Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Forum,

 

heute hat es mich gepackt und ich habe den Teppich meines 900/II CV gereinigt.

 

Durch das offen Fahren hat sich doch Einiges am Boden gesammelt, das durch saugen nicht entfernt werden kann.

 

Also habe ich nach dem Saugen mit dem Do..ol Teppichspray alles eingeschäumt, gewartet, bis der Schaum zusammengefallen ist und dann mit einer weichen Bürste schön alles eingebürstet.

 

Danach noch im feuchten Zustand mit einem feuchten großen Microfasertuch kräftig nachgerieben.

 

Ihr macht Euch keine Vorstellung, was in dem Tuch alles hing!

 

Ich habe es 5 Mal ausgespült und es kam eine tiefschwarze Brühe raus und mein Teppich wurde immer heller.

 

Nach dem Trocknen noch abgesaugt und was soll ich sagen:

 

Ich habe erstmal 5 Minuten fetischmäßig den Teppich gestreichelt und geschnuppert, weil der so fluffig war, der Teppich.

 

Der Flor wieder schön aufgestellt....und soo fluffig!

 

Wie neu! Kennt Ihr das, wenn man bei einem neuen Teppich jeden Handstrich sieht, weil der sooo fluffig ist?

 

Schön ist das jetzt wieder!

 

Fluffige Grüße

 

Andreas_HH

nachdem Du Dich zwischenzeitlich emotional beruhigt hast und nicht mehr über den Teppich streichelst....

 

Ich versteh das richtig - Du hast den Teppich nicht ausgebaut. Wie lange hat der Kram denn getrocknet? Und ich denke es spricht nix dagegen, wenn Du den Namen des Teppichsprays komplett nennst.

  • Autor

Ja, danke es geht wieder.

 

Nein, der Teppich blieb drin. Die Sitze auch.

 

Ich konnte durch hin- und herschieben der Sitze alles ganz gut erreichen.

 

Das Spray ist von Domol

 

[ATTACH]61336.vB[/ATTACH]

 

Dadurch, dass ich mit dem Tuch nachgerieben habe, war der Teppich ziemlich schnell wieder trocken.

 

Nach ca. 2 Stunden konnte ich saugen.

 

Wenn man es ohne nachreiben trocknen lässt, dauert es bestimmt 4-5 Stunden.

 

Aber sooo fluffig war der danach! :biggrin:

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

823633_0_300x300_1315939513.jpg.279e2c038835126d4079928cfe9a137f.jpg

Danke für die Infos. Geht ja recht fix mit dem Trocknen. Ich glaub, dann werde ich meinen Sääben auch mal diese Kur gönnen. Einen fluffigen Teppich hätt ich auch gern im Auto.

 

"Domol" ist die Rossmann-Eigenmarke, gelle?

  • Autor
"Domol" ist die Rossmann-Eigenmarke, gelle?

 

Ja.

 

Edit: Mist, Text zu kurz....

  • Autor

Kannst den Schaum ruhig dick aufsprühen, dass der Dreck gut gelöst wird.

 

Der Schaum fällt nach ca. 15-20 Minuten komplett zusammen und zieht als Flüssigkeit in den Teppich.

 

Ich glaube, ein perfektes Ergebnis hätte man, wenn man den nassen Teppich direkt mit dem Sauger aussaugen würde.

 

Also praktisch wie diese Waschsauger den nassen Dreck direkt rausziehen und dann trocknen lassen.

 

Aber das wollte ich meinem Sauger nicht antun.

Nehmen wir dann in die Liste der "üblichen Verdächtigen" auf: Flenner Scandix, Rossmann :biggrin:
Kannst den Schaum ruhig dick aufsprühen, dass der Dreck gut gelöst wird.

 

Der Schaum fällt nach ca. 15-20 Minuten komplett zusammen und zieht als Flüssigkeit in den Teppich.

 

Ich glaube, ein perfektes Ergebnis hätte man, wenn man den nassen Teppich direkt mit dem Sauger aussaugen würde.

 

Also praktisch wie diese Waschsauger den nassen Dreck direkt rausziehen und dann trocknen lassen.

 

Aber das wollte ich meinem Sauger nicht antun.

 

in Ermangelung eines Waschsaugers werd ich wohl so arbeiten wie Du.

Nehmen wir dann in die Liste der "üblichen Verdächtigen" auf: Flenner Scandix, Rossmann :biggrin:

 

Ja, aber das Ergebnis mit dieser Hingabe zu erleben, dafür muss jeder selbst sorgen!

 

( ist nicht zynisch gedacht sondern mit einem freundlichen Smile )

Hej zweiundvierzig,

 

ich habe mal gehört, man soll sogar den Teppich beim Reinigen im Auto lassen. Dann kann er sich nämlich nicht verziehen und bleibt in seiner (im Auto doch eher komplizierten) Form. Nimmst du den Teppich raus und reinigst ihn auf dem Boden, besteht die Gefahr, dass er flach wird und später schlecht oder nur mit Falten ins Auto passt.

Ich werde meinen neuen alten Teppich auch erst einbauen und dann reinigen. Aber ich warte damit bis es warm ist und das Auto dann auch gut trocknen kann. Sonst hab ich zwar einen sauberen und passgenauen Teppich, aber Schimmel und Rost :)

 

Viele Grüße, Philipp

...

Ich werde meinen neuen alten Teppich auch erst einbauen und dann reinigen. Aber ich warte damit bis es warm ist und das Auto dann auch gut trocknen kann. Sonst hab ich zwar einen sauberen und passgenauen Teppich, aber Schimmel und Rost :)

 

Viele Grüße, Philipp

 

 

Falls es sich um einen 900er-Teppich handelt:

 

DEN kannst Du völlig unbesorgt "draussen " reinigen und zwar richtig:

 

Einweichen, Bürsten und gründlich (mit Gartenschlauch) spülen.

Edit: Klaus war schneller ( und weniger ausschweifend )

 

 

@Minick

 

Kann ich nicht bestätigen.

Habe mal unvorsichtig einen 84er 900i unter Wasser gesetzt. ( eine geflutete Unterführung war auf dm Hinweg locker fahrbar, 15 Minuten später auf dem Rückweg stand das Wasser deutlich höher )

Nach drei Tagen fing der Teppich an zu stinken, der musste raus.

Habe ihn mehrfach gereinigt, durchgespült und danach problemlos wieder eingesetzt.

( im Sommer )

Ich finde den Hinweis gut.

Nicht jede® hat Lust, Sitze, Rückbank, Leisten und sonstige Befestigungen auszubauen, um den Teppich außerhalb des Autos reinigen zu können.

 

Fluffige Grüße.

um es mal abzurunden. Wieviele Dosen hast Du denn gebraucht, oder reicht eine locker?
  • Autor

Mit einer Dose kannst Du ein Cabrio im gesamten Innenraum knapp bis unter das Knie ausschäumen.

 

Soll heißen, eine Dose reicht locker für 2-3 Anwendungen.

Hej klaus und acron,

dann sag ich mal danke für eure Rückmeldung! Auf der Terrasse schrubbt es sich nämlich besser als im Auto, also werde ich das so handhaben.

Ich hatte die Info bekommen und nicht in Frage gestellt, weil es mir nachvollziehbar erscheint und die Quelle kompetent ist. Eigene Erfahrung habe ich noch nicht, denn mein minderwertiger Neuwagen hat noch kein Teppichgeschrubbe im Innenraum benötigt. Ausser im Kofferraum, und dieser Teppich ist nach einmal schrubben völlig hinüber.

Grüße, Philipp

Mit einer Dose kannst Du ein Cabrio im gesamten Innenraum knapp bis unter das Knie ausschäumen.

 

Soll heißen, eine Dose reicht locker für 2-3 Anwendungen.

 

 

 

:rofl:

 

ne Schaumparty soll es ja nicht werden.

 

Danke für die schnelle Info.

Schön zu lesen mit welcher hingabe du dein saabi pflegst !

MVH Lax

in Ermangelung eines Waschsaugers werd ich wohl so arbeiten wie Du.

 

Ein Münzsauger bei Cleanpark wäre für diese Aufgabe für mich nicht zu schade ;)

dieses Domol-Zeug kostet gerade mal 1,95€. Kann man ja gar nix falsch machen. Am Wochenende mal einen kleinen Testlauf starten. Die Matten im Auto dürften das Zeug ja auch ganz gut vertragen.
Matten im 900 sind schon mal wieder flauschig und fluffig :smile:
versuch mal flauschig und fluffig zu fotografieren :biggrin:
:smile: Naja - mir (beige Teppiche) geht es eigentlich mehr um Fleckenentfernung als den das "flauschig/fluffige" ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.