Veröffentlicht April 9, 201213 j Hallo, vielleicht fällt euch ja was hierzu ein.... Seit einiger Zeit zieht mein Auto nach links, wenn ich das Lenkrad loslasse. Spur wurde kontrolliert,diese passt laut Werkstatt. Das wechseln der Räder erbrachte auch keine Besserung. Was kann das sein? Liebe Grüße Matthias
April 10, 201213 j Autor Hallo, Querlenker sind beide getauscht, auch die einzelnen Bremsen sind nicht das Problem, da allesamt freigängig. Liebe Grüße Matthias
April 10, 201213 j die Verbundlenkerhinterachse des 9-3I ist an 2 Buchsen aufgehängt. Da die bewußt flexibel gearbeitet sind, kann es sein, daß nach einigen Jahren eine der beiden verzogen bzw eingerissen ist. Das würde dann die Hinterachse falsch führen, was beim Vermessen aber nicht unbedingt auffällt.
April 10, 201213 j anständige achsvermessen, spur,sturz u nachlauf...incl hinterachse. Federbeine genau betrachtet????
April 11, 201213 j Bei mir waren auch schon einmal die Buchsen der Hinterachse ausgeschlagen. Der Wagen wurde anfangs auch immer vermessen, ohne dass sich eine Auffälligkeit ergeben hat. Erst bei einer genaueren Untersuchung kam man der Sache auf die Spur. Die Hinterachse lässt sich somit gar nicht vernünftig einstellen und läuft quasi immer aus der Spur. Bei mir war es allerdings immer sehr stark.... Ich würde auch, wie knuts sagte, einmal in diesem Bereich schauen.
April 11, 201213 j die Hinterachse ist mit 2 hangriffen und blicken überprüft, ich denke das es besonders beim 9-3 die federbeine oder das domlager ist, aber nur mal eben die spur überlesen wird nicht helfen
August 24, 201311 j Moin ich hab das Problem jetzt auch, was muss ich dann da wie machen....wer kann mir da mal helfen? Spur ist vermessen ...war ok Bremsen sind frei Federn sind neu Räder getauscht
August 24, 201311 j HInterachse beim 931 ist eine Verbundlenkerachse, also ein breites U. Das ist vor dem Hinterrad beidseitig mit einer Gummibuchse aufgehängt. Die machen die komplette Führung. Feder und Stoßdämpfer fangen nur die vertikalen Kräfte auf. Prüfen heißt hochnehmen und mit dem Montiereisen prüfen ob die Buchsen ausgerissen sind. Von Hand bewegt man da eher wenig (außer die wären so weit hinüber das sie rausbröseln, aber das ist mal nicht anzunehmen).
August 31, 201311 j Autor Hallo, da es sich hier um meinen alten Thread handelt,melde ich mich mal zu Wort. Alles suchen und erneuern half bisher nichts,Auto zieht nach wie vor leicht nach links. Im Endeffekt bleiben als mögliche Fehlerquellen m.E. nur noch Antriebswelle oder Federbein über. Radlager wäre auch ne Möglichkeit, aber diese laufen Geräuschfrei und leicht.......... Gruß Matthias
September 1, 201311 j Hallo, da es sich hier um meinen alten Thread handelt,melde ich mich mal zu Wort. Alles suchen und erneuern half bisher nichts,Auto zieht nach wie vor leicht nach links. Im Endeffekt bleiben als mögliche Fehlerquellen m.E. nur noch Antriebswelle oder Federbein über. Radlager wäre auch ne Möglichkeit, aber diese laufen Geräuschfrei und leicht.......... Gruß Matthias wie hast du die räder getauscht? von vorn nach hinten? wenn nicht laufrichtungsgebunden, mal von links nach rechts kommt es nur mit deinen alurädern vor oder auch mit winterräder. - - - Aktualisiert - - - HInterachse beim 931 ist eine Verbundlenkerachse, also ein breites U. Das ist vor dem Hinterrad beidseitig mit einer Gummibuchse aufgehängt. Die machen die komplette Führung. Feder und Stoßdämpfer fangen nur die vertikalen Kräfte auf. Prüfen heißt hochnehmen und mit dem Montiereisen prüfen ob die Buchsen ausgerissen sind. Von Hand bewegt man da eher wenig (außer die wären so weit hinüber das sie rausbröseln, aber das ist mal nicht anzunehmen). mit zwei handgriffen heist nicht von hand.... dein beschriebenes prüfen ist okay wenn man weiß wie sich das besagte spiel anfühlt daher lieber bei stehenden fahrzeug, so kann die feder,stoßdämpfer u schwere hängende achse das ergebnis nicht verfälschen
September 1, 201311 j wie hast du die räder getauscht? von vorn nach hinten? wenn nicht laufrichtungsgebunden, mal von links nach rechts kommt es nur mit deinen alurädern vor oder auch mit winterräder. @@@@@ also ich hab meine von vorn nach hinten getauscht...Winterreifen fürs Cabrio hab ich nicht. - - - Aktualisiert - - - mit zwei handgriffen heist nicht von hand.... dein beschriebenes prüfen ist okay wenn man weiß wie sich das besagte spiel anfühlt daher lieber bei stehenden fahrzeug, so kann die feder,stoßdämpfer u schwere hängende achse das ergebnis nicht verfälschen Ich konnte da nix feststellen, fahre am Mittwoch mal in die werkstatt
September 1, 201311 j normal lohnt eine diskusion über diese besagten buchsen nicht. einfach wechseln, sind eh meist überaltert od haben schon 200tsd auf dem tacho. was nun nicht heißen soll das dein auto deshalb nach links zieht. - - - Aktualisiert - - - @saab peter was wurde zuvor an deinem auto rep oder kam das einseitige ziehen langsam u schleichend vermute mal das du deinen motor umgebaut hast oder?
September 1, 201311 j Federn wurden von Sport auf Serie getauscht und dann vermessen....Motor + Getriebe ist original das ziehen nach links kam langsam....
September 1, 201311 j gibt dann scheinbar nur zwei erklärungen längere zeit auf tief gefahren, tripoden müssen nicht unbedingt def sein, jedoch könnten die tripoden in ihrer neuen position noch etwas zeit zum erneuten einlaufen brauchen. domlager wirst du sicherlich gewechselt haben hinteres lenkerlager (buchse) nun nach höherlegung ausgerissen
September 1, 201311 j Wurde in einer Werkstatt gemacht, glaub nicht das das gemacht wurde, stand nix auf der Rechnung. Die beiden hinteren Lager (Achse) werden am Mittwoch getauscht. können wir ja morgen noch telefonieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.