Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

neue Art der TÜV HU ?

 

Hi

 

ab April soll es eine neue Art Tüv HU geben, in der auch das Fahrzeug auf Chiptuning untersucht werden soll.

 

Schon was davon gehört?

 

grüße

 

Jürgen

Ware mir neu.

 

Die Funktion der Fahrassistenten wird mit einem OBD Tester überprüft, die Mängelliste wird etwas detaillierter ausgeführt und die Plaketten werden bundeseinheitlich nicht mehr rückdatiert, sonst ändert sich für, vor dem 1.4. zugelassene Fahrzeuge nichts.

  • Autor

Gestern im Fernsehen sprachen die davon ,über die OBD Schnittstelle die theoretische Vmax zu ermitteln.

 

Ich denke da kann man prüfen ,ob der Begrenzer deaktiviert ist...?

 

gruss

 

Jürgen

ab April soll es eine neue Art Tüv HU geben, in der auch das Fahrzeug auf Chiptuning untersucht werden soll.

 

Und wenn, wo läge dann das Problem? Ist doch in den Papieren dokumentiert!

  • Autor

aber nur , wenn Du ein Hirsch Tuning hast..

BSR ,Maptun etc sind nicht Eintragungsfähig

 

gruss

Und wenn, wo läge dann das Problem? Ist doch in den Papieren dokumentiert!
:tongue:

 

ab immer doch

Da mache ich mir erst wenn überhaupt in zwei Jahren nen Kopf drum,hab gerade frischen TÜV...............

Gruß,Thomas

Oh Gott, das mit der Probefahrt lässt mir die letzten Haare zu Berg stehen - arme Autos!

 

Interessiert dich doch aber gar nicht.... gilt nur ab EZ 01.04.2012

Interessiert dich doch aber gar nicht.... gilt nur ab EZ 01.04.2012

 

okay, lesen bildet! Nochmal Glück gehabt

okay, lesen bildet! Nochmal Glück gehabt

 

:wink:

 

Wäre sonst ja auch lustig, wenn die anfangen an meinem 99 die Assistenzsysteme während einer Probefahrt zu testen :eek: :biggrin:

Gestern im Fernsehen sprachen die davon ,über die OBD Schnittstelle die theoretische Vmax zu ermitteln.
wohl eher die praktische?!
Die praktische Folge für den Autofahrer: Im Prüfbericht gibt es zu festgestellten Mängeln nun noch detailliertere Hinweise. „Fehlt es zum Beispiel an der Beleuchtung, bekommt es der Autofahrer künftig schwarz auf weiß, dass die Einstellung beim Scheinwerfer rechts nicht stimmt. Er kann dies mehr oder weniger direkt als Reparaturauftrag an die Werkstatt geben“, sagt Jürgen Wolz.
Ja ja, und dann lamentieren, dass immer mehr Autos durch die HU fallen. Natürlich! Wagen hinbringen (möglichst ohne so große Mängel das die Plakette abgekratzt wird), Arbeitsanweisung abholen, abarbeiten, nachprüfen. Ist bei älteren Autos fast immer billiger als auf Verdacht alles fällige zu machen (von Vorgebequoten für Mängel mal ganz abgesehen). Selbst viele Werkstätten handhaben das inzwischen so.
Seid froh, in der Türkei prüft der TÜV noch wesentlich strenger!
Seid froh, in der Türkei prüft der TÜV noch wesentlich strenger!

 

 

Da war resp. ist es aber auch mehr vonnöten.

okay, lesen bildet! Nochmal Glück gehabt

 

na, da wird es wohl keinen einzigen Saab treffen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.