Veröffentlicht März 14, 201213 j Hallo zusammen, der Titel ist schon fast die Frage: Die Naht im Bereich der Heckscheibeneinfassung löst sich auf. Hat jemand ein Vorgehen zur Reparatur? Ein soeben telefonisch kontaktierter Sattler ist sich zu 90% sicher, dass das Verdeck demontiert werden müsse. Oder: Wer kennt jemanden, der das zu einem angemessenen Preis in Hannover +200km repariert?
März 15, 201213 j Wie getz? Eher: Die Verklebung der Scheibe löst sich, oder? Bekanntes Problem mit mehr als einer Lösung, schlechteste: Silikon als Kleber. Das Wis weist gar einen Reparatursatz aus
März 15, 201213 j entweder selber kleben: http://www.henkelhaus.de/reparatur_und_konstruktion/auto_boot_motorrad/cabrio_heckscheibe_reparieren_abdichten_und_neu_verkleben/index.html oder dem Sattler vor Ort zeigen (klar, das er aus Gewährleistungsgründen lieber ein neues Verdeck drauf machen will) http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/16429-cabrio-verdeckscheibe-kleben.html
März 18, 201213 j Autor Nein, die Verklebung ist noch ok. Die Naht im Bereich der Einfassung löst sich auf. Eigentlich sollte man die sogar selber nähen können. Trotzdem hätte ich gerne gewußt, was die Leistung beim Sattler realistisch kosten darf. [ATTACH]61550.vB[/ATTACH][ATTACH]61551.vB[/ATTACH]
März 18, 201213 j Bäh, das sieht ein wenig ungünstig aus. Natürlich kann man das in ein-zwei Stunden von außen nähen so dass es nicht mehr absteht. Nur weiß ich nicht, wie das innen von der Dichtigkeit dann aussieht. Wenn man da mit einer gebogenen Nadel arbeitet und nicht sieht, das man da durchsticht. Oder kommt man von innen dran, wenn der 5. Spriegel hockgeklappt ist? Schon mal geschaut?
März 19, 201213 j Eigentlich sollte man die sogar selber nähen können. könnte sein, das der Verdeckstoff schon zu gealtert ist und ein neuer Faden den Verdeckstoff aufreisst. Wie gesagt, im Branchenbuch die Auto- und LKW Planensattler aussuchen und hinfahren, ggf. KVA machen lassen. Aber nach den Bildern zu urteilen wäre ein neues Verdeck die leider teuerste aber dauerhafteste Lösung.
März 19, 201213 j in der Bucht stand jetzt ein ganzes Verdeck drin, da schlachtet jemand seinen 902. Kommt immer wieder mal vor. Flemming
März 19, 201213 j hab das gleiche Problem und mir beim Sattler eine Nähahle und Verdeckfaden besorgt. Ist zwar etwas Zeitaufwendig kann aber selbst gemacht werden. Zur Verwendung der Nähahle gibt es jede Menge Videos bei youtube
März 5, 20178 j Nur zur Info, hab das gleiche Problem, siehe Fotos, und Nähen trau ich mir nicht, ich wüsste auch nicht so richtig, wie man da ordentlich rankommen soll. Ich habs heute mit Pattex repair gel geklebt und werde beobachten, wie gut das hält. Dicht sein muss die Klebung ja eigentlich nicht, bzw. das Dach ist auch jetz noch komplett dicht. Komisch, dass das hier der einzige Tread dazu ist.
März 5, 20178 j vermutlich weil die neueren Tücher diese Naht gar nicht mehr haben und die älteren auch aus anderen Gründen getauscht werden bzw. wurden? Jedenfalls Danke für das Bild. Macht die Sache deutlich besser verständlich.
März 5, 20178 j Moin, um diese Naht korrekt neu zu nähen, muß die Heckscheibe raus. Gute Sattler haben ein kleine, handgeführte Freiarmnähmaschine und können diese Naht nachnähen. Aber die Scheibe muß raus und neu eingeklebt werden. Ab MJ 97 kam ja der separate Rahmen. Gruß Dirk
März 9, 20178 j Also das Kleben ging gut und scheint auch zu halten. Momentan regnet es Bindfäden, drum hab ich das Dach noch nicht bewegt, aber die Klebenaht macht einen robusten aber weichen Eindruck. Einziger Nachteil: Speziell bei nassem Dach fällt der Kleber auf, weil das Dach dann tiefschwarz wird und der Kleber noch weißer als sonst.
März 10, 20178 j Also das Kleben ging gut und scheint auch zu halten. Momentan regnet es Bindfäden, drum hab ich das Dach noch nicht bewegt, aber die Klebenaht macht einen robusten aber weichen Eindruck. Einziger Nachteil: Speziell bei nassem Dach fällt der Kleber auf, weil das Dach dann tiefschwarz wird und der Kleber noch weißer als sonst. Gibt es ein Bild dazu?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.