Veröffentlicht April 5, 201213 j Hallo, ich bin recht neu auf dem SAAB Sektor und arbeite mich langsam in die Eigenarten der schwedischen Autos ein..... Ich habe einen 97er SAAB 900 SE Turbo mit Sensonic , der folgende Probleme macht: Ich habe das Auto abgestellt und mit dem original Frosch verriegelt, also auch damit die Wegfahrsperre sowie die Alarmanlage aktiviert. Nun kann ich das Auto nicht mehr mittels Frosch öffnen. Wenn ich die Tür mit der Hand aufschließe, gehen alle Türen auf, und nach öffnen der Tür geht die Alarmanlage an, Wegfahrsperre ist noch aktiviert. Alle Versuche das Auto in Gang zu bringen sind gescheitert.... ( BAtterie abklemmen, neue Batterie im Frosch, Ersatzfrosch....., 5 mal Tippen mit dem Frosch.....) Ich denke ja mal, daß der Funkempfänger der ZV was ab hat und würde ihn gerne austauschen.......nur ....wo sitzt das Teil? Wäre über jeden Tip dankbar...... LG Jochen
April 5, 201213 j Eh Du am Auto rumbastelst. Wo steht der Wagen? Kann irgendein anderes Funksignal die Funk-ZV stören?
April 5, 201213 j Hatte mal das selbe Problem, bei mir hats geholfen die Batterie-Kontakte im Frosch etwas zu reinigen, bzw den oberen wieder etwas nach unten zu biegen. Seitdem klappts wieder :-)
April 5, 201213 j klingt doof, aber um alle Eventualitäten auszuschließen (basteln kannst Du ja immer noch): verschieb den Wagen mal um ein paar Meter und probier erneut. Nicht das eine neu in der Gegend installierte Funkstrecke dann doch dazwischenfunkt. (ich hatte ähnliches mal mit dem 9-5. Konnte auf einem Parkplatz den Wagen nicht mehr schließen, eine Parkbucht weiter ging es ohne Probleme. War reproduzierbar. Es war schlicht der Funkverkehr zw. Fernbedienung und Auto gestört)
April 5, 201213 j Moin, die Empfänger haben ganz selten einen Defekt. Teste noch einmal, ob Du wirklich die richtigen und frische Batterien drin hast (2 x CR2016). Viele Grüße Andreas_HH
April 5, 201213 j Autor KAnn ich mir fast nicht vorstellen, da das Auto überhaupt nicht reagiert, wenn ich ein Knopf auf dem Frosch betätige.....und auch nicht auf den Ersatzfrosch .
April 5, 201213 j Autor Vielleicht verrät mir einer, wo der Empfänger sitzt? Ich würde den einfach gerne auswechseln.
April 5, 201213 j wenn ich das richtig sehe, dann liegt der Empfänger zusammen mit dem Alarmanlagensteuergerät unter dem Fahrersitz.
April 5, 201213 j hier der passende Fred dazu: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45176-wo-ist-der-funkempfaenger.html
April 6, 201213 j Autor hatt ich schon gelesen und auch schon nachgeschaut........aber da ist nur das Steuergerät....
April 6, 201213 j Leuchten bei beiden Fröschen die grünen LEDs beim Drücken? Gern sind die + und - Kontakte der Batterie auf der Platine nicht mehr richtig fest - nachlöten hilft. Man sieht auch gut, welche beiden Lötpunkte man nachlöten muss; -nur so für den Hinterkopf-
April 6, 201213 j Hatte ein ähnliches Problem bei meinem späten 900R, jedesmal mal am Flughafen Frankfurt. Halte den Sender mal an den linken Schweller unter der Fahrertür und versuche es erneut. Dort muss auch der Empfänger sitzen. Beim 9-3 I sitzt er in der Mittelkonsole hinten vor dem hinteren Ascher, viellleicht bei den 97er Modellen schon aehnlich, beim 900er irgendwo im Bereich des Schwellers, wo genau, weiss ich nicht, dachte immer irgendwo unter dem linken vorderen Sitz.
April 6, 201213 j hatt ich schon gelesen und auch schon nachgeschaut........aber da ist nur das Steuergerät.... ja, da liegst Du richtig. Da wird auch das Signal empfangen. Du müsstest dort auch die Antenne finden.
April 6, 201213 j hatt ich schon gelesen und auch schon nachgeschaut........aber da ist nur das Steuergerät....Und dessen Pin1 (Braun oder weiß) und Pin 14 (schwarz) gehen zu der Antenne. Kann sein, das das ein geschirmtes Kabel ist und 14 der Schirm ist. Also mal dem Kabel folgen. Und selbiges kontrollieren. Nur, die Antenne ist IMHO eine passive Antenne, ähnlich Radio. Die eigentliche Logik steckt im Alarmanlagensteuergerät. Wenn das hin ist, dann wird es ekelig. Da muss dann einiges getauscht werden wenn man es nicht mehr deaktiviert bekommt. Daher beim 902 auch immer die Empfehlung mindestens zwei funktionierende Frösche zu haben. Flemming
April 6, 201213 j Autor So, habe den Empfänger gefunden, dankeschön! Hatte das Teil als das Steuergerät angesehen und war der Meinung, es müsste noch einen Extra Empfänger geben. Aber dem ist nicht so. Die Antenne ist in Ordnung, also liegt der Fehler wohl im Steuergerät. Na dann....auf zum freundlichen Saab Händler.......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.