Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach all der Zeit habe ich endlich verstanden, was dieses tolle Rohr mit der Spirale außen rum ist. Bisher konnte es mir niemand erklären, was wohl auch daran lag, dass es das so wohl nie in Deutschland gegeben hat. Jetzt habe ich es zufällig rausgefunden, als ich auf Fehlersuche am neuen Auto war.

Also: Mein roter (88er 8Vi ohne Kat) hat ein EGR-System. Siehe Bild aus dem EPC.

 

Das Auto hat die Emissionsklasse - (wie in "Strich"). Denke also bei der AU dürfte es auch egal sein. Und die Umwelt retten wird es wohl sowieso nicht. :rolleyes:

 

Kann ich es einfach rausschmeißen? Adapter raus, Stopfen drauf und gut? Nebeneffekte?

Ich hätte den Motor nun mal gerne so einfach wie möglich. Ohne alles. Verstehen muss man das nicht…

http://img513.imageshack.us/img513/1650/bildschirmfoto20120215u.png

  • Antworten 57
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Schnell raus damit!...;o)

 

Sehe ich genauso.

  • Autor

Na das lässt ja mal eine klare Richtung erkennen.

Einfach raus und Löcher zu oder ist das bei der ohne-EGR-Version anders "verschläucht"?

Na das lässt ja mal eine klare Richtung erkennen.

Einfach raus und Löcher zu oder ist das bei der ohne-EGR-Version anders "verschläucht"?

 

Löcher zu, der Rest ist selbsterklärend, aber im Gegensatz zu (späteren ) B202 gibts keine Probleme mit der Motorsteuerung :smile:

.... Und die Umwelt retten wird es wohl sowieso nicht....

 

Nö, definitiv nicht. Aber wenns keinen Ärger macht ? AGR senkt halt den Verbrauch im Teillastbereich.

Ist bei meinem 16V Turbo auch rausgeflogen.
  • Autor
Nö, definitiv nicht. Aber wenns keinen Ärger macht ? AGR senkt halt den Verbrauch im Teillastbereich.

 

Denke aber mal um nicht allzu viel? Ob es Ärger macht, ist ja die große Frage. Nachdem schon so ziemlich alles gemacht wurde, läuft das Auto - besonders im Teillastbereich - immer noch recht "unruhig". Deshalb will ich ja auch alles rausschmeißen. Je einfacher, desto besser.

Warum sollte zurückgeführtes Abgas den Verbrauch senken?

Bin auch daran den EGR-Kram auszubauen an meinem 16S.

War eh alles verstopft...

Kann mir nicht vorstellen das es noch funktioniert hat...

Warum sollte zurückgeführtes Abgas den Verbrauch senken?

 

bin nicht 100% sicher aber ich meine dadurch das der motor nur teilweise frischluft ansaugt gibt es durch die sparende ansaugleistung einen geringeren verbrauch.

 

kuchen wird es aber besser erklären können

Der Commander hats schon gesagt, weniger Drosselverluste, da die Drosselklappe mehr geöffnet wird. Bei grösseren Motoren (5L) und hoher Rückführrate (~25%) bringt das schon was, zumindest bin ich auf das kaputte EGR Ventil am Cadillac durch nen 1-2L Mehrverbrauch aufmerksam geworden. Das von Saab verwendete Ventil ist Spielzeug dagegen, und der Querschnitt der Rohre klein. Bei mir geht das direkt durch ne große Passage im Grauguss zurück.

die lösung.....egr..abgasrückführung

allg.durch rückführung eines geringen teils der abgase zur saugseite des motors wird die verbrennungstemp. abgesenkt,wodurch die stickoxydemmission verringert wird ......amerikanischer markt....maßgabe verringerte abgaswerte. kann noch genauer ausgeführt werden.

 

der tüv merkt es wenn die stopfen drin sind ......egr kann auch 2-stufig sein.....

...

der tüv merkt es wenn die stopfen drin sind .....

 

:rolleyes: und was der erst zu DI & Trionic sagt wenn er es merkt. Aber nur wenn. Und das kommt nicht vor.

 

Zitat: "Handbremse hinten ohne Funktion" beim MY87.

  • Autor

Der TÜV merkt gar nix. Der hat ja auch nicht gemerkt, dass hier ein EGR verbaut ist. Übrigens schwedischer Markt; gab's nicht nur in den USA.

 

Und was sollte es den TÜV stören? Dieses Auto hat absolut keine Abgasnorm zu erfüllen; die AU ist sowieso bloß obligatorisch. (Ja, es gibt irgendwelche Maximalwerte. Aber die würde wohl sogar ein Kohleofen unterschreiten.)

:rolleyes: und was der erst zu DI & Trionic sagt wenn er es merkt. Aber nur wenn. Und das kommt nicht vor.

 

Zitat: "Handbremse hinten ohne Funktion" beim MY87.

 

na wenn der tüv die trionic findet macht er luftsprünge weil er noch nie so saubere luft in der au halle hatte ;-)

"Handbremse hinten ohne Funktion" beim MY87.

 

 

Das erinnert mich an einen meiner ersten TÜV-Termine in meinem Leben - damals mit dem 99er.

"Die Handbremse geht nicht! - Moment mal...was ist das denn...?!"

Hübsch sind die norwegischen Abgasnormen vor Baujahr Posemuckel, die lautet in etwa: "Darf nicht sichtbehindernd qualmen". Pragmatismus find ich gut.
Diebstahlsicherung/ Lenkradschloss ohne Funktion !!! Hat mir der TÜV auch mal angekreuzt.
Ich lasse immer da TÜV machen, wo der gute Mensch ein wenig Ahnung von alten Fahrzeugen im Allgemeinen und Saab im Speziellen hat.
  • Autor
Ich nicht…der findet den Rost einfacher. :tongue:
Ich lasse immer da TÜV machen, wo der gute Mensch ein wenig Ahnung von alten Fahrzeugen im Allgemeinen und Saab im Speziellen hat.

 

 

Jou, mach das mal im Jahre 1990 mit der Auswahl zwischen Pest und Cholera... :smile:

Warte, probiere ich gleich mal aus...

 

*Time machine*

-Und?
Der ist erstmal weg. Mußt noch 22 Jahre warten!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.