April 2, 201510 j Autor So, habe das Auto wieder. Die Tür sieht aus wie neu! Den Farbton hat er gut getroffen - ich stelle mal Bilder rein wenn es gerade nicht regnet, hagelt oder schneit :redface: Das tut es hier im Wechsel mit 15 Minuten Sonne und Wind... War im Carport auch sehr ungemütlich während ich Türgriff und Türverkleidung montiert habe...:mad: Zum Waschen werde ich auch nicht kommen, einfach unmöglich bei dem Mistwetter. Von der Lackiererei gab es sogar noch einen "Classic-Cars" Wandkalender (ohne Saabs) und einen Kugelschreiber mit LED-Leuchte und Touchball zum Bedienen eines Tablets, sehr aufmerksam.
April 2, 201510 j [quote name='klaus']... Decklack (Wasserbasis ?) ...[/QUOTE]Für die Teillackierung an einem mit 'richtigem' Lack versehenen Auto, solle man ja bitte auch wieder einen solchen verwenden.
April 2, 201510 j Autor [quote name='klaus']...und war haben die Vorarbeiten, Grundierung, Filler und Decklack (Wasserbasis ?) gekostet.[/QUOTE] Weiß ich nicht... :tongue:
April 8, 201510 j Autor Nun, 152.000km sind für einen Saab 900I keine große Sache. Möge er so stark sein und noch das 3 fache davon erleben ( ich werde sicher nicht so viel fahren können :cool: ) Er gefällt allen um mich herum und macht auch mich jeden Tag etwas stolz... mit dem Verkauf hatte ich ganz kurz gemunkelt, aber dann doch alles positive gesehen und gemerkt, dass es ein riesen Fehler wäre. Vor allem Erstauslieferung in Osnabrück, dann muss er auch hier bleiben. :top: [attachment=106149:name] Seit dem Kauf wurde nun folgendes gemacht: - Ölwechsel mit Filter - neuer Himmel - hat die Felgen- und Sommerreifen bekommen, die vorher der Sedan hatte - Tür hinten links "instand" gesetzt => also lackiert (2 Dellen, und schlecht mit dem Pinsel zwei Macken nachgepfuscht) - Air-Vent-Covers in Wagenfarbe lackiert und montiert Im Prinzip habe ich ihn nun so, wie ich ihn gerne hätte - bis auf das noch fehlende turbo-Schildchen für den Grill (wenn auch nur ein LPT...). Auch den anderen Airbageinsatz vom 9000 bzw. 900II hätte ich noch ganz gerne... Um es mit den Worten der Kaiser Chiefs zu sagen: Ruby, Ruby, Ruby, Ruby Know what ya doing, doing to me? ... bisher macht sie mich happy [attachment=106150:name]
April 10, 201510 j Autor Habe gerade einige poröse Unterdruckschläuche am Cabrio gewechselt... Es ist seit dem 1.4 auch wieder auf der Straße und soll dieses Jahr "fertig" werden, nachdem die Großbaustelle Stoßstange hinten sowie Auspuffanlage und Kühler seit Ende 2014 abgearbeitet sind. Habe jetzt noch das Problem mit der Klimaanlage - sie ist noch nicht auf R134a umgerüstet. Habe kürzlich etwas von einem Kühlmittel gehört, welches ohne Umbau in die alte Klimaanlage passen soll und angeblich nur etwas geringere Kühlleistung haben soll. Ist das bekannt, oder habe ich etwas falsch verstanden? Was kostet in etwa ein Umbau auf R134a? Danke! 10/93 LPT
April 10, 201510 j Autor Edit: Gibt es dieses "Retrofit" - Kit für den Umbau auf R134a noch bei Saab/Orio zu bestellen? Eine Teilenummer habe ich mal von einem Aufkleber abfotografiert.
April 10, 201510 j [quote name='Kurti']... Was kostet in etwa ein Umbau auf R134a? ...[/QUOTE] Mit etwas Glück einen Satz Schläuche plus die Füllung.
April 10, 201510 j Autor [quote name='klaus']Mit etwas Glück einen Satz Schläuche plus die Füllung.[/QUOTE] Und wenn ich kein Glück habe ist die Klima undicht?
April 11, 201510 j Neben Undichtigkeiten gibt es noch verschiedene andere mögliche Szenarien: - Kühler mit Verschraubungen die rettungslos zugegammelt sind - dasselbe beim Tauscher mit Expansionsventil - Kompressor mit defektem Lager und/oder verschlissener Magnetkupplung - Lager der Umlenkrolle Das o.g.Schlauchpaket -natürlich mit neuem Trockner- halte ich für das Minimum. Leider zeigen sich weitere Fehler erst nach der Befüllung.
April 11, 201510 j Autor [quote name='klaus']Das o.g.Schlauchpaket -natürlich mit neuem Trockner- halte ich für das Minimum. Leider zeigen sich weitere Fehler erst nach der Befüllung.[/QUOTE] Danke! Ich werde mit meiner Werkstatt sprechen und schauen, was sich mache lässt. Was beinhaltet denn das "Retrofit"-Kit, weißt Du das? Die Teilenummer 4542270 auf dem Aufkleber bezieht sich leider auch nur auf den Aufkleber... [attachment=106249:name]
April 22, 201510 j Autor Einige haben es vielleicht gelesen, ich habe im Marktplatz sowie auf mobile.de meinen blauen 900i16 zum Kauf angeboten. Ich habe es nicht geglaubt, aber schon nach kurzer Zeit hatte ich zwei Interessenten. Zuerst reitzte mich der Tausch gegen einen 9-3I aus dem Forum - jedoch kommt meine Familie nicht so gut mit diesem Modell klar. Letzten Sonntag meldete sich dann ein 70-Jähriger Herr, der sonst nur Volvo fährt. Letztendlich hat er sich am Montag zum Kauf entschieden und der Saab wird als Zweitwagen bei gutem Wetter eingesetzt. Er wird den Wagen weiter sehr gut pflegen, denn sein Volvo 850 2.5-20V mit 302.000km sieht 1.A aus! In der nächsten Zeit werde ich mir überlegen, was ich mit dem Geld machen werde. Eigentlich ist der Ruby-900er auch wieder zu schade für den Winter. Zumindest möchte ich momentan keinen weiteren 900er.... mal schauen was ab September so an 9000, 9-3II oder 9-5I angeboten wird :smile: [attachment=106595:name]
April 22, 201510 j Toll daß er in augenscheinlich gute Hände kommt, auch wenn ich den Verkauf nach deinem doch größeren Invest nicht zwingend nachvollziehen kann. Und Ruby ist ne echte Schönheit, gefällt mir sehr, wie sie da so steht und leuchtet. :top: Auch die lackierten Airvents sehen echt klasse aus, hätte ich nicht gedacht.
April 22, 201510 j Autor [quote name='OSLer']auch wenn ich den Verkauf nach deinem doch größeren Invest nicht zwingend nachvollziehen kann.[/QUOTE] Die Investitionen von mir waren im Grunde genommen der Auspuff und die Steuerkette. Das sind Verschleissrepraturen. Die Kosten dafür habe ich nur als Bruchteil auf meine Preisvorstellung geschlagen... Letztendlich ist der Blaue [B]nur[/B] für den Winter einfach zu schade, dafür gibt es geeignetere Autos - das war der #1 Verkaufsgrund!
Mai 3, 201510 j Autor [mention=478]Jevo[/mention] [mention=7702]AeroCV[/mention] [attachment=106948:name]
Mai 3, 201510 j [quote name='Kurti'] Zumindest möchte ich momentan keinen weiteren 900er.... mal schauen was ab September so an 9000, 9-3II oder 9-5I angeboten wird :smile: [ATTACH=full]91930[/ATTACH][/QUOTE] Ich wüßte da was. :cool: Nur für den Winter wäre das aber auch zu schade...
Mai 3, 201510 j [quote name='aero84']Ich wüßte da was. :cool: .[/QUOTE] Stimmt ein XJ 40 sollte mit Winterreifen passen...:-)
Mai 3, 201510 j Autor [quote name='klaus']Stimmt ein XJ 40 sollte mit Winterreifen passen...:-)[/QUOTE] Nö.... Bei uns im Ort fährt zwar eine Dame einen XJ300 im Winter, wenn ihr 900 turboS CV steht aber das muss man ja nicht nachmachen
Mai 3, 201510 j Autor [quote name='kaiger']Dann lieber einen 9k...als Cruiser-Aero vielleicht :biggrin:[/QUOTE] Bin zu Hause auf Granit gestoßen... :redface: Und meine Versicherung würde mir im Monat 40€ mehr als für einen 900 abnehmen...:eek:
Mai 3, 201510 j :biggrin::biggrin: Trotzdem nett, dass wir uns zufällig über den Weg gelaufen sind, wenn auch einsitig ohne Saab :tongue: Nächste mal.. :ciao:
Mai 3, 201510 j [quote name='Kurti']Nö.... Bei uns im Ort fährt zwar eine Dame einen XJ300 im Winter, wenn ihr 900 turboS CV steht aber das muss man ja nicht nachmachen[/QUOTE] Warum? Ein XJ300 ist doch ersetzlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.