Zum Inhalt springen

Fehlercodes - kann der Opel Händler helfen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hab in der nähe einen opel händler. können die die saab fehlercodes auslesen, hat jemand erfahrung? leider ist die nächste saab werkstatt ca 100km entfernt.

 

gutes fahren trotz eisige kälte an alle! :cool:

Radio Eriwan? Das kommt auf Auto und Werkstatt an. Im Zweifelsfall einfach mal anrufen und fragen.

 

Flemming

 

PS: Ergänz doch mal dein Fahrzeug im Userprofil. Gerade in diesem Forumsbereich macht es hinsichtlich OBD/OBD2 einen Unterschied, welchen Wagen/Baujarh du hast.

die brauchen das Saab Modul.

Wenn's micht Motorbezogen ist, kann man Fehler mit einem OBDII Gerät auslesen

  • 3 Monate später...

Hallo

ich brauche auch dieses OBDII Gerät. habe Tech2 im Internet bestellt, noch nicht erhalten..

würde eher den Verkäufer kontaktieren...

Hi

 

ich brauche auch dieses OBDII Gerät.
Was ist denn "dieses"? Es gibt hunderte.

 

habe Tech2 im Internet bestellt, noch nicht erhalten..
Wirklich Tech2 mit Saab Karte, also für einige hundert bis über tausend Euro?

 

Ergänz doch mal dein Profil oder schreib deinen Wagen in den Beitrag. Denn wenn ich mal einen 900 II annehme, der hat gar kein OBD2. Nur OBD nach Saab/GM Spec.

  • 2 Wochen später...
Und? Bist Du zufrieden?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da ne Saab-Software mit bei ist.

Jeder Opelhändler, im Bereich Heilbronn winkt ab, wenn er Saab hört. Das tech II haben alle aber dann auch nur die GM-Software.

Jedoch keine von Saab.

Hallo

Es gibt Software für GM, OPEL, SAAB, SUZUKI

 

Gute Qualität und Funktioniert, Betrieb Ist weiter Empfehlenswert

und man kommt damit auch zB ans verdeck,srs,automatikgetriebe und motorsteuergerät? nicht NUR fehler lesen und löschen?
Hallo

Es gibt Software für GM, OPEL, SAAB, SUZUKI

 

Gute Qualität und Funktioniert, Betrieb Ist weiter Empfehlenswert

 

Evtl. solltest Du lieber in Deiner Heimatsprache posten! Oder geht das mit chinesischem Schriftsatz hier nicht? :biggrin:

und man kommt damit auch zB ans verdeck,srs,automatikgetriebe und motorsteuergerät? nicht NUR fehler lesen und löschen?

 

Im Leben nicht. Nicht für das Geld. Die Saabhändler zahlen doch allein schon für die Lizenzen 3000-4000€.

Und bei einem Angebot von 500-600€, ist da keine Software mit bei.

Zumindest nicht Saabspezifisch. Und als Leihe würde ich mit dem Teil eh nicht rumhandieren.

Schnell hat man den falschen Knopf gedrückt und schon steht die Hütte.

Dann gibt es wieder einen neuen Beitrag hier, weil man keinen Plan hat und die Antworten kann man sich schon jetzt vorstellen.:biggrin:

und was kann man jetzt damit mehr machen als mit einem herkömlichen OBD II Scanner?

(Mitlerweile gibt's ja auch Bluetooth-ODB Scanner, da kann man einiges auslesen)

Woher auch immer die Geräte stammen, Kopien, Nachbauten, etc. sind immer günstiger, von Raubkopien mal ganz zu schweigen.

 

herkömlichen OBD II Scanner haben ein Problem mit Fahrzeugen vor OBD2 und Komfortfunktionen (incl. CV-Dach). Wenn das ein Nachbau ist mit "nachgebauter" Firmwarekarte, dann kommt das Gerät damit klar. Kann man aber wohl nur ausprobieren oder halt doch zum fSH fahren zum Auslesen.

  • Autor

Ich bin schliesslich zum lokalen Bosch Service gefahren, die konnten mit dem 2. Versuch die Codes auslesen, auf den Name des Programs bin ich nicht gekommen. Bin dem Weg zum Opel händler erspart geblieben.

Meiner hat P1582 Gemischkorrektur und P1124, etwas mit Additiv Bank 1. Lambdasensor Einbau ist für's Wochenende geplant.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.