Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab`s,

bitte um einen Tipp, wie ich wieder zu meinem Saabstatus am Motordeckel komme. Er war plötzlich nicht mehr da. Hat ihn wohl jemand für seinen Golf GTI benötigt?:cool:

Danke im Vorhinein.

Teil beim Saab-Händler bestellen,Teilenummer kann ich Dir raussuchen........obwohl ich mir die Frage stelle,wie dieses Teil aus der Motorabdeckung verschwinden kann........

Gruß,Thomas

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Das ist nämlich kein Aufkleber sondern dieses Schild wird richtig gesteckt und hält dann mit drei Klammern,deshalb wundere ich mich gerade.......

Gruß,Thomas

Ach so,er meinte das Emblem auf der Motorhaube,ich war bei der Motorabdeckung,da hab ich mich aber vertan...........sorry.........werde im Urlaub in Österreich ein paar Begriffe lernen.............:smile::smile::smile:.........das mir das nicht mehr passiert...........:rolleyes:

Gruß,Thomas

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Vielleicht sagt er ja was dazu was jetzt fehlt...........und vor allem wo.........:smile:

  • Autor

[ATTACH]64133.vB[/ATTACH] So sieht`s aus. Mich wundert es auch. Fremdeinwirkung meinerseits ist auszuschließen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ja, die Österreicher nehmens halt nicht immer so genau. Werde mich bessern.

PICT1201.thumb.JPG.219be98ea17d1c62dc1b03ae6cd5c3c4.JPG

Das ist das Alter und die Sonne... ist normal. Solch ein Verlust entsteht vor allem nach dem Waschen...
  • Autor
Vielen Dank! Das ging aber schnell. Muß ich damit zu einer Werkstatt, oder kann ich das als Normalhandwerker selbst erledigen.

Das kann man selber,kein großes Ding..........

Gruß,Thomas

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ja, die Österreicher nehmens halt nicht immer so genau. Werde mich bessern.

 

Kein Problem.........wir sind ja zu einer Lösung gekommen.............:smile:

hatte mal was von Zahnseide zum lösen gelesen
  • Autor

Anbieter liefert leider nicht nach Österreich.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Danke, gute Idee.

Kann nur vom 900er berichten: Eine dünne Spachtel, am besten eine alte Socke drüber, und nach oben anheben...

 

Nachtrag: Mein EPC hört bei 02 auf....

[ATTACH]64137.vB[/ATTACH]

emblem.gif.fca9d60a01d104711b9f3c9d655e743d.gif

Und erhitzen, dann wird der Klebstoff drunter fast flüssig bzw. Sehr zäh und mann kann es besser abheben. Beim Heißluftföhn allerdings beachten, dass die Motorhaube drumrum auch ganzschön heiß wird (aua) :) schaffst schon, ich habs auch hinbekommen...
Vielen Dank! Das ging aber schnell. Muß ich damit zu einer Werkstatt, oder kann ich das als Normalhandwerker selbst erledigen.

 

Was spitziges das nicht scharf ist geht auch. Einfach vorne reinstecken und vorsichtig anheben. Der Lack an der Motorhaube sollte auf Temperatur sein, so bricht er weniger. Das Emblem hält von selbst, hinten sind dazu 2 Plastikstopfen drauf. Vorher lackieren schützt das Emblem vor frühzeitigem abblättern.

Jo, normal - die Dinger pellen sich immer irgendwann.
Bei SAAB scheinen alle Teile ein vorherbestimmtes Verfallsdatum zu haben: z.B. SAAB-Embleme, 900er-Himmel, 9³er-Federbeine, 3-Liter-Dieselmotoren....... :biggrin:

Bei den Emblemen leider sehr ärgerlich,das könnte man bestimmt besser machen...................

Gruß,Thomas

[h=2]Motordeckelaufkleber habe ich fürs Logo Emblem auch noch nicht gehört …*LOLL*[/h]
Motordeckelaufkleber habe ich fürs Logo Emblem auch noch nicht gehört …*LOLL*

 

 

... grins*

Motorhaube ist danach der "Motordeckel".

 

Zur Sache: Das Emblem kann man einfach (auch ohne Heißluft) mit Zahnseide und Fingernäglen nach oben abhebeln. Danach Klebereste entfernen und neues Teil dranmachen (hat auf der Rückseite Klebefolie) .. geht ganz einfach.

… machen se doch mal den Motordeckel uf *gggg*
  • Autor

Dẹ·ckel der <Deckels, Deckel>1. das Teil eines Behältnisses, das es nach oben hin verschließt der stabile Deckel einer Truhe, den Deckel einer Flasche öffnen/fest verschließen/fest zuschrauben

Kasten-, Kofferraum-, Topf-

2. (≈ Buchdeckel) eine der beiden harten Flächen, die die Seiten eines Buches oder einer Akte nach vorn und nach hinten begrenzen

3. (umg. scherzh. ≈ Kopf)

jemandem was auf den Deckel geben jmdn. zurechtweisen :aetsch:

 

Ist allerdings eher ein lokaler Ausdruck hier in der Gegend. Sabi`s aus Österreich sollten das allerdings wissen.:biggrin:

Besten Dank jedenfalls für die rege Diskussion.

Ein bischen Spaß darf ruhig sein...........war ja nicht böse gemeint............:smile:...........ich bin wieder gespannt wieviele Begriffe ich in Österreich wieder lerne im Urlaub............

Gruß,Thomas

  • Autor
Hab`s hingekriegt und das ohne Lackkratzer - [ATTACH]64145.vB[/ATTACH] PS. neuer Vorschlag für ein Smiley

PICT1202.thumb.jpg.5d00d313791893c054ab12b7ff8e8d6f.jpg

[ATTACH]64146.vB[/ATTACH]

knut1.jpg.eecc2d32ab778315b6f3e182ad58d2bc.jpg

… machen se doch mal den Motordeckel uf *gggg*

 

Ihr Ösis seid schon eine ganz besondere Spezies. Der eine erkennt die Ölsorte am Motorgeräusch, der andere hat nen Motordeckelaufkleber...... :biggrin: :vroam:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.