Zum Inhalt springen

SAAB Navigation - Ersatz Online Pro (Becker) durch Original SAAB Audiosystem mit Navi

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej,

für das in meinem 9-5 AERO (MJ 2002) eingebaute Becker Online Pro 7100 (SAAB Navigation) suche ich Ersatz in Form eines original SAAB-Navigationssystems mit Bildschirm.

 

Welcher Typ passt ? Ersatzteilnummer(n) ?

Welche Komponenten sind erforderlich ?

 

Wer kann kompetent helfen ?

Bitte keine Antworten, wie "...müsste passen ..." oder ähnlich.

 

Danke im Voraus

Peter

Das würd ich vergessen, sehr sehr große Baustelle, mit dem "Radio" ist es nicht getan

Bedenke auch, dass es für die Saab Navis, die im 9-5 verbaut wurden, schon lange kein aktuelles Kartenmaterial mehr gibt. Die Originalnavis sind daher zwar, was die optische Integration in die Mittelkonsole angeht, die beste Lösung, technisch gesehen aber obsolet.

 

Gruß

Christian

Ohne mich jetzt tief in der Materie auzukennen - du hast derzeit ein Radio eingebaut, dass Standard DIN Stecker bzw. Signale hat. Ich würd auch aufgrund der nicht mehr aktuellen Navi Kartenmaterials ein hübsches doppelDin Navi mir zulegen - kommt billiger als das original und kann wahrscheinlich auch mehr (Bluetooth Freisprech, MP3 über USB usw.)

Oder du legst dir einen Schlachter mit entsprechender Original Navi zu (3.0 TId z.B.) das wäre wohl die günstigtste Variante - vom alten Fahrgestell scheiden lassen, Geräte und Kabelbäume umrüsten, neu verheiraten, und sich über Navigation mit Stand von spätestens 2008 freuen....

Danke für die Beiträge.

Mir scheint die von "Transalpler" vorgeschlagene Variante 1 tatsächlich die beste Lösung.

 

Peter

Danke für die Beiträge.

Mir scheint die von "Transalpler" vorgeschlagene Variante 1 tatsächlich die beste Lösung.

 

Peter

 

Hab ich auch gerade gemacht: Radio mit DVD/NAVI/Radio/CD/MP3 usw /DVBT/Android /Windows Software und Internet. (3G+Wifi)

Somit ist so ziemlich alles möglich: selbst Word/Ecxel/Pdf Dateien bearbeiten und EMails versenden.

Funktioniert soweit alles bestens. Muss mir jetzt nur noch eine anständige Blende basteln/besorgen, da die originale auf jeder Seite ca 2mm kürzer ist.

Selbst Angry Birds unterwegs spielen ist möglich... :-)

Hab ich auch gerade gemacht: Radio mit DVD/NAVI/Radio/CD/MP3 usw /DVBT/Android /Windows Software und Internet. (3G+Wifi)...

 

Hej Frank,

für welchen Hersteller hast Du dich den entschieden ... und warum ?

Gab es Alternativen ?

 

Peter

Hej Frank,

für welchen Hersteller hast Du dich den entschieden ... und warum ?

Gab es Alternativen ?

 

Peter

 

Hersteller? ...No Name.

Hab ich mir direkt aus China importiert.

Hat prima geklappt.

Donnerstag bestellt...Mittwoch drauf wars da.

Ich bild mir aber ein, das die Basis Panasonic ist.

Das "warum": sehr günstiger Preis. Nicht zu vergleichen mit Mediamarkt &Co.

Es gibt quasi keine Alternativen. Ich kenne keinen namhaften Anbieter, der so ein Radio im Programm hat.

Wie gesagt, folgende Eigenschaften hat die Kiste:

-spielt nahezu alle Musik Formate ab;selbst exotische

-spielt nahezu alle Videoformate ab-inkl Matroschka.

-DVD Player Regionfree

-spielt sämtliche Medien von SD Karte oder auch CD und DVD ab

-2 Betriebssysteme...Windows CE 6 und Android

-somit ist alles möglich, was auch auf einem Adroid Pad/Handy möglich ist

-Filme spielen auch während der Fahrt

-TV (DVBT) während der Fahrt möglich

-Dualsystem möglich- d.H. vorne Navigation/Musik oder was auch immer...und hinten für die Kinder Video..oder auch umgekehrt :-)

-Rückfahrkamera anschließbar

-I Pod kompatibel (Kabel liegt bei)

-dann: Wifi möglich und auch 3G (also I.Net bis 7.2 Mbits während der Fahrt-kein Thema)..vorrausgesetzt, es liegt an.

-dann natürlich der übliche Kram:Radio (mit RDS) und Navigation (Primo)

natürlich ist auch jede andere Navigationssoftware, welche auf Android oder Win CE läuft, möglich.

 

Der Oberhammer ist aber: Festplatten bis 500 Gb sind anschließbar.

Hab ich allerdings noch nicht getestet. Weiß jetzt auch nicht, ob die zusätzlich Strom brauchen. Mit nem 32 Gig Stick klappts aber prima.

 

Nachteile:

-die Radioblende ist zu klein für den Saab Radioschacht. Es fehlen ringsrum ca 2-3 mm (den oiginal Einbaurahmen konnte man mit einigen Basteleien weiter verwenden)

-die Bedienungsanleitung ist ziemlich knapp und auf englisch

 

Wie das Telefon via Blue Tooth erkannt wird, hab ich auch noch nicht rausgefunden-theoretisch ist freisprechen und telefonieren mit dem Radio möglich.

 

So, nun nenn mir mal ne Alternative...

Hej Frank,

 

vielen Dank für Deine sehr ausfühliche Beschreibung !

Mich interessieren noch 2 Dinge :

 

1. Funktionieren die Lenkradtasten ?

2. Unter welchem Namen wird das Gerät verkauft ?

 

Antwort ggf. per PN

 

Peter

Wie gesagt: ich habs seit Mittwoch. Am Donnerstag hab ichs reingebastelt. Musste ja vorher, wegen der AS3 noch so einiges gelötet werden.

Ja die Lenkradtasten sind ein Problem.

Das Radio ansich unterstützt die/eine Lenkradfernbedienung.

Im Menü kann man auch dem Radio "sagen" was es bei einem bestimmten Tastendruck zu tun hat. Es ist also frei programmierbar.

Aber: die Lenkradtasten des Saabs gehen ja ins SID. Dort werden die Steuersignale interpretiert und ans (original) Radio weitergegeben.

Theoretisch ists ja kein Thema-durch entsprechende Widerstände wird ein entsprechender Strom ans Radio gesendet.

Die Widerstände halten sich ja im Centbereich.

Bei Lust,Zeit und Muse, mach ich mich mal ans selber basteln.

Vielleicht probier ichs mal mit irgend einem Adapter.

Was man aber ganz klar sagen muss: das Gerät hat einen Kapazitiven Bildschirm-mit den üblichen Handy Wischbewegungen kann man das Gerät ganz gut auch ohne LRV bedienen. Eine Fernbedienung liegt natürlich auch bei...

Bei Gelegenheit mach ich mal ein Video und stells hier rein.

 

Hier mal fix ein Bild:

 

[ATTACH]62664.vB[/ATTACH]

 

von unten Links nach rechts:

Chinch Stecker für Rückwärtige Bildschirme

Halterung fürs Radio

Fernbedienung

3 G Stick (wird an USB Kabel gesteckt)

(kleine schwarz) WIFI Stick -ebenfalls an USB KAbel

USB 1.0 + 2.0 Kabel sowie I Pod Kabel

DVBT Antenne

GPS Antenne

Einbaurahmen und Anleitungen

DSCF5435.thumb.jpg.cca225f184a855e00ae68b9dd9210387.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.