Zum Inhalt springen

Kupplungsnehmerzyl. auswechseln Saab 96 Bj.72

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, wer kann mir sagen wie ich meinen undchten K-nehmerzyl ausbauen kann.Er sitzt auf dem Getriebe. Hinten sehe ich eine grosse Schraube und eine Leitung die vom Br. füssigkeitsbehälter kommt ! Aber es muss doch auch eine Leitung vom Kupplungsgeber geben? Oder muss ich das Getriebe dazu ausbauen???? Wer kann helfen?? Hat jemand eine Zeichnung?? Gruss Uwe aus Hameln (Saabneuling)

Du mußt nur die Befestigungsschraube hinten am Nehmerzylinder lösen, dann kannst Du ihn nach abziehen.

Das was Du für den Bremsflüssigkeitsbehälter hältst, ist wahrscheinlich der Ausgleichsbehälter inkl. Geber der Kupplung.

Der Behälter ist doch wahrscheinlich aus Metall?

Genau wie Herberto schrieb, Schraube lösen, aufm Bild nicht zu sehen dahin wo der Pfeil zeigt ist sie. Dann die Leitung vom Geberzylinder lösen fertig!!!

 

Gruß meki

IMG_0134.thumb.jpg.1d2d20f900ee92dfb715033928bb6cfd.jpg

  • Autor
Du mußt nur die Befestigungsschraube hinten am Nehmerzylinder lösen, dann kannst Du ihn nach abziehen.

Das was Du für den Bremsflüssigkeitsbehälter hältst, ist wahrscheinlich der Ausgleichsbehälter inkl. Geber der Kupplung.

Der Behälter ist doch wahrscheinlich aus Metall?

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo, danke für die schnelle Antwort,

genau der Behälter ist aus Metall, dann brauch nur noch links vom Zyl. die Kupplungswelle(10er Schlüsselweite ) lösen!! Ist unter der Gummimanschette, richtig ??

Gruss Uwe

Nein!!!! nach lösen der hinteren Schraube kann der Zyl. entnommen werden!!!

 

Gruß meki

Ist einfacher als Du denkst. Einfach hinten die Schraube lösen und alles kommt beim rausziehen mit (auch die Gummimanschette).
  • Autor
Ist einfacher als Du denkst. Einfach hinten die Schraube lösen und alles kommt beim rausziehen mit (auch die Gummimanschette).

 

Moin,

danke nochmal für die vielen Antworten,

jetzt bin ich nur noch am überlegen ob ich einen Rep.satz verwende oder einen neuen Zyl. nehme.

Habe auch schon Radzyl. selbst überholt !

Und wie entlüfte ich die Anlage richtig ??

Brauche ich ein Entlüftungsgerät??

Wer weiss Rat??

 

Gruss Uwe

Foto0337.thumb.jpg.c60e3f6490e9b8fa6277df0544435408.jpg

  • Autor

Moin,

und noch ne Frage,

Skandix hat momentan keine Rep.sätze da, wer kann sonst noch was haben???

Gruss Uwe

Und hier ist die Anleitung zur Reparatur.

Gruß

  • Autor

Hallo,

 

gibts das auch in deutscher Übersetzung, oder ne ähnliche Rep.anleitung zum Downloaden???

 

Gruss uwe

gibt es leider nur auf englisch.

 

Original Handbücher in deutsch gibt es als Kopie gelegentlich bei kleinanzeigen-ebay

  • Autor

Moin,

hab den Rep.satz inzwischen bei den holländischen Kollegen bestellt !!

 

Gruss Uwe

  • 7 Jahre später...

Hallo zusammen,

 

ich kram mal nen alten Fred wieder raus, hoffe Thema Rep-Satz Kupplungszylinder ist hier richtig?

 

kann jemand etwas über den Umfang und Qualität der Rep-Sätze für Geberzylinder (Nehmer würd ich aber wohl auch gleich machen) von Skandx und classicsaabparts sagen?

 

https://www.classicsaabparts.nl/a-13446393/aandrijving/revisieset-hoofdkoppelingscilinder-1969-1980/

 

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungshydraulik/geberzylinder/reparatursatz-kupplungsgeberzylinder/1033060/

 

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungshydraulik/geberzylinder/reparatursatz-kupplungsgeberzylinder/1068680/

 

Brauch ich die Scheiben aus dem 2. link?

 

Vielen Dank + Gruß

 

96-Rookie

Nimm den Satz "Erstausrüsterqualität!

1. Da sind alle möglichen Teile drin. (ob Du die Scheiben brauchst, siehst Du erst nach dem Zerlegen)

2. Die Qualität der Gummi-Teile ist deutlich besser.

Vielen Dank für den Tipp,

habe in der Zwischenzeit allerdings schon bei Onno bestellt....

 

Viele Grüße,

96-Rookie

  • 1 Monat später...

...und verbaut. Bislang (ca.700km) funktioniert alles an der Kupplung tutti!

 

Igitt, kam da ne Brühe beim Entlüften raus!

 

Den Nehmer habe ich noch nicht offen gehabt, ein Rep.Satz liegt aber auch bereit...

 

 

Gruß, 96-Rookie

TsTsTs...schon wieder nur halben Kram gemacht...

Wieso nicht direkt das komplette System überholen und für die nächsten 10 Jahre Ruhe haben?...:confused:...wenn Du die Klamotten schon vor Ort hast.:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.