Veröffentlicht Februar 10, 201213 j Hallo, nachdem ich bei einem zweiten 900er Turbo kürzlich festgestellt habe, daß man bei der alten Sitzschiene hinten auch eine Position "Tief" haben kann, mußte ich leider feststellen, daß mein eigentliches Gestühl verzogen sein muß. Position Verstellung Hebel vorne auf ca. 90° bedeutet, Sitz hinten verstellbar auf untere Position der jeweiligen Aussparung an der Aufnahme. Funktioniert aber nur an der B-Säule, nicht gegenüber an der Handbremse. Ich hatte jüngst mal Zeit und habe meine Sitzheizung gelötet. Dabei habe ich mir den Sitz von unten genau angeschaut, aber nicht Auffälliges gefunden. Die Aufnahmen links und rechts hinten sind inetwa parallel ausgerichtet. Hat jemand Erfahrungen mit dem beschriebenen Problem ?
Februar 10, 201213 j Hast Du beim Verstellen auf dem Sitz gesessen?Runter geht mit Sitzen ganz gut, rauf Arsch lupfen oder ohne Belastung.Ist die Federlasche unter den U-Bügel hinten gerutscht?Dann kann das auch klemmen.
Februar 10, 201213 j Die alten Gestelle kennen vier Positionen des 'Sitzkissens': http://up.picr.de/9508342tev.jpg Ich habe meine 99er-Bedienungsanleitung gerade nicht zur Hand, dort ist exakter beschrieben, wann man draufsitzen muss, um welche Position erreichen zu können. Vielleicht hilft das schonmal zur Verdeutlichung. (lt. meiner Erfahrung lässt sich mit der alten Sitzschiene eine schönere Position finden)
Februar 11, 201213 j Autor Ich habe mit und ohne Belastung, Sitz vorne und hinten alles probiert. Links ist die Federlasche frei, warum rechts der Sitz nicht nachgibt verstehe ich nicht. Aber Sitzkonsole und das besagte Gestell lassen sich trennen ( 4 x 13 Schrauben) oder ? Dann könnte man probeweise mal was anderes drunterschrauben.
Februar 13, 201213 j Autor Wenn man offensichtlich den Sitz mit zuviel Gewalt aus dem Auto würgt, dann verbiegt sich der unterste Haken hinten bei der Öse. Somit kommt zuviel Druck auf die Federlasche und der Sitz läßt sich nicht mehr absenken.Haken zurückgeklopft auf 90° und so bequem saß ich noch nie in dem Auto !
Februar 14, 201213 j Zu diesem Punkt hätte ich noch eine Frage: An der hinteren Befestigung des Fahrersitzes hat mein Sitz doch recht ordentlich Spiel, was dazu führt, das der Sitz ohne Belastung recht deutlich wackelt (ok, meist ist der Fahrersitz belastet, aber z.B. beim Vorklappen der Rückenlehne macht das ganze doch einen recht billigen Eindruck). Kann ich das Problem auch durch "Zurechtklopfen" der besagten Haken lösen? Oder kann ich die Aufnahmezapfen (am Fahrzeug, nicht am Sitz) evtl. mit irgendwas (Klebeband, Blechhülse,???) verstärken, um das Spiel zu minimieren? Ist doch wohl ein eher bekanntes Problem der alten Sitzschienen, oder?
Februar 14, 201213 j Autor das Problem kenne ich nur, wenn die Höhenverstellung vorne nicht auf den Exzenterscheiben korrekt in Stellung tief oder hoch eingerastet ist. Oder die 4 x 13er Schrauben zwischen Konsole und Schiene können nachgezogen werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.