Juni 29, 201213 j Ich dachte die Dinger lassen sich auseinander nehmen? Also diese 4/5 clips lösen und weg ist das Glas. "Willst du viel dann spül sie mit Pril". Dann gut trocknen und die Linsen wieder auf die Ref- lektoren und gut ists. Hab diese Prozedur bis jetzt bei jedem Saabi gemacht - taghelles abblend- licht fährt sich nachts viel sicherer. Das ging in der guten alten Zeit, als die Streuscheibe aus Glas war, gut. Die Kunststoffgläser werden rauh und matt. Da ist mit Pril nix mehr zu machen. Und an Poliermittelchen hab ich noch nix gefunden was wirklich einen nachhaltigen Effekt erzeugt. Leider sind die Streuscheiben mit dem Gehäuse nicht nur "verklammert" sondern auch noch verklebt.
Juni 29, 201213 j . Wenn jemand noch so ein Mittelgrill rumliegen hat...ich könnte jetzt einen gebrauchen Siehste: das haste nun davon.Die A2 hat man gefälligst mit höchstens 80 zu befahren. Zumindest haben die Hupen jetzt freie Bahn und können lauter hupen...: Nee mal im Ernst: Klickmich
Juni 29, 201213 j Das ging in der guten alten Zeit, als die Streuscheibe aus Glas war, gut. Die Kunststoffgläser werden rauh und matt. Da ist mit Pril nix mehr zu machen. Und an Poliermittelchen hab ich noch nix gefunden was wirklich einen nachhaltigen Effekt erzeugt. Leider sind die Streuscheiben mit dem Gehäuse nicht nur "verklammert" sondern auch noch verklebt. Laut diversen Erfahrungsberichten in englischsprachigen Foren soll das Zeug wirklich funktionieren: http://www.amazon.com/3M-39008-Headlight-Restoration-System/dp/B001AIZ5HY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1340958149&sr=8-1&keywords=3m+headlight+restoration+kit (Sogar ein Saab bei den customer images dabei)
Juni 29, 201213 j Bezüglich der Scheiwerfer. Ich habe mal einen Ausführlichen Test über Scheibenwischwasser und dessen Matrialveräglichkeit am Auto. Dort gab es sogar produkte die den Lack auflösten. Der Einzige der gut abgeschnitten hat im bezug auf Matrialschonung des Fahrzeuges war Sonax. Seither fahre ich nur noch mit Sonax scheibenreiniger.
Juni 29, 201213 j Nur für den Fall daß das noch nicht bekannt ist: Das Bekleben von KFZ Kennzeichen, wie in diesem Fall am alten Platz der AU-Plakette, stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kostet, wenn Du an einen Wadenbeißer gerätst, 10 EUR.
Juni 29, 201213 j Autor Ich dachte die Dinger lassen sich auseinander nehmen? Also diese 4/5 clips lösen und weg ist das Glas. "Willst du viel dann spül sie mit Pril". Dann gut trocknen und die Linsen wieder auf die Ref- lektoren und gut ists. Hab diese Prozedur bis jetzt bei jedem Saabi gemacht - taghelles abblend- licht fährt sich nachts viel sicherer. Das ist bei diesen Scheinwerfern ab Baujahr 2002 nicht mehr machbar! Sind geschraubt und geklebt! :-( Zum grill, sieht schwarz nett aus aber ich hätte dieses doch teure originalteil nicht zerlegt. Bei carid oder pfs oder stateofnine sind schwarze Grill als zubehör zu kaufen. Bei ~100 $ kaufpreis im vergleich zum Preis vom original von ~200 € lohnt sich diese vorgehensweise allemal. Also ein HIRSCH Grill kostet 220 Euro ( wird öfter mal bei ebay von User "saabofil" angeboten ). Was diese ausländischen grills taugen, weiß ich nicht... ;-) Wie klebt man denn umgekehrt den Chromrahmen wieder auf den Grill, so dass es auch hält?! Das macht man mit seeeeehr viel Geduld, Fingerspitzengefühl und gaaaanz viel Angst dass einer dieser brüchigen Nubsis abbrechen könnte... ;-) Die sind nämlich ganz klein, dünn und sehen so aus als ob sie vom bloßen Anschauen schon brechen wollen... ;-) Aber es geht, wie man bei meinem Wagen sieht :-) - - - Aktualisiert - - - Ich dachte die Dinger lassen sich auseinander nehmen? Also diese 4/5 clips lösen und weg ist das Glas. "Willst du viel dann spül sie mit Pril". Dann gut trocknen und die Linsen wieder auf die Ref- lektoren und gut ists. Hab diese Prozedur bis jetzt bei jedem Saabi gemacht - taghelles abblend- licht fährt sich nachts viel sicherer. Zum grill, sieht schwarz nett aus aber ich hätte dieses doch teure originalteil nicht zerlegt. Bei carid oder pfs oder stateofnine sind schwarze Grill als zubehör zu kaufen. Bei ~100 $ kaufpreis im vergleich zum Preis vom original von ~200 € lohnt sich diese vorgehensweise allemal. PS: Meinen neuen Kühlergrill habe ich bei ebay gebraucht für 17 Euro gekauft und für 5 Euro eine Spraydose gekauft. 22 Euro für einen schwarzen Grill, günstiger geht nicht! - - - Aktualisiert - - - Ich dachte die Dinger lassen sich auseinander nehmen? Also diese 4/5 clips lösen und weg ist das Glas. "Willst du viel dann spül sie mit Pril". Dann gut trocknen und die Linsen wieder auf die Ref- lektoren und gut ists. Hab diese Prozedur bis jetzt bei jedem Saabi gemacht - taghelles abblend- licht fährt sich nachts viel sicherer. Zum grill, sieht schwarz nett aus aber ich hätte dieses doch teure originalteil nicht zerlegt. Bei carid oder pfs oder stateofnine sind schwarze Grill als zubehör zu kaufen. Bei ~100 $ kaufpreis im vergleich zum Preis vom original von ~200 € lohnt sich diese vorgehensweise allemal. Wie klebt man denn umgekehrt den Chromrahmen wieder auf den Grill, so dass es auch hält?! Nur für den Fall daß das noch nicht bekannt ist: Das Bekleben von KFZ Kennzeichen, wie in diesem Fall am alten Platz der AU-Plakette, stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kostet, wenn Du an einen Wadenbeißer gerätst, 10 EUR. Ich weiß, aber danke für den Tip. :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.