Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo liebe saabisten...hab da ma nen problem bei meinem saab 9-5 habe ich ein ratterndes geräusch (als wenn man ne spielkarte in eine fahrradfelge macht ) mein kumpel seines zeichens hörte es sich an und fuhr auch damit und sagte mir antriebswelle beifahrerseite dachte ich mir ok besorg ich mir ma ne antriebswelle und friemel die ma da rein ... hole ich eben das auto ab is das geräusch immernoch da ...wohlgemerkt es tritt nur auf wenn ic den kraftschluss unterbreche sprich wenn ich vom gas gehe..

 

danke im voraus

Beifahrerseite? Da würde ich mal den Riementrieb ins Augen fassen....
  • Autor
riementrieb???
riementrieb???

 

Jep, der Riemen der WaPu, Klima etc antreibt... da geht gerne mal eine Umlenkrolle fest.

  • Autor
dann macht das so ein ratterndes geräusch?? find es halt komisch weil er es nur macht wenn ich gas wegnehme
dann macht das so ein ratterndes geräusch?? find es halt komisch weil er es nur macht wenn ich gas wegnehme

 

Ich kann von hier aus ja nur raten, aber da der Riemen nun mal auf der Beifahrerseite läuft und ich hoffe (?!?!) das bei dem Wechsel der Antriebswelle auch mal einer nen Blick aufs Radlager z.B. geworfen hat gibt es da halt nicht mehr soooo viele sich drehende Bauteile...

  • Autor
aber radlager summt ja nur das geräusch kenne ich

Also mal Punkt für Punkt:

 

Geschwindigkeitsabhänig? Drehzahlabhängig? Auch im Stand reproduzierbar? Unterschiedlich bei Kurvenfahrt?

und die räder sind hoffentlich angezogen oder?
genau so ähnlich ist mein geräusch auch, nur an auf der Fahrerseite und das nur beim fahren und besonders stark beim nach links lenken! Ich bin echt ratlos, jemand von euch nen tipp?
Hm mal #8 beantworten.
ja, egal ob sommer oder winterfelgen! alle Radschrauben sind mit dem richtigen Drehmoment angezogen (selbst kontrolliert)!
genau so ähnlich ist mein geräusch auch, nur an auf der Fahrerseite und das nur beim fahren und besonders stark beim nach links lenken! Ich bin echt ratlos, jemand von euch nen tipp?

 

Radlager oder Antriebswelle defekt

teuer????
Gelenksatz für eine Antriebswelle ca. 150 €, FAG Radlager vorne ca. 50€, alles ohne Einbau
hui mein we ist gerettet!Das bekomm ich noch hin;-)
  • Autor
geschwindigkeit is egal aber bei volllast macht er das nich nur beim rollen oder beim gas wegnehmen...ich verzweifel noch
Gelenksatz für eine Antriebswelle ca. 150 €, FAG Radlager vorne ca. 50€, alles ohne Einbau

 

Sorry, aber an der Stelle muss ich mich auch mal einklinken. Hussis' Rattern habe ich auch, fahrerseitig. Welches Teil ist da nun der übliche Verdächtige?

 

Nummer 11?

 

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/atw97tk2lfcub.jpg

 

Gruß Sven

Ich würde sagen Teil 1 - bekommt man als Gelenksatz inklusive Teil 18, 4,5,6 und noch ein paar Kleinteile...
Ich würde sagen Teil 1 - bekommt man als Gelenksatz inklusive Teil 18, 4,5,6 und noch ein paar Kleinteile...

 

Ja, danke. Habe gerade beim stöbern diese Teil bei Skandix unter dem Namen auch gefunden.

Kann jemand bestätigen, dass das Rattern durch diesen Gelenksatz verursacht wird? Ich wollte eigentlich fahren, bis das entsprechende Teil aufgibt und nicht auf Verdacht tauschen. Aber wenn jemand schon Erfahrung damit hat, ist mit das natürlich lieber.:smile:

 

Gruß Sven

Nun kann auch das Radlage sein...

Wie sollen wir hier im Forum dein Rattern eindeutig diagnostizieren - dazu muß man das Teil mal fahren und/oder auf der Bühn haben...

Nun kann auch das Radlage sein...

Wie sollen wir hier im Forum dein Rattern eindeutig diagnostizieren - dazu muß man das Teil mal fahren und/oder auf der Bühn haben...

 

:smile:

 

Nein, ich erwarte keine "korrekte" Ferndiagnose meines Ratterns. Aber: Radlagergeräusche sind das nicht.

Rattern ist, wie vormals beschrieben, mit den Spielkarten im Fahrrad vergleichbar und tritt, wie bei hussi, nur unter Last auf. Und da hier der erste Tipp bezüglich des Gelenksatzes kam, hoffe ich nun, dass der Tipp auf Erfahrungen basiert oder ob weitere Alternativen (außer Radlager) denkbar sind .

 

Gruß Sven

Bei mir war ganz genau das Gleiche, gleiches Geräusch bei gleichen Fahrzuständen. Korrektes Befestigen des "Luftfilterkastens" vorn rechts brachte endgültig Abhilfe.....

Muss zum Wechsel des Gelenksatzes die Antriebswelle raus? Der Haynes sagt ja, geht das nicht auch so?

Gruß Sven

Sorry, aber an der Stelle muss ich mich auch mal einklinken. Hussis' Rattern habe ich auch, fahrerseitig. Welches Teil ist da nun der übliche Verdächtige?

 

Nummer 11?

 

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/atw97tk2lfcub.jpg

 

Gruß Sven

 

richtig gesehen KEINES denn es ist die antriebswelle von rechts (beifahrerseitig) :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.