Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sacha Baron Cohen hat durch seinen Kinofilm «Borat» beste Werbung für Kasachstan gemacht. Der Aussenminister freut sich.

 

«Borat» sei Dank: Die Film-Satire des britischen Komikers Sacha Baron Cohen über einen trotteligen TV-Reporter aus Kasachstan hat der zentralasiatischen Republik einen Touristensegen beschert.

 

«Seit dieser Film herausgekommen ist, hat Kasachstan zehnmal mehr Visa ausgestellt», sagte Aussenminister Jerschan Kasychanow am Montag nach Angaben der Agentur Tengrinews. «Und ich danke «Borat» dafür, dass er Touristen nach Kasachstan lockt», sagte Kasychanow.

 

Die autoritäre Führung in Astana war über «Borat» (2006) zunächst so erbost gewesen, dass der Film in der Ex-Sowjetrepublik verboten wurde. Seit vor kurzem bei einer Sport-Siegerehrung in Kuwait versehentlich die «Borat»-Titelmelodie statt der kasachischen Nationalhymne gespielt wurde, hat Kasachstan seine Botschaften angewiesen, die Regierungen über die richtigen Staatssymbole zu informieren.

 

In dem Streifen geht Cohen als schriller kasachischer Reporter auf USA-Reise. Dabei zeigt er Kasachstan als völlig rückständigen Staat, in dem Minderheiten diskriminiert werden und Prostitution sowie Kriminalität alltäglich sind.

(quelle: Blick.ch)

 

[ATTACH=CONFIG]93233[/ATTACH]

:confused:
Schade das Borat nicht in Griechenland gedreht hat, dann hätten wir uns die 33.500 EUR/Einwohner Spende evtl. sparen können.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.