Veröffentlicht April 29, 201213 j Moin, ich habe eine neue Herausforderung, von der ich dachte, das es die nicht geben kann. Hatte heute versucht den Maxi Cosi für mein zukünftigen Enkel in den 900 II meiner Tochter zu bekommen. Wir mussten feststellen, das der Gurt zu kurz ist und ich war echt baff, weil ich damit gar nicht gerechnet hatte. Und das sowohl vorne wie auch hinten. Hatte jemand das gleiche Problem und wie sieht die Lösung aus? Es handelt sich um einen 900 II in der 5 türigen Variante. Frühes Baujahr, ich glaube es ist ein 95er. Habe herausgefunden, das das auch bei vielen anderen Fahrzeugen ein Problem sein soll. Aber ich konnte mir das bei Saab nicht vorstellen. Danke für Tipps. Brauche ne Lösung binnen der nächsten 4 - 5 Wochen
April 29, 201213 j Gibt es für den Maxi Cosi eine Einbau-Basis? Wir hatten im 900II eine Basis für unsere Römer-Babyschale und da reichte der Gurt locker aus. Wenn man den Sitz aber ohne Basis einbaute, musste man den Gurt einmal um den ganzen Sitz herum führen - das ging auch, war dann aber schon etwas knapper. Also entweder nach Sitzbasis gucken oder anderen Sitz nehmen, z. B. Römer Baby-Safe. Viele Grüße, Fiedel.
April 29, 201213 j Saab ist in der Beziehung total kacke. Hatte bei meinem 9-3er das gleiche Problem. Haben uns dann auch ne Einbaustation gekauft damit gings dann. Als die kleinen noch ganz klein waren, hab ich folgendes gemacht mit der Maxi-kosi. Die Schale zum angurten schräg gestellt, sprich das Kopfteil etwas höher gehalten. Dann hat der Gurt grade so gereicht. Nachdem der Gurt verriegelt war, hab ich die Schale nach unten gedrückt. Dann bohrt sich die Schale zwar in den Sitz, hat aber bombensicheren Halt. Hat dem Sitz auch nicht geschadet, obwohl mir das zu dem Zeitpunkt schon egal war, weil ich da grade so ne "mannistsaabeinescheißkarremitkurzengurtenundkeinemplatzfürwarndreieckundverbandskasten"-Phase hatte. Hab mich auch nach Gurtverlängerungen u.ä. umgeschaut, aber nichts vertrauenerweckendes gefunden. Gruß Alex
April 29, 201213 j Jep die Base für die Babyschale ist da in jeder Beziehung ein Volltreffer! Nicht nur dass der Gurt dann passt, mit Base ist es auch noch sicherer und viel praktischer weil das elendige Gurtgefrickel dann entfällt, gerade bei Regen sehr zu empfehlen! Base lässt du einfach immer im Auto und musst dann nur noch ein und ausklicken!
April 29, 201213 j Autor Vielen Dank für die Tipps! Ich hatte im Leben nie nicht mit so einem Problem gerechnet, und erst recht nicht beim Saab. Kann mir denn einer mal einen Link für diese "Base" schicken, damit ich die besorgen und einbauen kann.... Danke...... Muß ich denn dafür auch den Römer käuflich erwerben? Danke für die Infos von euch.
April 29, 201213 j Auf den Herstellerseiten findest du die. Jetzt kommt's noch drauf an, ob du Isofix hast, oder nicht (vermutlich nicht). Die Bases passen immer nur spezifisch für einen Sitz bzw. Sitze eines Herstellers. Zwischen Herstellern sind die definitiv nicht kompatibel. http://www.maxi-cosi.de/de-de/produkte/kinderautositze/basisstationen-fuer-kinderautositze.aspx http://www.britax-roemer.de/auto-kindersitze/auto-kindersitze#10638 Viel Erfolg!
April 29, 201213 j Ich hatte das Problem auch. Hab den 900 II dann verkauft und einen 9-5 mit ISOFIX geholt ;) Im Nachhinein hätte ich den 900 II lieber behalten sollen als Zweitwagen, denn wenns an Kindersitze der Gruppe 2 oder 3 geht, reicht der Gurt allemal. Fahre jetzt als Zweitwagen einen alten Passat Kombi.
April 29, 201213 j Autor Danke für die Infos. Ich kann den Saab jetzt nicht verkaufen und gegen einen 9-5 tauschen. Das packt mein Budget nicht. Werde mich mal schlau machen, wie das geht und was ich machen kann. Im Leben hätte ich da nicht dran gedacht - aber jetzt lerne ich dazu. Danke für die Links, ich werde schauen und berichten, was es wird. Viele Grüße einstweilen
April 29, 201213 j http://www.ebay.de/itm/Verstellbare-Universal-Gurtverlangerung-Neu-CE-Prufzeichen-/320881160228?pt=DE_Autoteile&hash=item4ab601f024
April 29, 201213 j Wir hatten die Easy Fix Base von Maxi Cosi, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Da ich nur Altwagen besitze war Iso Fix gar nicht relevant. Geht wie gesagt auch so, einmal festgeschnallt mit dem Gurt, den Fuß halt noch justieren und dann hast Du komplett Ruhe.
April 29, 201213 j Autor Danke nochmal für Feedback. Je mehr man sich schlauliest im Netz, desto verrückter wird man. Ich probiere morgen mal so ne Base aus. Zeitgleich frage ich mich, was die Leute machen, die eigentlich keine Kohle haben, um sich mit derartigen Features auseinanderzusetzen und ihre Kiddies im Fahrzeug von 90 - 99 mitnehmen zu müssen..... Klingt vielleicht komisch, aber die Frage stelle ich mir grad. Danke für Infos....keep you informed, wie man auf plattdeutsch sagt
April 29, 201213 j Eigentlich schon alles gesagt: Base kaufen oder Gurtverlängerung kaufen. Die habe ich bisher 2 mal in der Bucht gesehen, angeblich original (hatte mangels Bedarf mir die Dinger nicht genauer angesehen): vlt mal Saab-Häuser antelefonieren?
April 30, 201213 j Gurt(schloss)verlängerung von Saab wäre zunächst auch mein Tip. Hatten wir seinerzeit für unseren 900-I auch. Ich forsche mal ob wir das Teil noch haben, vielleicht ist das Ding ja Gurtschlosskompatibel.
April 30, 201213 j Autor Gurt(schloss)verlängerung von Saab wäre zunächst auch mein Tip. Hatten wir seinerzeit für unseren 900-I auch. Ich forsche mal ob wir das Teil noch haben, vielleicht ist das Ding ja Gurtschlosskompatibel. ...das wäre ja toll.....dann habe ich auch eine Lösung für das 901 Cabrio.... Das das so kompliziert ist.....ich hätte es nie gedacht
April 30, 201213 j Sonst schau doch mal hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/autoteile-reifen/sonstige_autoteile/u779375. Ist zwar von Ende letzten Jahres, aber ist vielleuicht noch da. Und es scheint ein Universalteil zu sein, so dass u.U. jeder Autoteilehändler das besorgen kann. Wir hatten unser beim Freundlichen bestellt......
April 30, 201213 j http://www.ebay.de/itm/Verstellbare-Universal-Gurtverlangerung-Neu-CE-Prufzeichen-/320881160228?pt=DE_Autoteile&hash=item4ab601f024 CE-Prüfzeichen ... wie süß! Diese Gurtverlängerung ist NICHT zugelassen. Die meines Wissens einzige Universal-Gurtverlängerung welche mal legal nutzen kann ist diese hier: http://www.gurtverlaengerungen.eu/de/uebersicht.html
April 30, 201213 j Hmmm, also wir bekommen den Maxi Cosi Citi STS ohne Probleme hinten in den 9-5 und in den 9-3. Wir haben noch eine wesentlich größere Babyschale von Teutonia, die passt auch in beide mit und ohne Basis. Wir hatten mal einnen MB 210er E-Klasse, da hatte ich das Gefühl der Gurt wäre kürzer als im 9-5. Hat aber auch alles gepasst.
April 30, 201213 j Autor Hmmm, also wir bekommen den Maxi Cosi Citi STS ohne Probleme hinten in den 9-5 und in den 9-3. Wir haben noch eine wesentlich größere Babyschale von Teutonia, die passt auch in beide mit und ohne Basis. Wir hatten mal einnen MB 210er E-Klasse, da hatte ich das Gefühl der Gurt wäre kürzer als im 9-5. Hat aber auch alles gepasst. Tjaahaaa, Du fährst auch Fahrzeuge aus dem 21Jhrd, ich bin noch last century.... Mein 98 9-5 Gurt ging zwar so eben, aber das sah nicht gut aus und der Gurt aus dem 900 II ging sowohl vorne wie auch hinten nur mit Gewalt. Die Würfel sind auch jetzt gefallen: ich habe eine Base von Maxi Cosi gekauft und diese installiert. Jetzt kann diese im Auto bleiben und der Sitz wird reingeblickt und es ist Ruhe. Das ist einfach, komfortabel und macht einen stabilen Eindruck. Neu hatte ich die bei Baby One für 105€ bekommen, was ich ok fand. Vielen Dank für die Tipps, die haben mich auf diese Base gebracht :-)
April 30, 201213 j Okay, dann passt ja alles. Allzeit gute Fahrt damit. .....meiner schläft schneller im Saab als vorher im Benz.....
April 30, 201213 j Hmmm, also wir bekommen den Maxi Cosi Citi STS ohne Probleme hinten in den 9-5 und in den 9-3. Wir haben noch eine wesentlich größere Babyschale von Teutonia, die passt auch in beide mit und ohne Basis. Wir hatten mal einnen MB 210er E-Klasse, da hatte ich das Gefühl der Gurt wäre kürzer als im 9-5. Hat aber auch alles gepasst. CITI SPS geht. Aber beim Pebble hört der Spaß auf. Im 900 geht das nur mit hängen und Würgen. Der Pebble baut einfach ein bisschen größer.
Mai 2, 201213 j Hallo Stegi! Das Problem des zu kurz geratenen Sicherheitsgurtes ist bekannt und betrifft gleichermaßen Eltern, die den Kindersitz des Kleinkindes anschnallen möchten und Personen, die eine gewisse Leibesfülle aufweisen. SAAB hatte eine teure "Sicherheitsgurtverlängerung" mit der Teile-Nr. 400 129 250 im Angebot. Ich habe noch im vergangenen Jahr dieses Teil günstig bei "Skanimport Flenner" erwerben können. MfG
September 29, 201212 j Vielleicht ist das Thema ja nicht mehr aktuell, aber ich hatte bei mir das selbe Problem. Die Lösung mit der Gurtschlossverlängerung ist mir auch eingefallen, die ist aber recht Teuer von Saab (hatte vor 3 Jahren gesucht, da lag die bei etwa 120€). Die Lösung ist ein Gurtschloss von Volvo. Das kostet original beim Volvo Händler etwas mehr als 20€ (ich glaube es waren 25) und passt perfekt! Ich hatte lediglich ein Foto von meinem Schloss gemacht (Digicam reicht) und dem Händler gezeigt, der wusste sofort welches er holen muss. Hab das damals gekauft und jetzt mit meiner zweiten wieder rausgeholt. Es funktioniert immernoch einwandfrei! Grüße Philipp
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.