Veröffentlicht April 5, 201213 j Moin zusammen! Ich habe kürzlich einen (wie ich finde) sehr amüsanten Brief meines FSH erhalten, wie sein Laden weiterlaufen soll, aber seht selbst:[ATTACH]61958.vB[/ATTACH]Saab Schreiben.pdf
April 5, 201213 j Noch amüsanter wäre es, einfach mal von den "Restverbliebenen" eine aktuelle und vor allem vollständige (!) Liste zusammenzustellen. Ähnlich wie die europaweiten Werkstatt-Adressen, die in den jeweiligen Service-Handbüchern früher mal (...lange ist's her...) beim Neukauf eines Wagens verteilt wurden.
April 5, 201213 j Ich war vor zwei Wochen beim lokalen FSH zur großen Inspektion. Gleiches Kundenverhalten wie eh und je, das finde ich sehr schade - hat aber nix mit SAAB zu tun. Es hingen Plakate auf denen was von "Mehrmarkenhändler" stand. Es tummelten sich auch schon VWs auf dem Platz. Ich drücke ihm und seinem Team auf jeden Fall die Daumen! @trollhättan: das Verhalten Deines FSH finde ich vorbildlich.
April 5, 201213 j immerhin hast Du irgendeine Äußerung von Deinem FSH bekommen. Der Meinige (ok, seit der Nummer mit dem Strindeckel beim 9-5 geh ich da nicht mehr hin) hat es nicht wirklich für nötig befunden die Kundschaft in irgendeiner Form zu informieren, wie es weiter geht.
April 5, 201213 j Mitglied - der lokale macht mit KIA weiter - ETEHAD war ja im TV zu sehen - der dritte lebt als BOSCH Dienst weiter - der Hof ist randvoll mit SAABs
April 5, 201213 j Moin zusammen! Ich habe kürzlich einen (wie ich finde) sehr amüsanten Brief meines FSH erhalten, wie sein Laden weiterlaufen soll, aber seht selbst:[ATTACH]91846[/ATTACH] Aha. Wie es sich liest, scheint's sprachlich direkt ans neue Kundenklientel angepasst...? :biggrin:
April 5, 201213 j Aha. Wie es sich liest, scheint's sprachlich direkt ans neue Kundenklientel angepasst...? :biggrin: Wer Golf fahren will, auch wenn Volvo draufsteht, braucht hierfür aber keinen Golf-Bag.
April 5, 201213 j Also der FSH, bei dem ich das Cab geleast habe, macht Volvo und Skoda und hat gerade Alfa über die Rampe geschoben:argh:. Ansonsten ist er überhaupt nicht auf die Saab-Pleite eingegangen. Das macht ihn mir nicht sympathischer. Der andere, bei dem ich (selten) aber eben doch manchmal vorbeischauen muß, hat Kontakt zu seinen Kunden aufgenommen:[ATTACH]61962.vB[/ATTACH] LG KonradZ12-01-05 Zukunft FSH.pdf
April 5, 201213 j Autor Mein FSH hat nebenbei noch Daihatsu verkauft...aber auch das hat sich ja in Kürze erledigt...
April 5, 201213 j Der andere, bei dem ich (selten) aber eben doch manchmal vorbeischauen muß, hat Kontakt zu seinen Kunden aufgenommen:[ATTACH]91850[/ATTACH] LG KonradZ Wow. Saab seit 1966 - da wird es in Deutschland nicht (mehr) viele geben...
April 5, 201213 j Also der FSH, bei dem ich das Cab geleast habe, macht Volvo und Skoda und hat gerade Alfa über die Rampe geschoben:argh:. Ansonsten ist er überhaupt nicht auf die Saab-Pleite eingegangen. Das macht ihn mir nicht sympathischer. OK, das ist W. & ich teile Deine angedeutete Meinung uneingeschränkt. Reiner Leasing-Verticker ohne jeglichen wirklichen (!) Bezug zu SAAB und dessen Geschichte. Der andere, bei dem ich (selten) aber eben doch manchmal vorbeischauen muß, hat Kontakt zu seinen Kunden aufgenommen:[ATTACH]91850[/ATTACH]Da hättest Du schon die Jahreszahl mit streichen müssen, oder gleich den vollen Namen drinnen lassen können. Das ist Bredlow, 'dienstältester' SAAB-Dealer in D. Schon rein optisch mit dem leichten Hinterhof-Ambiente der volle Gegensatz zum Glashaus von W., aber mit echtem (!) Bezug zur Marke und meines Erachtens bisher die einzige erst zu nehmende offizielle (!) SAAB-Adresse im Berliner Raum.
April 5, 201213 j Wow. Saab seit 1966 - da wird es in Deutschland nicht (mehr) viele geben...Wie gesagt: 'dienstältester' Und diese Aussage hing dort schon vor (gefühlt?) 10 Jahren an der Wand.
April 5, 201213 j @René: ich war mir einfach nur nicht sicher, ob es gewünscht ist, hier die Namen zu nennen. In Berlin kennt man die üblichen Verdächtigen sowieso, zumal ich mich ja in "meinen" früheren Threads auch schon öfters platziert habe. Was die Beschreibung und Deine Einschätzung angeht, sind wir nicht einen Millimeter auseinander. W. hat offensichtlich kein klares "Selbstverständnis" mehr, denn die Wahl bzw. Abwahl von Marken erscheint mir doch sehr willkürlich und einzig am Umsatz orientiert. Das mag für einen Wirtschaftsbetrieb im Grunde in Ordnung sein, scheint mir aber strategisch falsch, weil Ambivalenz mittelfristig die Akzeptanz beim Kunden sinken lässt. Ich denke, dass die meisten Kunden erwarten, dass sich Verkäufer und Autohaus auch mit den Marken identifizieren. Und W. hat innerhalb kürzerer Zeit jetzt das zweite Mal Alfa rausgeschmissen:eek:. LG KonradZ
April 5, 201213 j Ich denke, dass die meisten Kunden erwarten, dass sich Verkäufer und Autohaus auch mit den Marken identifizieren.Nein, viele eben nicht, da sie es selbst auch nicht tun. Da wird fröhlich zw. MB, BMW & Audi hin und her gewechselt, je nachdem, was gerade am 'angesagtesten' erscheint und am meisten 'Prestige' verspricht. Die Masse hat halt weder Stil, noch eine eigene Meinung. Echte Alfisti dürften da mit W. ähnliche Probleme haben, wie die SAABisten. Was die andere schwedische Fraktion angeht, wohl eher teils-teils.
April 5, 201213 j Selbst mir sind die beiden (mittlerweile) bekannt. W. scheint mit den Marken auch das Personal zu wechseln...
April 5, 201213 j W. scheint mit den Marken auch das Personal zu wechseln... Schau´n mer mal: ich muß mit dem Cab noch einmal zwecks Inspektion hin. Mal sehen, ob ich noch irgendjemanden wiedererkenne. Seitdem der Neffe des Chefs und Prokurist von einem Tag auf den anderen völlig überraschend (allerdings mit nachträglicher schriftlicher Verabschiedung) verschwunden ist, ist der persönliche Kontakt sowieso weg. Wirklich schade! Dafür hat sich Bredlow wegen der Frontscheibe für den 90er (Steinschlag auf der Fahrerseite) voll reingehangen und eine aus Schweden besorgt. Den Scheinwerfer, der auch draufgegangen ist, haben sie nicht bekommen, dafür bauen sie mir aber den ein, den ich bei einem schwedischen Schrottplatz gebraucht geordert habe. So soll es sein! LG KonradZ
April 5, 201213 j Bei unserem FSH geht´s definitiv weiter mit Saab Service. Vor Kurzem bot ein Firmenwagen mit Friedberger Kennzeichen Raum für Spekulationen bezüglich zweitem Standbein. Nicht unpassend wie ich meine, aber wir werden sehen.
April 5, 201213 j also bei mir muss es mein F+SH heißen .... ..... heißt dann Freund + Saabhändler ... Er hatte jedenfalls schon vor dem endgültigen Aus die eine oder andere unangenehme Begebenheit zu verdauen, diese entstanden natürlich aus den damals aufkeimenden, derzeit leider schon üblichen Vorgaben der Hersteller an die Händler. Daher war dort schon seit längerer Zeit auch eine Zweitmarke am Start. Auch damals hat man seitens Saab schon auf Masse statt Klasse gesetzt ..... und viele gute Partner verloren. Der F+SH ist inzwischen pensioniert und schraubt immer noch, aber eben mehr aus Spaß und nur an bestimmten Autos bestimmter Kunden.
April 6, 201213 j Interessant die Nähe mancher FSH zu Kia man kann das vielleicht dadurch erklären dass die meisten FSH mit Saab allein nicht profitabel genug waren und als Kia vor ein paar Jahren mit besseren Modellen nach Europa drang, viele FSH ein zweites Standbein schaffen wollten, bei meinem war's jedenfalls so. ein anderer FSH in meiner Nähe hat dann noch Chevrolet als zweites Standbein genommen wahrscheinlich wegen der engen Verwandschaft
April 6, 201213 j Bei unserem FSH geht´s definitiv weiter mit Saab Service. Vor Kurzem bot ein Firmenwagen mit Friedberger Kennzeichen Raum für Spekulationen bezüglich zweitem Standbein. Nicht unpassend wie ich meine, aber wir werden sehen. Da liegst Du richtig - Allrad Boxer aus Japan
April 6, 201213 j So geht es in Osnabrück weiter: https://www.facebook.com/saabos bzw. http://www.saab-web.de/p00000_aktuelles.php?cid=8239.00&id=643
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.