Veröffentlicht 24. März 201213 j hallo, mein wagen zwitschert beim laufen, es kommt wohl von den riemenantrieb die rollen und der riemen sind vor einen jaht erneuert worden und haben so mit erst 9000km gelaufen , die wapu ist vor 2 jahren erneuert worden und hat auch erst 20000 runter, habe schon versucht mit keilriemenspray es weg zu bekommen aber der erfolg ist dann nur für ein paar km gd dann kam es wieder, weis jemand wie man das für immer wegbekommt?
24. März 201213 j wenn deiner mit Klimakompressor ausgerüstet ist, hat er 3 Umlenkrollen: 1 kleine-die anfälligste- und eine größere weiter unten und am Riemenspanner sitzt auch eine. Bist du sicher, daß s.Z. alle 3 gewechselt wurden? Wenn längere Zeit mit schwergängigen Rollen gefahren wurde, kann auch die Spannkraft des Riemenspanners nachlassen, der in dem Fall erneuert werden sollte. Bei entspanntem Riemen lassen sich die Rollen an Wapu, Kompressor, Lima und Servopumpe testen.
24. März 201213 j ja ich habe klima , laut rechnung sind 3 rollen erneuert worden 2 zu 53,99 und eine zu 47,52
24. März 201213 j der Hauptverdächtige in dem Fall ist die kleine Umlenkrolle. Würde die erstmal wechseln. Meistens wars das.
24. März 201213 j wenn umlenkrollen so schnell i.a. gehen dann ist die qualität der saab teile echt besch. denn auch die kleine umlenkrolle hat ja laut rechnung auch 50 euronen gekostet
24. März 201213 j bist du sicher, daß das SAAB Originalteile waren? Die werden oft als "Hausmarke" o.ä. angeboten
24. März 201213 j bei den preisen denke ich doch das es orginalteile waren ist auf jedenfall nicht bei atu gewechselt worden sondern bei saab in berlin
24. März 201213 j Hatte Zwitschern an meinem 9-5, obere linke, kleine Umlenkrolle getauscht, zwitschern weg! War no-name-Ersatz, ist nicht teuer, relativ schnell gemacht: die ausgebaute lief ca. 50 tkm, sollte eigentlich noch nicht gar sein, hatte keine fühlbaren Lagerschaden, drehte sich leicht, zwitscherte trotzdem... Ich denke, dass die manchmal nicht mehr richtig fluchten, ohne dass man das sehen kann. Auf jeden Fall hat man dann immer die Sorge, dass sie fest geht und das Auto damit stehen bleibt. http://www.saab-cars.de/9-5-i/54630-riemenspanner-kann-der-zwitschern.html
28. März 201213 j so heute mal bei saab gewesen der freundliche meister hat dann rausgefunden das es nicht die umlenkrollen sind die das zwitschern machen sondern der riemen, jetzt das ding getauscht und siehe da es ist ruhe:beer:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.