Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

 

Ich habe an allen fahrzeugen die Bosch Aero Twin drauf und bin eigentlich immer zufrieden.

2Jahre putzen die eigentlich ohne streifen zu ziehen.

Nun Habe ich bei meinen Fahrzeugen nach 2Jahren die Scheibenwischer wider neu gekauft natürlich von Bosch AeroTwin.

Jetz aber knappe 2Monate drauf und sie wischen schlechter als die alten Bosch?

Auch Reinigen hilft nicht mehr, sie wischen einfach schlecht beim Citroen wie auch beim Saab.

Die wischer sehen auch minim anders aus als die alten.

Ist euch hinsichtlich der Qualität solches bekannt?

bin am Saab 9-3 komischer Weise auch wieder auf die Standard-Wischer zurück gegangen.

Mit den Aerotwin hatte ich oft Schlieren genau im Sichtbereich.

Die beiden anderen Nicht-Saabs kommen mit den Aerowischern besser zurecht.

  • Autor

Das komische ist das ich seit etwa 5Jahre immer AeroTwin hatte und immer sehr zufrieden.

Nur die neuen sind wirklich mieserabel. Nach knapp 2Monaten schon am ende. :mad:

Hm, ich hab jetzt mehrfach in den AeroTwin Ersatzgummis von SecuVision (oder so ähnlich) drin. Ich bin wieder erwarten ziemlich zufrieden damit. Und für 10€ die Lebensdauer zu verdrei- oder vierfachen ist OK. Der letzte Satz Ersatzgummis hält jetzt über ein Jahr und mehr als 40tkm, ist jetzt langsam fällig.

 

Vielleicht haben die die Qualität optimiert :cool:

 

Flemming

  • Autor
wird die Scheibe evtl schlechter? ;)

 

Ja meine Frontscheibe ist auch nicht mehr die beste

Bei eb** hatte ich mal Silikon Wischer gesehen, hat jemand Erfahrung damit?

ich hab beste(!) Erfahrungen mit Nigrin Evolution gemacht.

 

Aber mal ehrlich, das Thema haben wir schon an die 100x durch.

...

Aber mal ehrlich, das Thema haben wir schon an die 100x durch.

Hier ging es aber um die nachlassende Qualität der ansonsten als sehr gut bekannten Aero-Twins.

 

Wenn das wirklich so ist lasse ich meine Alten nämlich drauf.

Vizilo

Finden einige auch schon laenger nicht gut, die Bosch Dinger.
  • 5 Wochen später...
danke für die Info. Dann werde ich jetzt aftermarket-Wischer in ähnlichem Design austesten.
  • 1 Monat später...

Test aftermarket-Wischer

 

aufgrund eigener Unzufriedenheit mit den GM-Wischern und zunehmend unzufriedenen Feedbacks über die Bosch AERO Twins habe ich schlussendlich den Versuch gewagt und billigste aftermarket-Wischer gekauft und montiert.

 

Ich bin absolut begeistert und erlebe die Wischqualität als absolut perfekt. Auch bei hohen Geschwindigkeiten sauberer, und ruhiger *Wisch*.

HIER

 

Bezahlt habe ich 4,50 + Paketversand :smile:. Wer also auch neue Wischer braucht - den Anbieter kann ich nur empfehlen.

Achtet aber bitte darauf, dass Ihr die Universalstecker als Adapter verwendet und nicht die in der Montageanleitung angegebenen Adapter, die angeblich für SAAB passen sollen. Passen nämlich nicht.

Sehe ich so wie Du Marten. Genau die Dinger hab ich auch seit ca 4000 km und - trotz heftigstem Regen - alles perfekt. Klare Kaufempfehlung!!

Ciao Thorsten

jetzt müsste der Typ die nur noch in der richtigen Kategorie einstellen, dann würde er wohl mehr verkaufen...
Hallo zusammen.

 

Ich habe an allen fahrzeugen die Bosch Aero Twin drauf und bin eigentlich immer zufrieden.

2Jahre putzen die eigentlich ohne streifen zu ziehen.

Nun Habe ich bei meinen Fahrzeugen nach 2Jahren die Scheibenwischer wider neu gekauft natürlich von Bosch AeroTwin.

Jetz aber knappe 2Monate drauf und sie wischen schlechter als die alten Bosch?

Auch Reinigen hilft nicht mehr, sie wischen einfach schlecht beim Citroen wie auch beim Saab.

Die wischer sehen auch minim anders aus als die alten.

Ist euch hinsichtlich der Qualität solches bekannt?

 

Die Dinger sind Schrott. Ich kaufe immer die billigen von champion ausm Jumbo. Schmieren nicht,

streifen nicht und der Gummi hält locker 5 Jahre. Ausserdem kannst du so den linken länger kaufen

als wie den rechten = besseres Sichtfeld. Dasselbe für den Heckwischer. Alle 2-4 Monate mal mit

dem pfanneribeli drüber und die Wischer schmieren nie. :cool:

Ich hab da noch einen Gutschein für Wischblätter, willst du ihn mir abkaufen? Die haben keine champions.

... pfanneribeli drüber ...
:dontknow: Mit was? Das kennt ja nicht mal Tante Google. Steh wohl gerade auf der Leitung.
  • Autor
:dontknow: Mit was? Das kennt ja nicht mal Tante Google. Steh wohl gerade auf der Leitung.

 

Ich vermute er denkt an einen "Spongebob" :biggrin:

:dontknow: Mit was? Das kennt ja nicht mal Tante Google. Steh wohl gerade auf der Leitung.

 

Haha :biggrin: Ein Topfreiniger. Mit der rauhen Seite regelmässig die Wischblätter reinigen.

Klingt für mich angenehmer als feines Sandpapier. Hast nicht zufällig beides mal probiert und favorisierst nun die Topfreiniger?

Ich würde mal weichspüler nehmen. Macht alte wischerlippen wie neu und man reibt sich die kante nicht platt wie mit schleifenden mitteln.

 

Es funktioniert!

Klingt für mich angenehmer als feines Sandpapier. Hast nicht zufällig beides mal probiert und favorisierst nun die Topfreiniger?

 

Sandpapier? Hab nie was davon erwähnt! Die rauhe seite vom topfreiniger reicht. Einmal abwischen, fertig.

Muss ich eine Gebrauchsanweisung schreiben? :redface:

Sorry, falscher Versteher. Ich hatte in einem anderen Fred was von Sandpapier gelesen und wollte deswegen mal nachfragen, ob du das evtl. auch probiert hast.

 

Ich denke die Gebrauchsanweisung in deinem letzten Post ist ausführlich genug. :wink:

Ich würde mal weichspüler nehmen. Macht alte wischerlippen wie neu und man reibt sich die kante nicht platt wie mit schleifenden mitteln.

 

Es funktioniert!

 

Wieso Weichspüler? Abgesehen davon, dass das prinzipiell überflüssiges Teufelszeug ist, kann ich auch bei Scheibenwischern keinen notwendigen Einsatz sehen. Ein Tröpfchen Geschirrspülmittel tut es - wenn überhaupt - auch ganz gut. Ich favorisiere sonst aber auch den Schwamm ..

  • Autor

Bei gummi hilft Silikonspay sonst nichts.

Alles andere macht ihn nur kurzfristig besser aber danach trocknet das Gummi noch viel schneller aus.

Wieso Weichspüler? Abgesehen davon, dass das prinzipiell überflüssiges Teufelszeug ist, kann ich auch bei Scheibenwischern keinen notwendigen Einsatz sehen. Ein Tröpfchen Geschirrspülmittel tut es - wenn überhaupt - auch ganz gut. Ich favorisiere sonst aber auch den Schwamm ..

 

Dann reib deine Wischerlippen mal mit Weichspüler ein und staune.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.