Zum Inhalt springen

Nach Wechsel vom Kupplungsseil, Lenker und Kupplungspedal - Geschichte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

was kann das sein? :confused:

 

 

 

Nach wechsel vom Seil der Kupplung (kennt ihr gab n Thread dazu) habe ich bemerkt das beim Volldrehen des Lenkers... circa letzte halbe Drehung, bei gedrückter Kupplung (bis Ende durchgetreten) man den Lenker irgendwie... ja spürt in dem Pedal... als ob da n minimale Wiederstand ist... naja irgendwie bewegt er sich mit...

ganz wenig aber man spürt es...

 

ist das normal?

:questionmark:

 

danke

KupplungsSEIL????

 

Ich korrigiere mich...hatte nur 9-3 gelesen. Beim 900II ist das (leider) OK..))

  • Moderator

So richtig kann ich mir keinen Reim auf deine Beschreibung machen. Dass am Ende des Lenkradeinschlags in diesem ein leichter Widerstand spürbar ist, das ist normal. Aber dass man das Drehen des Lenkrads im Kupplungspedal merkt (wenn ich dich richtig verstanden habe), kenne ich nicht.

Wenn das Seil richtig verlegt ist, hat es keinen Kontakt zu irgendwelchen Teilen, die sich beim Lenken bewegen.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Also...nur zur Info.

Heute war ich bei der Werkstatt um ein neues (gebrauchtes) Pluskabel einbauen zu lassen. Und die Problematik mit dem Seil angesprochen...

es war so das die bei skandix oder so kein original bekommen haben, deswegen ist es nicht 100 prozentig in irgendein plastik ding nicht reingagengen....und tatsächlich haben sich

der Servoschlauch mit dem Seil berührt beim links einlenken...haben jetzt ein Kabelbinder irgendwie reingetan, jetzt is alles wieder ok... aber habe voll die Panik mit diesem Seil...

werde mir eine Reserve kaufen. Ich hoffe ich kriege irgendwo ein Original teil... falls was passiert dann habe ich es dabei...

jedes mal wenn ich ds Pedal durchdrücke habe ich schiss...

naja das ding müsste halten.

mal schauen...

Das Kupplungsseil ist s-förmig aufwärts vom Getriebe Richtung Spritzwand verlegt, hat eine Blechklemme etwa auf halbem Wege. In diese Blechhalterung passen nicht alle Austauschseile, z.B. mein verbautes manuell verstellbares auch nicht.

Tut der Sache aber eigentlich keinen Abbruch.

Wenn Dein Seil irgendwo anlag und nun nicht mehr -> ok!

Wenn das Seil ansonsten richtig eingehängt ist, wirst Du das so schnell nicht zum Abreißen "treten"...

  • Moderator
Aber das Seil für den Notfall als Ersatz in den Kofferraum zu legen ist wirklich keine schlechte Idee, bei mir liegt auch eins! Die Zeiten, in denen man halbe Ersatzteillager im Kofferraum mit sich spazieren fuhr, sind (glücklicherweise) vorbei, aber das eine oder andere bekannte Verschleißteil dabei zu haben, kann schon viel Ärger ersparen. Und beruhigt...! :smile:
  • Autor
hah :). Ich habe eine Benzinpumpe und bald n Seil im Kofferraum... beruhigt schon... da hast du recht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.