Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saabianer,

 

aus aktuell "ruckelndem" Anlass habe ich die ziemlich verrußten Zündkerzen meines 902ers tauschen lassen. Aus dem Forum weiß ich, dass man hier ausschließlich auf NGK - Produkte schwört, insbesondere in Verbindung mit der roten DI Box. Nur habe ich auch nach längerer Suche keinen technischen Grund hierfür finden können. So gibt es die Aussage, dass Saab-Motoren mit NGK Kerzen entwickelt wurden und nur mit diesen vernünftig funktionieren. In einem anderen Thread ging es um den Lichtbogen und den Klopfsensor. Aber was macht die Kerze anders als andere, was unterscheidet NGK von anderen (freigegebenen) Fabrikaten? Gibt es konkrete Hinweise auf Defekte, die durch Nicht-NGK-Zündkerzen verursacht wurden?

 

Könnte es sich nicht auch um einen sog. Hoax handeln, eine Art moderne Legende, die irgendwann einmal von irgendjemandem entwickelt wurde, aber jedes Beweises entbehrt? Ich hoffe, ich trete niemandem auf die Füße, ich möchte nur wissen, was genau passiert, wenn man einmal nicht NGK Kerzen fährt, sondern z.B. Bosch?

 

Wenn Lieschen Müller ihren Saab zur Inspektion bei "Schrauber Meier" gibt, wird sie in der Regel ja auch nicht wissen, welche Zündkerzen dort eingeschraubt werden. "Schrauber Meier" guckt in seinen Computer und nimmt die erstbesten Kerzen, die ihm angezeigt werden - im Vertrauen, dass die Hersteller die geforderten Spezifikationen einhalten. Explodiert Lieschens Saab dann auf dem Weg nach Hause :eek:?

 

Ich freue mich über eine angeregte Diskussion und hoffe, dass genau die nicht schon irgendwo geführt wurde (ich schwöre, ich habe lange danach gesucht :biggrin:).

 

Also, Fachleute voran!

Der Lichtbogen ist der springende punkt.

Die NGK Kerze gibt dem Steuergerät die exakten daten, bei einer Anderen kerze sind evtl die Wiederstände anders oder andere werte die entscheidend sind für die Klopferkennung.

Mit einer anderen Kerze (fremdfabrikat) erhält das steuergerät andere werte die es versucht auszugleichen und das ist evtl. auch der punkt die, die Di-Box zerstört.

Die Trionic wurde mit den NGK Kerzen entwickelt und abgestimmt, zudem sind NGK sehr zuverlässig und weisen eine hohe Qualität auf.

 

Und das bei Preisen zwischen 2,50 - 3 EUR/Stk.

 

Man muß auch nicht alles totreden ...

Ich freue mich über eine angeregte Diskussion und hoffe, dass genau die nicht schon irgendwo geführt wurde (ich schwöre, ich habe lange danach gesucht :biggrin:).
Nicht lange genug :tongue:, die Klopferkennung über die Brennspannung des Lichtbogens aka Zündfunkens ist ja bei Saab nix neues. Und außer Elektrodenabstand, Widerstand, Induktivität (vornehmlich die der Zündspule) sowie dem zu vermessenden Medium (selbst-gezündet oder noch nicht gezündet) gibt es da nicht viel, was zu variieren wäre.
mach einfach mal Bosch rein und berichte
  • Autor

Ach, ich weiss nicht recht... Obwohl, von den gesparten 3 Euro könnte ich den Kindern ein Eis kaufen :rolleyes:

 

Dank an alle für die interessanten Antworten, ich denke, meine Frage ist beantwortet.

 

 

mach einfach mal Bosch rein und berichte
Deshalb mach ich jetzt auch zu.................

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.