November 18, 201212 j Er schreibt doch Westeuropa. Das ist für mich BENELUX, Frankreich, Großbritannien, Irland. Spanien/Portugal ist Südeuropa.
November 18, 201212 j Guten Morgen, LCVs Ansatz führt in die richtige Richtung. Bei dem trūben Wetter heute wird der kantige Kraxler doch wohl bald enttarnt werden, oder? Vernieselten Gruß, Sacit
November 18, 201212 j Für den Sprung über den Kanal war der einfach zu langsam....... Ähnlich wie die Antworten BENELUX ?
November 18, 201212 j Kürzen wie die Suche nach dem Herkunftsland mal ab - mit dem Auto konnte man prima die Milchkannen für Rohmilchkäse aus dem Cantal transportieren. Ein paar Baguettes passten auch noch rein. Und wer als stolzer Bewohner der Grande Nation keinen Land Rover fahren wollte, fuhr halt.... @ SAABOTÖR: die Abwehr ist ausgedribbelt, der Torwart liegt am Boden - mach rein das Ding!
November 18, 201212 j sein Bruder wohnt bei uns.... Ich meine, das ist der Renault Master auf dem Bild. Allerdings finde ich keine Hinweise zu dem 4x4 ...
November 18, 201212 j Da hat man ja kaum Zeit auf's.......... Abgehakt: https://www.google.de/search?q=Cournil&hl=de&client=ubuntu&hs=BWj&channel=fs&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=r8OoUKeEC5DLsga42IHoBg&ved=0CCUQsAQ&biw=1000&bih=524 http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/106952-auto-quiz-umm_cournil_4_x_4_-.jpg Doch die Legende lebt weiter http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/106953-auto-quiz-278px-umm_1_bearbeitet.jpg in Portugal
November 18, 201212 j Bravo! Der Sohn vom alten Cournil verkauft heute Mitsubishis und kümmert sich um die noch verbleibenden Cournils. Nomen est Omen, das Ding hieß "Tracteur Cournil"! @truk 13. "Sein Bruder wohnt bei uns" bezog sich auf das Video mit dem Vogel auf dem Scheibenwischer. Mein Master zieht Vögel magisch an, da wurden schon Nester unter dem Einstieg gebaut.... Wer macht weiter?
November 18, 201212 j Neee Anderer - - - Aktualisiert - - - http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/106968-auto-quiz-herzst-ck.jpeg Antrieb
November 18, 201212 j Autor Mein Master zieht Vögel magisch an, da wurden schon Nester unter dem Einstieg gebaut.... Wer macht weiter? Sicherlich auch (Rost-)Nester oder
November 19, 201212 j Jau, die hatte er auch mal, die sind jetzt aber alle weg. Hielt sich für einen 25 Jahre alten französischen Transporter aber im Rahmen. Aber die Piepmätze versuchen es jedes Jahr aufs neue, dagegen hilft auch kein Mike Sanders Fett. Vielleicht naschen sie sogar davon und halten den Master für einen fahrenden Meisenknödel, wer weiß? Ornithologische Grüße, Sacit
November 19, 201212 j Autor Runder und schneller.............. ist der Wagen ein Porsche oder ein Wagen mit Porsche-Motor? http://sportcars-history.com/assets/content/645/1956vonfrankenberg01en1.jpg http://sportcars-history.com/assets/content/645/Avus_56_Richard_von_Frankenberg__Porsche_645_Spyder_02.jpg http://sportcars-history.com/assets/content/645/1956vonfrankenberg04hm4.jpg Porsche waren schon immer ein heißes Eisen :biggrin:
November 19, 201212 j Es handelt sich nicht um einen PORSCHE-Fahrzeug ! Nur das Herz stammt aus Zuffenhausen. Gruß->
November 19, 201212 j Autor das sollte die Suche doch etwas einfacher machen :) Update: Ich bin fündig geworden Mathés Fetzenflieger Faszinierend ist auch der Fuhrpark von Otto Mathé. Der Österreicher konstruierte sich 1952 seinen eigenen Formel-Rennwagen mit Porsche-Mittelmotor. Weil Mathé nach einem Unfall den rechten Arm nicht mehr bewegen konnte, war die Schaltung links angeordnet. Damit der Rennfahrer in Kurven das Steuer nicht verriss, presste er sich mit der Brust gegen das Lenkrad. Sein „Fetzenflieger“ war der erfolgreichste österreichische Rennwagen der 50er Jahre und Mathé vor allem bei Eisrennen als begnadeter Driftkünstler nicht zu schlagen. Bin bei der Suche auf einige tolle Bilder gestoßen Mein Lieblingsbild: http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/6893/Porsche_Exclusive_24pop.jpg Hier noch ein paar skurile Bilder von Porsche ... http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/6893/Porsche_Exclusive_01pop.jpg http://www.classicdriver.de/de/magazine/popup.asp?source=/upload/images/_de/6893/Porsche_Exclusive_21pop.jpg http://www.classicdriver.de/de/magazine/popup.asp?source=/upload/images/_de/6893/Porsche_Exclusive_22pop.jpg http://www.classicdriver.de/de/magazine/popup.asp?source=/upload/images/_de/6893/Porsche_Exclusive_20pop.jpg Teilweise wird einem da leicht Übel Hier noch der ganze, lesenswerte Artikel http://www.classicdriver.de/de/magazine/3200.asp?id=6893
November 19, 201212 j Ja wie >geschmiert<............... Mit solchen Produkten hat der Wagen bzw. der Erbauer auch zu tun.
November 19, 201212 j Autor Ja wie >geschmiert<............... Mit solchen Produkten hat der Wagen bzw. der Erbauer auch zu tun. hast du es Überlesen :) Es ist der Mathé-Porsche Fetzenflieger siehe Post Anfang
November 19, 201212 j [ATTACH]67706.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - hast du es Überlesen :) Es ist der Mathé-Porsche Fetzenflieger siehe Post Anfang Nun kreisch mal nicht so 'rum !!! Beiträge ändern hatten wir hir schon zur Genüge
November 19, 201212 j Autor [ATTACH=CONFIG]106989[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - Nun kreisch mal nicht so 'rum !!! Beiträge ändern hatten wir hir schon zur Genüge wollte keinen Doppelpost kreischen ist das gar nicht gewesen so nächster Wagen: [ATTACH]67708.vB[/ATTACH]
November 19, 201212 j Maserati Boomerang , bei Bertone Anfang der 70er zusammengebastelt. Nun komm hier mal nicht mit >BAUMARTTUNING<
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.