Zum Inhalt springen

Kontakte für Sicherung und Relais in der Motor-Elektrik-Zentrale nachrüsten...?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, hier eine Frage an die Autoelektrikexperten:

ich möchte eines der Miniaturrelais und eine Sicherung im Relaiskasten im Motorraum für eine elektrische Installation nutzen. Steckplätze sind noch frei wie auf dem Bild anbei zu sehen ist.

Frage: welche Buchsenkontakte braucht man denn dafür im einzelnen für ein Miniaturrelas (Kontaktbreite 4,8 und 6,3 mm) sowie eine der Mini-Sicherungen. Eine Crimpzange könnte ich mir besorgen... Im EPC werde ich da leider gar nicht schlau daraus...

 

Gibt es dafür auch Tyco- oder AMP-Standardbezeichnungen nach denen man mal suchen könnte?

 

Danke!

 

[ATTACH]63899.vB[/ATTACH]

P1070425_klein.thumb.jpg.8602e9d76802873f7424503e2f470ab3.jpg

Klar, nichts leichter als das.

 

Die Steckhülsen nennt man AMP JPT (JuniorPowerTimer) als Buchsenkontakt. Glaube die großen haben eine Breite von 5,8mm, die passen in den Sicherungskasten/Gehäuse. Welchen Kabelquerschnitt benutzt Du?

 

Wenn von 1 - 2,5mm² hätte ich einen Shoppingtipp:

 

http://www.pollin.de/shop/dt/OTg5OTM3OTk-/KFZ_und_Zweirad/Elektrik/FKH_Sicherungshalter_anreihbar.html

 

Wären dann 10 Stück + 5 Sicherungshalter (braucht man immer mal!).

 

Als Crimpzange benötigst Du die hier:

 

http://www.pollin.de/shop/dt/OTk5OTk0OTk-/Werkstatt/Werkzeuge/Zangen/Crimpzange.html

 

Pollin hat ganz gute Sachen, zum Teil extrem günstig (z.B. RELAIS!!!) ... da wirst Du sicher noch bei anderen Sachen fündig!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

PS: Bin mir fast sicher, daß die 5,8mm Kontakte auch für die Steckplätze der Mini-Sicherungen passen, kann das aber nicht garantieren.

  • Autor

der Tipp ist prima! Danke!

 

Die Zange sollte aber die sein, oder?

http://www.pollin.de/shop/dt/MTMzOTk0OTk-/Werkstatt/Werkzeuge/Zangen/Crimpzange.html

Gibt es da einen Unterschied? Glaube nicht ...
  • Autor
Gibt es da einen Unterschied? Glaube nicht ...

 

Zumindest die abgebildeten Kontakte sehen anders aus... Ich weiß es aber auch nicht genau...

Ja, sieht so aus. Die 500668 hat im Maul zwei verschiedene Crimp-Funktionen, zum einen die für die Ader und dann noch die zweite für die Zugentlastung auf den Adermantel. Beide biegen die offenen Enden in die Ader um. Die 500000 ist der Abbildung nach für geschlossene Hülsen, ähnlich einer Aderendhülsenzange. Hier wird die Hülse nur an zwei Stellen zu-/eingedrückt. Das würde nicht zu den verlinkten Sicherungshaltern passen.

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.