Zum Inhalt springen

Gleich 2 Geschichten zum Wochenende... Kupplung, Lüftermotor

Empfohlene Antworten

  • Autor

so habe ich es auch gemacht! Da die Ölspuren wirklich minimal sind... Kabel vom Lüfter wurde erneuert und isoloert.

Auto läuft übrigens mit dem neuen Seil wieder. Der Meister meinte kauf dir mal n zweites und schmeiss es in den Kofferraum... wer weiss...

Tolles Gefühl gibt mir das!!! Naja... Habe ne Benzinpumpe und jetzt n Seil bald im Kofferraum...

Weil die kein Originalteil gefunden hatten. Hm...

Well...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

off topic... etschuldigt mich.

Nennt man das rote Kabel das zur Batterie führt... einfach Plus Kabel?

Will dieses tauschen (lassen) da es auch um die 5 cm ohne isolierung ist... und kürzen kann mann nicht.

Hat jemand Erfahrung, Ahnung?

Danke im voraus

Hm den Anschluss an die Batterie kenne ich unter Batterie-Polklemme. Fragt sich, warum die ohne ist. Wenn das Kupfer noch OK ist, dann würde ich dass mit breitem selbstverschweißenden Isolierband überlappend umwickeln (sonst macht das selbstverschweißend keinen Sinn), je nach Dicke ggf. zwei mal.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Sorry nochmal den Thread zu wecken...

 

wie findet man dieses Plus Kabel... soll ich einfach zu ein Laden gehen und sagen... hey... plus kabel für saab 900 II?

Finde in allen Saab onlineshops sowas nicht zum kaufen...

 

Ich will ein neues Plus Kabel kaufen... komletto nicht nur das:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/batterie/batteriepolklemme-satz/1015534/

 

sondern das Kabel ansich... zumindest meinte es der Meister so.. da man dieses nicht kürzen kann...

oder habe ich nichts verstanden....:stupid:

Das sind die Klemmen mit Schnellverschluss die für Oldtimer, Camping und Boote gängig sind. Wie wäre es mit etwas intaktem Kabelbaum? Die Dicke Leitung geht ja direkt zum Anlasser und Lima, restliche zur Energieverteilung, aber nicht mehr so dick. Gibt hier ja welche die unregelmäßig 902/931 schlachten.

 

Flemming

  • Autor

Ja... ich glaube da werde ich einige von Forum anschreiben die neulich einen 900 II geschlachtet haben...

 

Ich habe bei Skandix dieses gefunden... die Atr. Nummer ist 1022164

 

http://www.skandix.de/en/spare-parts/electrics/battery/battery-cable/1022164/

 

krasse Sache... 100 Euronen...

Ja... ich glaube da werde ich einige von Forum anschreiben die neulich einen 900 II geschlachtet haben...

 

Ich habe bei Skandix dieses gefunden... die Atr. Nummer ist 1022164

 

http://www.skandix.de/en/spare-parts/electrics/battery/battery-cable/1022164/

 

krasse Sache... 100 Euronen...

 

Ja - wahnsinnspreis...aber der einzige "Trost" ist, dass das Kabel nicht lieferfähig ist...

Ich hatte das Problem bei einem 900I mit dem Batteriekabel (+). Den gibt es bei Skandix garnicht...es konnte ein gebrauchter eingebaut werden.

 

Am besten bei den Schrottys im Internet nachsehen. Und wenn das zu undurchsichtig ist, dann versuche es in Holland mit diesem Link. Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Die vertreiben neue und gebraucte Teile. Sie sprechen deutsch, der Preis stimmt und die Lieferung erfolgt sehr schnell:

 

 

http://www.elferink.nl/

  • Autor

cool habe es bei den bestellt!

 

cooler Laden.

 

Jedoch.. am Anfang meinten die ja 20 euro... und 17 euro shipping costs.. am ende bekam ich ne Rechnung... 25 Euro und 22 Euro shipping costs... naja.. die EM is bestimmt daran schuld :rolleyes:

hoofe ich bekomme n besseres Angebot...

cool habe es bei den bestellt!

 

cooler Laden.

 

Jedoch.. am Anfang meinten die ja 20 euro... und 17 euro shipping costs.. am ende bekam ich ne Rechnung... 25 Euro und 22 Euro shipping costs... naja.. die EM is bestimmt daran schuld :rolleyes:

hoofe ich bekomme n besseres Angebot...

 

nee...nicht die EM...es ist die MwSt...wirst Du nachher in der Rechnung im Lieferschein sehen.

  • Autor

ne nee... jetzt hab ich ne neue Rechnung für 37 euro bekommen... hahah er hats versucht...

ich hab ihm auch geschrieben.. hey yo.. was ist den mit dem Preis passiert...

  • 4 Wochen später...
  • Moderator
Die verkabelung zum Lüftermotor ... die 2 Kabel waren halt nackig... und ich glaube eine Weile schon.

... sieht so aus als iob da bald n Kurzschluss kommt...

 

Kabel vom Lüfter wurde erneuert und isoloert.

 

Ich kann das nur unterstreichen - seht euch bei eurem Auto diese Stelle mal genauer an - und fasst da vor allem mal an!

 

Nachdem mir diese Stelle bei meinem auch schon vor einiger Zeit aufgefallen ist, habe ich mich gestern damit befasst - seht euch die Bilder an!

Ich habe lediglich die äußere Gummihülle mit der Schere aufgeschnitten, die Isolierung der beiden Adern ist mir unter den Fingern so zerbröselt wie auf dem Foto sichtbar!

 

Da lauert der Kurzschluss - spätestens bei der nächsten Salzwasserdusche!

2012_0715_162144.thumb.JPG.db03c93ad17ebeed1f3513de66b45ef5.JPG

2012_0715_162206.thumb.JPG.0c2b675bf8f6a19a0413838e8547d54c.JPG

Danke für die Bilder.

 

Dann stellt sich jetzt die Frage ob man die Kontakte im Stecker einfach entriegelt bekommt ohne Spezialwerkzeug (z.B. Hazet 4671-4). Dann dann kann man den Pin rausziehen, alte Isolation runterbröseln und einem Silikonisolierschlauch drüberziehen. Das wäre die sauberste Lösung. Besser wäre noch, wenn die Litze trocken ist, vor dem drüberziehen die Litze mit Silikon einschmieren damit die keine Feuchtigkeit ziehen kann. Oder mit einem Zähen Fett fluten.

 

Flemming

  • Moderator

Ja, die Frage nach dem Entriegeln der Kontakte im Stecker hat sich mir auch gestellt, aber weil ich weder Spezialwerkzeug dafür habe, noch genau weiß, wie das mit Behelfswerkzeug zu machen ist, und auch keinen Ersatzstecker für den Fall, dass ich das ganze nicht zerstörungsfrei hinkriege, habe ich davon (zunächst) abgesehen, die Isolationsreste komplett abgebrochen(!) und beide Adern so weit es bis an den Stecker bzw. Anschluss am Motor ging mit selbstverschweißendem Isolierband umwickelt. Sieht nicht sehr schön aus, sollte aber erstmal so funktionieren - vielleicht meldet sich ja noch jemand, der den Trick kennt? leptoptilus vielleicht?

Sonst bliebe noch, Kabel durchtrennen, um Schrumpfschlauch aufziehen zu können, dann wieder verlöten und Schlauch aufschrumpfen.

 

Und es stellt sich die Frage, warum nur dieser Abschnitt so arg betroffen ist, denn die Kabel bis zum Stecker hin sind völlig i.O. Ist es die Hitze vom Kühler oder/und vielleicht schlechtes Isolationsmaterial?

Zugleich die Frage, ob es an den Kabeln rund um das Fahrzeug an anderer, nicht so gut einsehbarer und erreichbarer Stelle noch andere ähnlich marode Isolationen gibt?!? Wäre gut zu wissen, wenn da jemand noch was entdeckt hat.

2012_0715_181049.thumb.JPG.e4e84d7ddbf404b4929429a075782c6c.JPG

Sollte halten. Die haben vermutlich ein anderes Isolationsmaterial. Sind die Lüfter von Bosch? So sahen die Kabel an meinem Renault für beide Lüfter aus, die waren von Bosch. Irgendwann gingen die etwas schwerer, dann hat die Erwärmung der Kabel die Adern ganz schnell spröde werden lassen.

 

Die Kontakte haben i.d.R. ein oder mehrere Widerhaken die zurückgedrückt werden müssen. Bei runden Kontakten wird eine dünne Hülse darüber geschoben, dann der Kontakt nach hinten weggezogen. Bei Flachkontakten nur die Wiederhaken niederdrücken, aber eben nur gerade so weit wie gerade nötig, sonst werden die spröde (Kaltverfestigen durch Biegen) und brechen beim zurückbiegen dann ab. Normal muss man die gar nicht zurückbiegen, sonst hat man sie zu weit zurückgedrückt oder sie waren eh schon kur vor ab.

 

Flemming

  • Autor

Hi, freue mich das ich euch aufmerksam machen konnte... da die Stelle schon nicht zu unterschätzen ist.

Ich meine die Stelle ist hart betiffen wegen der heissen Luft in unmittelbare Nähe...

naja und das Alter natürlich... vielleicht beide zusammen.. reicht schon.

 

Ich hoffe es gint keine anderen Stellen!

 

Bei mir sah auch der Plus Kabel ziemlich schlecht aus.. jetzt sind beide erneuert bzw. ausgetauscht.

Danke noch mal an Caleuche für den Tipp mit dem holland shop.

 

Ich glaube die haben sehr...sehr viele Saabteile!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.