April 6, 201213 j Soweit ich mich erinnere bricht beim 9k ganz gerne mal ein kleiner Kunststoffanschlag am Schloss ab. Glaube infolge des Einfrierens im Winter, dass manche 9ks plagt. :) Die hat dann zur Folge hat, dass der ZV Motor nur noch ab und an schließt und das Steuergerät an zu groß Last stirbt. Da hilft dann auch kein Nachlöten oder neuer ZV- Motor mehr. Kenn ansonsten auch keine Problem beim 900-er mit den ZV Motoren. Wobei ich beim Fensterheberumbau auch immer wieder diese Regenschutztütchen neu gemacht hab. Achso ein Problem gibts doch, Da fehlt immer die 4. Leitung für den Schlosskontakt in der Fahrertür, wenn man auf Fernbedienung umbaut und trotzdem noch am Fahrertürschloss die Gesamtöffnungsfunktion haben möchte. Gruss Moto
April 6, 201213 j Da fehlt immer die 4. Leitung ...Also mir fehlt(e) immer die 4. und 5.. Wie kommst Du da mit einer Leitung hin?
April 7, 201213 j Autor Hört bloß auf rumzujammern, bei mir lagen überhaupt keine Kabel. Und zwar an allen Türen. Und in der Heckklappe sowieso nicht.
April 7, 201213 j hüst, ehm stimmt es fehlen immer 2 Kabel das 4. und 5.-te ;)Und ich hatte schon gedacht, Du hättest da eine Erfindung erfunden.
April 8, 201213 j Zur Haltbarkeit kann ich übrigens genau das Gegenteil sagen, ich mag den Saab-Plunder nicht mehr sehen. Am 97er 9k hatten drei Motoren zeitweise Aussetzer, einer war komplett tot. Von den Motoren aus einem 90er 900 waren zwei defekt, einer hat Aussetzer. Hmm, da haste Dir jetzt aber 'ne dicke dunkle Brille aufzusetzen, um das nicht mehr zu sehen. Bei Vera ('91er Fünftürerin) ist's inzwischen auch wieder so, dass manchmal ja, manchmal nein, aber Heckklappe nie mehr geht, nur manchmal brummt (und die hinteren Knöpfchen sich manchmal nur schwer runterdrücken lassen; da merkt man, wie man den Motor bewegen muss - ob ich damit noch mehr kaputtmache?!). Letztendlich mir aber immer noch lieber als Grummels Aktion, das Zündschloss nicht mehr freizugeben... da gibt's keinen Knopf, den man einfach mal manuell runterdrückt oder hochzieht, und dann ist die Sache gegessen... da sitzt man drin und denkt sich: Lümmel, Du! Ich habe hier den richtigen Schlüssel, der Rückwärtsgang ist drin, nun lass ihn doch drehen...
April 8, 201213 j Autor Mir würde Grummels Geräuschkulisse ja mehr zu denken geben, der will vielleicht gar nicht gestartet werden. Wahrscheinlich flüchten bei jedem Anlassen die Veteranen in der Nachbarschaft in die Keller und er hat ein schlechtes Gewissen. Ich habe noch neue ZV-Motoren, in der Heckklappe passen die ohne Basteln. Tausche gegen Kleber für Himmelsstoff.
April 8, 201213 j Der Grummel und schlechtes Gewissen? Na so sieht der mir nicht aus... stellt sich breitbeinig auf seine US-turbos, zieht die Frontspoilerlippe nach vorn und schmollt 'ne Runde rum zu dem Vorwurf er wäre grummlig. Okay, inzwischen brüllig, gar krawallig, aber... der Sicherungskasten ist unverbastelt! Das macht doch alles wett. Getrennt arbeitendes Heckklappenschloss ist mir sogar ganz lieb, das lass mal so. Ich habe doch noch 'nen Außenspiegelgehäuse offen. Also zurück. ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.