Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

würde gerne an meinen flitzer den radlauf hinten links erneuern lasse da schon sehr durchgegammelt ist , habe gesehen das man bei ebay radlüfe zum einschweißen für 48 euronen bekommt, weis jemand was so was in einer freien kosten würde wenn man es anständig machen lassen will mit lackierung , nicht einfach nur raufbraten

  • 10 Monate später...

Moin mobile-bid,

hast Du den Radlauf Deines roten Coupés reparieren lassen? Und wenn ja, woher hast Du das Ersatzteil. Ich müßte nämlich an meinem 9-3 I, 4-Türer, auch den linken Radlauf wegen Rostbefalls erneuern lassen.

Der Wagen steht bereits beim Lackierer, der die Stelle per Sandstrahler freilegte und feststellte, dass da ein neues Blech rauf sollte.

Nun suche ich nach einem Teil, finde allerdings immer welche, bei denen ich Zweifel habe, ob sie passen.

 

Gruß von der nördlichen Grenze Hamburgs,

turnfredi

Moin,

 

unter 500,- geht das nicht. Rad ab, sauber austrennen, Schnittkanten beiarbeiten, Ersatzblech anpassen, anheften, richten, einschweißen, nachrichten, schleifen, verzinnen, schleifen, spachteln, grundieren, lackieren... usw.

 

Gruß

Dirk

Moin Dirk,

 

danke Dir für Deine Einschätzung. Also rund einen Tausender für beide Seiten. "Heiligs blechle!" Aber wenn ich dafür noch lange etwas von dem geliebten, treuen Schweden habe...

Gruß,

turnfredi

Hallo ich habe deb radlauf bei meinen erst mal nur mit glasfaser spachtel und lack ausgebessert. nicht sehr schön muß noch richtig geschliffen und lackiert werden. aber mein roten gebe ich diesen monat noch ab. habe mir ein cab zugelegt
  • 3 Jahre später...

Hänge mein Anliegen hier an. An den hinteren Radläufen fehlt doch was, oder nicht? Kommt da nicht ein "Spritzschutz" oder "Steinschlagschutz" so ähnlich hin? Den Vorbesitzer kenne ich nicht, um ihn zu fragen, was da weggenommen oder weggelassen wurde und vor allem warum.

 

So ein Schutz wäre doch schon sinnvoll oder? Was empfiehlt ihr? Zum Freundlichen zu fahren oder selber Hand anlegen?

 

Bildschirmfoto2016-03-13um08_07_03.png.19b62807b5c32d463cbc853f8b65483e.png

ist aber hinten nur ein Schutz für die vordere Kannte, keine Radhausschale wie an der Vorderachse. So ich nicht auf dem Holzweg bin.

das einzige was dort fehlt, da hinten, ist der durchgehende schwarze U-Bodenschutz u von der Stoßstangenhaut das ganze Stück Kunststoff zum einklicken in dem Radlauf

 

1435709119-8024-11.jpg.7469ab7c9282985ccce545710903e742.jpg

Danke Jungs, ich werde es meiner SAAB Werkstatt überlassen, beim Radwechsel die fehlenden Details anzubringen!
Frage an majoja02: was genau meinst du mit einklicken in den Radlauf? Bei Skanix würde ich 2x Steinschlagschutz für den 5-Türer kriegen, aber braucht es dazu noch separat die "Kunststoffstücke zum einklicken"?
Frage an majoja02: was genau meinst du mit einklicken in den Radlauf? Bei Skanix würde ich 2x Steinschlagschutz für den 5-Türer kriegen, aber braucht es dazu noch separat die "Kunststoffstücke zum einklicken"?

ich habe mal versucht, das besagte Teil welches mit Nieten an der Stoßstangenhaut befestigt ist, aufzumalen!

 

Bildschirmfoto2016-03-13um08_07_031.jpg.9f6cb3a9ce9eb18f158045b1cc3396b5.jpg

Ich versuche mir grade meinen Radlauf vor Augen zu führen...klappt nicht so ganz :biggrin:

Aber das Teil in #12 sieht stark danach aus. Schon von der Anordnung der Löcher zum befestigen. :top:

 

Da war jemand flotter :-D

Hey super. Nun weiss ich Bescheid, was alles fehlt. Danke Euch. Weiter geht's mit dem Werkeln :hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.