Veröffentlicht Mai 14, 201213 j Also eigentlich kann ich ja mit Schaltplänen und dergleichen ganz gut, nur habe ich diesen Stecker bisher absolut nicht zuordnen können. Er ist an meinen beiden 8V Saugern jeweils der einzige freie Stecker im gesamten Motorraum. Da beide Autos nicht mal die Kabel für die Zentralverriegelung liegen hatten, macht dieser Stecker doch neugierig. Muss ja irgendeinen "wichtigen" Zweck haben, da vorhanden? Endet vorne links unterm Scheinwerfer, dreipolig, orange-schwarz-rot. Wo ich schon dabei bin: Des weiteren interessant wäre der Stecker im Hintergrund - ist nur bei dem 8V mit Kat vorhanden. Der hat damit strenggenommen zwei freie Stecker im Motorraum. Denke was Kat-spezifisches? Luftvorwärmung, Tankentlüftung? Beides MY88, 8V, i. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/95001-unbekannter-freier-stecker-im-8v-motorraum-nicht-das-uebliche-1.jpg
Mai 14, 201213 j Autor Wow. Danke. Da wäre ich nie im Leben drauf gekommen! Warum zur Hölle ist das vorverkabelt, wenn doch sonst überhaupt nichts liegt? Die Tempomat-Kabel im Innenraum liegen schließlich auch nicht. Naja. Muss man ja nicht verstehen.
Mai 14, 201213 j Die Saab verkabelung ist schon merkwürdig .... bei mir driite Bremsleuchte liegt aber seitliche Rückfahrlicht nicht Nun ja, kann ich mit leben ... wenn auch nur schwer
Mai 14, 201213 j Autor Nu, das macht ja noch Sinn. Dritte Bremsleuchte war in einigen europäischen Ländern (z.B. Finnland) ab irgendwann Pflicht. Rückfahrlicht dagegen nur beim US-Kabelbaum. Kabelbäume Innenraum/Motorraum sind übrigens was einzelnes. Das Rückfahrlicht liegt also bis zum Kombistecker am Sicherungskasten.
Mai 14, 201213 j Autor Nicht in der Nähe. Das Kabel liegt nur im Kabelbaum Innenraum - also nur vom Rückfahrschalter bis zur innenraumseitigen Hälfte des Kombisteckers. Pin 13 im obersten Stecker. Da dann auf der anderen Seite die entsprechende Buchse einstecken. Die Kabel im Motorraum musst du natürlich trotzdem verlegen...
Mai 14, 201213 j Die Kabel im Motorraum musst du natürlich trotzdem verlegen...GANZ besch... ...eidene Aktion! Es ist eine echte Quälerei. wenn man die Kabel sauber in die vorhandenen Stränge mit einarbeiten will. Wenn möglich bei ausgebautem Block. Denn an den Strang vorn am Querträger kommt man zum Durchschieben wirklich so gut wie gar nicht ran. Ich habe es am AuCab hinter mir, da als einziger meiner 900er ausgerechnet die US-stil-Kiste den Kram nicht hatte. Also aus dem 93er Schlacht-LE-Kabelbaum sauber alles raus operiert und in die Hütte verpflanzt.
Mai 14, 201213 j Autor Ich habe für NSW, Rückfahrlicht & Gasanlage einfach einen zusätzlichen Kabelschlauch genommen und den oben auf den originalen Strang gebunden. Immerhin wird die Tempomat-Nachrüstung jetzt einfacher.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.