Zum Inhalt springen

Magnetkupplung Riemenscheibe Klimakompressor

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab-Gemeinde,

 

am Freitag hat mich bald der Schlag getroffen, als übelste, metallische Mahlgeräusche aus dem Motorraum gekommen sind.

Da sind mir sämtliche Todsünden eingefallen und ich habe von einem defekten Turbolader bis hin zu einem kapitalen

Motorschaden an alles gedacht.

Nachdem ich dann die Motorhaube mit einem Besenstiel am wieder Zufallen gehindert habe, wahrscheinlich hat die Kälte die Haubendämpfer müde gemacht, konnte ich mal auf Ursachenforschung gehen.

Und siehe da...alles nur halb so wild. Die Riemenscheibe des Klimakompressors ist das Übel. Sie tänzelt wie verrückt auf der Welle und wenn die Magnetkupplung anzieht, ist wieder Ruhe. Scheinbar hat sich das Lager der Kupplung in Wohlgefallen aufgelöst.

Jetzt meine Frage...hat schon mal jemand so eine Kupplung repariert? Gibt es im Netz Explosionzeichnungen zu dem Kompressor?

Oder kann man eine neue Kupplung ohne den ganzen Kompressor bekommen? Der ist nämlich letztes Jahr im Herbst erst frisch befüllt worden.

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus :-)

  • Autor
Danke für Deine Antwort. Die Suche hab ich natürlich auch schon bemüht...aber weder Bezugsquelle noch Kosten dafür herausgefunden. Bei Skandix und Konsorten kostet die Kupplung ja fast soviel wie ein neuer Kompressor. Deshalb war ja meine Frage, ob man das Teil nicht selbst reparieren kann. Neue Lager wären ja nicht das Problem...
Ich hab jetzt gerade keine Zeit mehr, mitzusuchen, aber ich meine, auch dazu gab es hier schon mal Beiträge - weiß aber nicht mehr genau, ob es da um den Ersatz der Kupplung ging, die als Ersatzteil aber nur wenig billiger als der komplette Kompressor sein sollte, oder ob da nicht auch die Reparatur beschrieben war und ob da Bezugsquellen für die Lager bei waren.
  • Autor

Leider war da nur der Umstand mit der Kupplung, die nur unwesentlich günstiger als der komplette Kompressor war, beschrieben.

Eine Rep.-Anleitung habe ich keine gefunden :-(

Trotzdem schon mal Danke für Deine Mühe!

  • Autor

So...ich hab jetzt im WIS eine Explosionszeichnung gefunden. Leider ohne Stückliste, bzw. genaue Bezeichnung der Lager.

Kennt jemand die Bezeichnung der unter 1 angezogenen der Lager, bzw. deren Abmessungen?

Klimakompressor.JPG.fba081cb9ca286aff09446e7a952fa3c.JPG

Hi

 

das defekte Lager ist dann das Doppelrillenkugellager, also das äußere. Ich hab mal in Goolge "saab klimakompressor kugellager" eingegeben, was derzeit u.a. zu http://www.ebay.de/itm/Klimakompressor-Lager-Saab-/290640387834?pt=DE_Autoteile&hash=item43ab845efa führt. Also Lager abziehen und ausmessen. Dann passend bestellen. Wenn jemand Lager als solche für Klimanalage verkauft, dann sollten Drehzahlbereich, etc. stimmen.

 

Wenn du es eingebaut gestauscht bekommst, dann hast du gegenüber einem kompletten Kompressor den Vorteil, dass du nicht vorher das Kühlmittel absaugen musst. Nachteil: Die restlichen Lager und Dichtungen sind alt.

 

Flemming

Hallo,

 

habe es auch mal gehabt, dabei habe ich festgestellt das die Magnetkupplung eher Teurer ist als nen kompl. neuer Kompressor.

Habe ihn günstig bei Weyra bestellt, als original Ersatzteil mit Teilenummer.

Da solltest du mal im Shop bei denen nach Schauen.

Weyra

http://weyra.com/

 

Gruß Frank

  • Autor

Erstmal Danke für die Antworten!!!

ich hab ein bissl im Netz gestöbert...ein neues Lager (kein Normlager, sondern mit den Abmessungen 35-50-20) kostet ca. 35,- Euro, eine neue Kupplung mit Magnetspule 97,- Euro und was ein Kompressor kostet weiß man ja...da sind die 400.- Euro leicht überschritten. Und dann käme noch das Evakuieren und das Befüllen dazu...

Nun ja...ich versuche die Rep. fotografisch festzuhalten und dann eine kleine Anleitung im Forum zu veröffentlichen.

 

in diesem Sinne...

  • Autor
macht ja nichts...hab ich dort auch gelesen :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.