Veröffentlicht 24. Januar 201213 j Mal eine vorsichtige Frage: Habe meinen US-Import wunderbar zugelassen bekommen und alle notwendigen deutschen Papiere erhalten, es ist ein 900 turbo 16s, Baujahr 84, Modelljahr 85, Fahrgestellnummer YS3AT35L2F1010105. Nun ist aber in meiner Zulassungsbescheimigung unter 2.2 lediglich 000 0000- eingetragen, d.h. wenn ich mal online nach irgendwelchen Ersatzteilen suchen will, kann ich nie die ziemlich oft gefragten Schlüsselnummern eingeben (die unter 2.1 natürlich schon, da steht ordnungsgemäß die 9107). Kann mir jemand verraten, welche Zahl denn unter 2.2 eigentlich stehen sollte bei meinem Auto? Danke schonmal vorab für die Antwort.
24. Januar 201213 j ..zu früh bedankt, Mattis ist ohne Kat ausgeliefert worden, dein US hat sicher einen, also 323
24. Januar 201213 j Hallo zusammen, der Frage möchte ich mich gern anschließen, für meinen seit Freitag zugelassenen 900 2.1-16 Erstzulassung 05/1991 Unter 2.1 steht 9116. Was müsste in diesem Fall unter 2.2 stehen?
24. Januar 201213 j Hallo zusammen, der Frage möchte ich mich gern anschließen, für meinen seit Freitag zugelassenen 900 2.1-16 Erstzulassung 05/1991 Unter 2.1 steht 9116. Was müsste in diesem Fall unter 2.2 stehen? Also für unseren 2,1er MY91 hätte ich Folgendes anzubieten: 321 0014 LG KonradZ
24. Januar 201213 j Also für unseren 2,1er MY91 hätte ich Folgendes anzubieten: 321 0014Eine Frage der Türen und des Daches. Mit Stoffmütze 320.
25. Januar 201213 j Die "000" ist Standard bei (Re-) Importen. Genauer gesagt: "ist von unfähigen und faulen Sachbearbeitern zum Standard gemacht worden..."
25. Januar 201213 j Hallo zusammen, der Frage möchte ich mich gern anschließen, für meinen seit Freitag zugelassenen 900 2.1-16 Erstzulassung 05/1991 Unter 2.1 steht 9116. Was müsste in diesem Fall unter 2.2 stehen? Also für unseren 2,1er MY91 hätte ich Folgendes anzubieten: 321 0014 LG KonradZ passt. Kann ich so bestätigen. (4-türer, geschlossen)
25. Januar 201213 j Genauer gesagt: "ist von unfähigen und faulen Sachbearbeitern zum Standard gemacht worden..."Die Sachbearbeiter in der Zulasse, falls Du die meinst, haben daran meines Erachtens keine Aktie. Denn die können nur eintragern, was der aaS ihnen aufgeschrieben hat. Somit sehe ich das Problem eher in der Arbeit der Herrn im Kittel.
25. Januar 201213 j Autor ..zu früh bedankt, Mattis ist ohne Kat ausgeliefert worden, dein US hat sicher einen, also 323 Dann an dieser Stelle nochmal ein personalisiertes Danke, das mit dem Kat stimmt natürlich zu 100%.
25. Januar 201213 j ...Denn die können nur eintragern, was der aaS ihnen aufgeschrieben hat. ...???...
25. Januar 201213 j ...???... amtlich anerkannter Sachverständiger *tsss..* BASISWISSEN Herr Präsident.... :tongue: Edit: verdammt... zu spät mit dem klugscheißen gewesen...
25. Januar 201213 j ...ja, ich schäme mich zutiefst, dass mir diese abkürzung nicht geläufig war... Vielleicht sollten wir mal ein "Abkürzungs-Glossar" erstellen :-))) Hmmm, irgendwie keine soooo doofe Idee......
25. Januar 201213 j ...vielleicht sollten wir mal überlegen, ob es notwendig ist, jeden scheiss abzukürzen...???... hmmm, irgendwie keine sooo doofe idee... aber nein - wichtiger ist es doch, dass man immer fein die gross- und kleinschreibung berücksichtigt... tschuldigung...
25. Januar 201213 j hallo zusammen, der frage möchte ich mich gern anschließen, für meinen seit freitag zugelassenen 900 2.1-16 erstzulassung 05/1991 unter 2.1 steht 9116. Was müsste in diesem fall unter 2.2 stehen? cv : 320 cc : 321 sd : 322
25. Januar 201213 j ...vielleicht sollten wir mal überlegen, ob es notwendig ist, jeden scheiss abzukürzen...???... Dies ist wohl wahr. Da stimme ich Dir absolut zu. Jedoch ist aaS nun mal keine 'persönlich' gewählte, sondern eine allgemein absolut übliche und gebräuchliche Abkürzung. Siehe auch hier: Wiki
25. Januar 201213 j Dies ist wohl wahr. Da stimme ich Dir absolut zu. Jedoch ist aaS nun mal keine 'persönlich' gewählte, sondern eine allgemein absolut übliche und gebräuchliche Abkürzung. Siehe auch hier: Wiki Liest sich trotzdem, zurückhaltend formuliert, holperig.
25. Januar 201213 j Dies ist wohl wahr. Da stimme ich Dir absolut zu. Jedoch ist aaS nun mal keine 'persönlich' gewählte, sondern eine allgemein absolut übliche und gebräuchliche Abkürzung. Siehe auch hier: Wiki ...ahhh... "allgemein absolut üblich und gebräuchlich"....was bin ich für ein dummerchen... ...da muss ich wohl asap im wiki nach allg. abs. gebr. abk. schauen....
25. Januar 201213 j ich hatte verschwiegen, dass es sich um den 2-Türer handelt. Ändert das die Sachlage..?
25. Januar 201213 j Das ändert die Lage völlig, da die Fahrzeuge ab Werk nur 3türig, 5türig oder als Cabrio erhältlich waren....
25. Januar 201213 j ich hatte verschwiegen, dass es sich um den 2-Türer handelt. Ändert das die Sachlage..? guckst Du #18, 322
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.