Zum Inhalt springen

Saab 9000 CS 2.0-16 1993: Öldrucklampe flackert

Empfohlene Antworten

Schau mal, welcher Buchstabe sich an der 8. Stelle der Fahrgestellnr. befindet, und poste das mal bitte kurz.
  • Antworten 88
  • Ansichten 6,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, das ist dann der B202, es sei denn, er hat schon die Ausgleichswellen drinne, das wäre dann ein B204. Glaube ich aber nicht bei Mj. ´93. Ich schaue mal in meinen Unterlagen nach, melde mich gleich wieder.

 

Nein,

erst ab MY 94 hat der 2,0er die Ausgleichswellen bekommen.

 

März 1993 kann unmöglich ein MY 94 sein...

Nein,

erst ab MY 94 hat der 2,0er die Ausgleichswellen bekommen.

 

März 1993 kann unmöglich ein MY 94 sein...

 

Richtig; und er hätte zumindest 96 kW.

  • Autor

Na Ausgleichswellen hat er definitiv nicht...!!!

 

Buchstabe 8.stelle: D

 

ähm aber mal eine ganz andere frage,

 

ich habe noch teile von einem 2,3 (107KW) 92' Modell erste ausführung hier rum liegen und würde gerne wissen ob die teile auch bei mir passen...?!

 

ein Getriebe (schon das große, nicht anfällige) bei mir ist noch das anfällige drin, was aber schon 2 mal gewechselt wurde, seit dem ich das Auto fahre.

 

eine Lichtmaschine

 

einen Anlasser

 

und noch mehr...

 

ich hoffe, dass ich dafür keinen neuen Thread eröffnen muß :confused:

  • Autor

und was sind Cross-Spoke Alu's (4 stk mit kappen) noch wert (guter Zustand 15'zoll)

 

mit Bereifung 205' .. 2 gut - 2 abgefahren ??

 

Haben die überhaupt noch einen Wert :confused:

  • Autor

kurz und knapp,

 

passen die teile vom 2,3-16 (1 ausführung) 92' Modell auch bei meinem 2,0-16 CS (2 Ausführung) 93' Modell

...genau - alles rein in den öldrucklampen-thread... damit user, die die suche benutzen - auch die soll es ja geben - dann auch den ganzen schranz lesen müssen, um vielleicht irgendwo dazwischen die antwort auf ihre gesuchte frage zu finden...
  • Autor
Ok ich ziehe die fragen zurück und mache ein neuen Thread auf
Ok ich ziehe die fragen zurück und mache ein neuen Thread auf

 

danke!

a: B202 und B234

b: nö

 

bei Motoren mit Nebenwelle ist das ja weniger ungewöhnlich.

Waren die Metallspäne die das Sieb beim B202 zugesetzt haben kupferrot ?

bei Motoren mit Nebenwelle ist das ja weniger ungewöhnlich.

Waren die Metallspäne die das Sieb beim B202 zugesetzt haben kupferrot ?

 

Auch wenn's Dich möglicherweise *überhaupt-nicht* interessiert - Bei einem der B202 mit Total-Kollaps, die damals bei mir aufgeschlagen sind war's feiner Abrieb eines Nockenwellenlagers plus gröbere Partikel einer KW-Schale, eingebettet in massiv verkokten, fast schon körnigen Ölschmand. Kopfdichtung intakt, Ölkanäle durchgehend bis zur Hälfte zugewachsen. Querschnitt selbst in den druckbeaufschlagten Teilen des Ölkreislaufes schon sichtbar reduziert, hartgebackene Schmutzkrusten, die ich ansonsten nur von klassischem Sediment in beruhigten Zonen wie Wanne oder Kopf her kenne. Sieb nicht wirklich komplett "verstopft" sondern durch mit Kohlepartikeln zusammengebackenen Schmodder schon über längere Zeit vorgeschädigt. Ölpumpe kurz vor'm Jordan, Wapu-Förderleistung - frag besser nicht... - Der Wagen war offensichtlich mehrfach stark überhitzt. Und NEIN - es war KEIN B204, sondern wirklich ein B202. - Und JA - Die Öldruckkontrolle hat anfänglich kurz angeschlagen, später Dauerfeuer gegeben - Dennoch fuhr die Karre noch mehrere hundert Kilometer ohne weitere Fehlersymptome oder Leistungseinbußen. Das Öl war erstaunlich frisch, offensichtlich kurz vor dem Totalausfall getauscht und hochwertig. Die obersten Ranzschichten waren schon spürbar durch die Additive des frischen Schmierstoffes angelöst. Der Kübel ging dann übrigens, so wie er war, ins Baltikum.

 

Ach, ja... - Druckschalter und dazugehöriges Kabel funktionierten perfekt.

Was macht ihr für ein Teater? Ist ja nur ein 2.0 CS! Ich würde den ganzen aufstand ja verstehen wenns ein Aero wär... http://www.saab-cars.de/images/smilies/redface.gif

 

Mann muss wirklich nicht alles verstehen.... http://www.saab-cars.de/images/smilies/eek.gif

 

 

Erst wenn der letzte Zylinderkopf gerissen, wenn der letzte Motorblock geplatzt und die letzte Kurbelwelle krumm ist, werdet ihr fest stellen, dass diese Teile nicht auf Bäumen wachsen...

 

...und ich freu mich auf den, der in 20 Jahren auf ein Saab Treffen kommt und keinen 16S oder Aero fährt....

 

 

Für alle die mich nicht richtig verstanden haben. Der Satz war sehr sehr ironisch gemeint....

 

Auch ich freue mich über jeden der kommt. Und wenns ehemalige sind, nochsogern....

  • Autor

So der Übeltäter war der defekte Öldruckschalter :biggrin:

 

Danke noch mal für die vielen infos...!!

 

Gruß Atomix

Fuffzehner Crosies? Also, für'n Fuffi nehm ich die... :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.