Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Ich war überrascht nichts in der Suche finden zu können, ich würde gerne/müsste meinen Himmel vom CabrioDach reinigen, welche Möglichkeiten habe ich?

 

Ausbauen und in die Waschmaschine?

Wenn ja, wie?

 

Mit Textilreiniger und Schwamm im geschlossenen Zustand über Kopf?

 

 

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge :smile:

 

 

Vielen Dank und Grüße

 

Alex P.

So:

 

1. Himmel mit Blumensprühflasche leicht anfeuchten

2. 5 Liter warmes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel im Eimer anmischen

3. Mit einem Schwamm immer wieder Wasser aufnehmen und ausdrücken bis viel Schaum entsteht

4. Mit dem Schwamm den Schaum auf den Himmel auftragen und leicht einarbeiten

5. Mit Microfasertuch abreiben und ggf. wiederholen

6. Trocknen lassen und abschließend mit einer weichen Bürste drübergehen

 

Viele Grüsse

 

Andreas_HH

Ich hatte den Himmel in der ausgedienten Babybadewanne mit Feinwaschmittel durchgewalgt - das war hinterher eine Brühe ;-0

Dann zweimal spülen und gut trocknen - war hinterher nicht kleiner :-) aber roch angenehmer.

 

... viel Spass

Gute, hilfreiche Vorschläge (sollte ich gelegentlich auch mal probieren, bevor Ihr meine Frau auf die Idee bringt),

aber mach Dir bitte nicht zu viel Hoffnung:

 

Mein Himmel wurde im Laufe von 21 Jahren nicht schwarz, nein, das (oder anthrazit) war er im Neuzustand,

jetzt wird er immer heller grau, wo das Licht hinkommt.

Ich gestehe gern, daß das Dach und das Auto mehr offen als geschlossen bewegt werden !

  • Autor
Ich hatte den Himmel in der ausgedienten Babybadewanne mit Feinwaschmittel durchgewalgt - das war hinterher eine Brühe ;-0

Dann zweimal spülen und gut trocknen - war hinterher nicht kleiner :-) aber roch angenehmer.

 

... viel Spass

 

Wie hast du den ausgebaut???

  • Autor

 

Mein Himmel wurde im Laufe von 21 Jahren nicht schwarz, nein, das (oder anthrazit) war er im Neuzustand,

jetzt wird er immer heller grau, wo das Licht hinkommt.

Ich gestehe gern, daß das Dach und das Auto mehr offen als geschlossen bewegt werden !

 

:biggrin:

 

Meiner ist vorne hellgrau und dann dunkelgrau, die californische Sonne hatte keine Gnade ... Aber darum geht es mir nicht!

Der Ausbau ist möglich, aber durch das gealterte Material nicht ganz unproblematisch:

Vorne hängt er an dem geschraubten und geklebten (!) Blechstreifen, an den Spriegeln ist ermittels Profilen eingeklipst und hinten durch KLettbänder befestigt.

 

Ich habe ihn dann doch gleich zusammen mit dem Verdeck erneuern lassen...:rolleyes:

 

Der Neue ist nun übrigens etwas voluminöser, stabiler und kostete ca. 250 EUR.

  • Autor

alles klar, ich versuche die handwaschschwammeinweichimautoüberkopfmethode ... :rolleyes:

 

weil:

1. demontage zum scheitern verurteilt

2. 250EUR der spaß nicht wert

alles klar, ich versuche die handwaschschwammeinweichimautoüberkopfmethode ... :rolleyes:

 

Ungaaaauuuublich: Und dann auch noch

Ungaaaauuuublich: Und dann auch noch

 

Aber spaaaasaaam auftragen, sonst.......

 

[ATTACH]63286.vB[/ATTACH]

BadHairDay.jpg.ac0109e6a06647f89ba7155b54547d64.jpg

  • Autor
zu spät ... da ist bei mir nichts mehr zu holen ... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.