Veröffentlicht Juni 19, 201213 j Wäre das nicht was für den Saab der Zukunft? Von dem Werkstoff gibt es in Schweden genug... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/holzteile-fuer-autos-vom-forschungsprojekt-hammer-entwickelt-a-838912.html
Juni 19, 201213 j Dan warten wir mal auf die wiederentdeckung der Holzspeichen Felgen an neuen AMG`S oder so :D
Juni 19, 201213 j Naja als Armaturenbrettverkleidung ist es ja recht beliebt. Dass Holz durchaus auch tragende Teile sehr gut ersetzen kann, sieht man an diversen Bauwerken - wie sich das aber mit Blech sauber und dauerhaft verbinden läßt - das wird spannend - da wird dann wohl entweder genietet, oder geklebt werden. Als besondere herausforderung dürfte wohl das unterschiedliche Festigkeitsverhalten in bezug auf die Faserrichtung gelten. Und auch als Naturstoff die Schwankungen je nachdem wie das Jahr war, in dem die Faser gewachsen ist. Brandschutztechnisch ist Holz wohl ein recht unkritisches Material - je nachdem wie lange es Vollbrand standhalten will eben entsprechend dicker dimensionieren - rd. 5cm pro 30 min... Wer es nicht glaubt - ich ahbe schon mehr abgebrannte Holzstadeln noch sicher stehen gesehen, als Stahlhallen - die gehen nach kurzer Zeit in die Knie...
Juni 19, 201213 j Tja, da wird man dann wohl im Falle eines Unfalles nicht mehr eingequetscht, sondern gleich gepfählt ... Wo ist hier der 'Nein danke!'-Button?
Juni 19, 201213 j Wäre das nicht was für den Saab der Zukunft? Von dem Werkstoff gibt es in Schweden genug... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/holzteile-fuer-autos-vom-forschungsprojekt-hammer-entwickelt-a-838912.html Das ideale Konzept für ein zukunftsweisendes Frauen-Auto. *sparwitz-anfang* Vermeidet "sie" dann noch künftig Garagen und parkt damit statt dessen konsequent auf der Straße, hat "sie" jederzeit automatisch hinreichend "Holz vor der Hütt'n" *sparwitz-ende* Hmmmm... - Eigentlich bin ich ja für die Gleichberechtigung. Also muß auch ein Männer-Auto her. Durchaus denkbar. Aber kann man ein Fahrzeug nur alleine aus Latten zusammenbauen...??
Juni 19, 201213 j ja, ich gebe es zu .... ich hab immer wieder "back to the roots" gefordert. aber von soweit zurück war dabei nie die Rede .... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/96992-werkstoff-der-zukunft-oldie-1.jpg wobei es ja eigentlich nur die konsequente Weiterführung alter Tendenzen darstellt http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/96993-werkstoff-der-zukunft-oldie2.jpg
Juni 20, 201213 j Moderator Neu ist das aber nicht gerade... http://www.morgan-motor.co.uk/technical/faq.phtml
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.