Zum Inhalt springen

902er bekommt neue Stoßdämpfer und Domlager - was dabei gleich mitmachen lassen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forumskollegen,

 

mein treuer V6 bekommt nach 226tKm demnächst neue Stoßdämpfer und Domlager.

Grund für die Aktion ist allgemein das Fahrverhalten (holprig, hüpft über jede Unebenheit, richtig unkomfortabel)

sowie lautes Poltern (ein Domlager ist defekt).

 

Daher meine Frage: welche Verschleißteile sollte man bei der Aktion mit Wechseln, bzw. welche Arbeiten

gleich mit erledigen lassen?

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Hans

Radlager und Bremsen.

 

Wenn man die Teile selbst kaufen kann, wirklich nur nen Appel & Ei ....

 

Wenn man die Teile über die Werkstatt bezieht, kanns teuer werden.

Axiallager. Und wie sehen die Federbeine aus? Ggf. entrosten und neue versiegeln einplanen.

 

Dann wären noch die Koppelstangen und die Querlenker (bzw. deren Gummibuchsen) zu prüfen. Bei der , die die beiden Lenker verbindet muss man schon recht genau hinschauen, bei mir hat nicht mal der TÜV gesehen, dass die gerissen waren. Neue Metallhülsen (je Seite zwei übereinander in der hinteren Schraube) nicht vergessen wenn die Lenker demontiert werden.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Vielen Dank für Eure Antworten!

 

Viele Grüße,

Hans

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.