Veröffentlicht Januar 31, 201213 j Man hat im Winter ja nichts zu tun: Temperatur in der Garage so um die o Grad. Habe mich deshalb mal an die Türpappen herangewagt. Ulrich Beitel hatte mir mit seiner Doku den Mut dazu eingepflanzt. Ging bei der Ersten ganz gut, habe mal ein Album dazu gemacht. Viel Spaß beim Anschauen, möglichst rückwarts, das Programm sortiert die Bilder nach Datum und ich schaffe es nicht, das umzudrehen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=88575&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=88584&thumb=1
Januar 31, 201213 j Man hat im Winter ja nichts zu tun: Temperatur in der Garage so um die o Grad. Habe mich deshalb mal an die Türpappen herangewagt. Ulrich Beitel hatte mir mit seiner Doku den Mut dazu eingepflanzt. Ging bei der Ersten ganz gut, habe mal ein Album dazu gemacht. Viel Spaß beim Anschauen, möglichst rückwarts, das Programm sortiert die Bilder nach Datum und ich schaffe es nicht, das umzudrehen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=88575&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=88584&thumb=1 Hast Du schön hinbekommen , sieht wieder sehr gut aus
Januar 31, 201213 j Ich beneide Dich vor Allem um die Türpappen Ohne Lautsprecherlöcher und darum dass Du mit dem "Dreckskram" in die Küche durftest!!!! l.G meki
Januar 31, 201213 j Autor Ich beneide Dich vor Allem um die Türpappen Ohne Lautsprecherlöcher und darum dass Du mit dem "Dreckskram" in die Küche durftest!!!! l.G meki Die sind nicht aus dem OL-DY (da sind nämlich Super Duper Soundmachines eingebaut) sondern aus dem Zweiten, geschlachteten. Ohne Lautsprecherlöcher war ein Grund für die Restaurierung, der zweite Grund war die Farbe, paßt besser zu meinen roten Plüschsesseln mit brauner Rückseite. Damit in die Küche zu gehen, habe ich gar nicht erst versucht, da darf ich nämlich nicht rauchen!(siehe Aschenbecher auf einem Bild, hatte eigentlich mit Nichtraucher- Kommentaren gerechnet, als ich den Aschenbecher auf dem Bild sah!) Meine "Werkstatt" war der Wintergarten. Da sind es immer noch 7 Grad, und wenn die Sonne scheint, wie heute, sogar kuschelige 10 Grad. l.G. Nordlicht 96
Januar 31, 201213 j Tja , wenn man keinen Schuppen hat ...isset schlecht wenn man in der Wärme rauchen will
Februar 6, 201213 j Autor 2. Pappe fertig Nun habe ich auch die 2. Türpappe fertig. Erkenntnisse: 1. Die Tackerklammern dürfen wirklich nur 3 mm Schenkellänge haben, sonst kommen sie vorne raus. Also beim Abknipsen den Seitenschneider gerade ansetzen. 2. Den Ausschnitt für die Türgriff- Schale haargenau nach der alten Pappe ausschneiden. Oder in der Mitte oben und unten sogar etwas kleiner. Grund: die Kunsstoffschale ist ggf. oben und unten nicht mehr gerade, sondern hat sich etwas eingebogen, und sitzt dann nicht mehr fest in dem Ausschnitt. Also die Türgriffschalen genau ansehen, bevor man den Ausschnitt in der Hartfaserplatte macht. Viel Spaß dabei für alle, die sich auch daran machen wollen, wie z. B. BÄRnd !
Februar 6, 201213 j Autor Hat sich auch eine Lösung für die Falten am unteren Rand ergeben ? Gruß-> Bei der zweiten Pappe habe ich es etwas besser stramm gekriegt. Man könnte vielleicht das Kunstleder vorsichtig mit der Heißluftpistole (vulgo: Fön) weichmachen und dann strecken. Da ich aber nie vorsichtig bin, habe ich es lieber gelassen. Gruß Übrigens: nach getaner Arbeit habe ich das Kunstleder mit Sidolin Fensterputzmittel und Feuerzeugbenzin gesäubert (Verdünnung wäre wohl nicht so gut?!). Danach den "Weichmacherenzug" mit Möbelpolitur wieder ausgeglichen.
Februar 6, 201213 j Als Pflegemittel für Leder/Kunstleder/Cokpit und alle Metalle tut "Ballistol" wahre Wunder!!! lieben Gruß meki
Februar 6, 201213 j Weshalb sind die Lautsprecherlöcher eigentlich so verbreitet ? Waren die z.T. schon ab Werk vorgesehen oder sind durchweg zeitgenössische Bastelergebnisse ? Ich wäre froh, wenn meine Überzüge nicht perforiert wären.......
Februar 6, 201213 j Autor @ sumpfpost: Ab Werk war gar nichts vorgesehen. Wenn man ein Radio einbaute, gab´s eine Halterung unter der Frischluftmimik mit einem Grill für EINEN Lautsprecher, der in den Fußraum blies, wie bei 72 sonnett. Oder Deine Variante, wenn das Handschuhfach dafür vorbereitet war. Nix Stereo in den Türen oder in der Hutablage (da hat meiner übrigens auch ein Paar schöne Lautsprecher eingebaut!)
Februar 11, 201213 j Hier hatte einer die gleiche Idee; http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=11&t=111011, aber aus 3 mm Polyester.
Februar 12, 201213 j Autor Sieht gut aus und ist wasserfest. Wenn ich das richtig verstehe hat er das Kunstleder mit Pattex (=contactlijm??) verklebt, wie Saabienser im Kommentar zu meinen Bildern vorgeschlagen hatte. Das war mir zu gefährlich: wenn das einmal klebt, kann man nicht mehr korrigieren, und ich hatte viele Falten glattzuziehen-
Februar 12, 201213 j Das war mir zu gefährlich: Ausserdem besteht bei Kontaktkleber auch immer die Gefahr , dass der im Laufe der Jahre nachdunkelt und hässliche braune Flecken verursacht ...
Februar 12, 201213 j Wenn ich das richtig verstehe hat er das Kunstleder mit Pattex (=contactlijm??) verklebt, ... Das war mir zu gefährlich. Mit Pattex oder Bison-Tix, aber nicht die ganze Oberfläche vollverklebt, nur an den Rändern herum. http://www.bison.nl/static/resized/products/assets/asset_246_4.gif.270x330_q95_autocrop.png Auch fur die Bekleidung am Dach eines 900...
Februar 16, 201213 j Sprühkleber (gibt´s beim Teilehöker) lässt sich dünn und gleichmäßig aufsprühen, hält super und macht keine Flecken!
Februar 20, 201213 j Nach all den interessanten Beiträgen ist in mir ein Entschluss gereift: Ich würde gerne meine perforierten braunen Türpappenbezüge gegen vollständige austauschen. Kann mir vielleicht jemand was Passendes anbieten ? Es wäre schön ..... Danke
Februar 21, 201213 j Nach all den interessanten Beiträgen ist in mir ein Entschluss gereift: Ich würde gerne meine perforierten braunen Türpappenbezüge gegen vollständige austauschen. Kann mir vielleicht jemand was Passendes anbieten ? Es wäre schön ..... Danke Hast Du schon mal an den >Marktplatz< gedacht ? Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.