Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich habe folgendes Problem mit meinem Sabb 9.3 2.0 t 150 PS bj 02

 

 

Der Motor ruckelt beim Gasgeben und wenn ich anhalte sägt der Motor und geht aus !

 

Folgende DInge sind gemacht:

 

LMM getauscht nach checkengine P0101

alle Schäuche erneuert

Kerzen NGK neu

Zündkassette probehalber gegen neue getauscht

 

Drosselklappe nicht im LimpHome

 

das merkwürdige:

 

Lasse ich den Stecker vom LMM ab läuft der Motor im Notlaufprogramm einwandfrei

 

 

was kann ich noch tun?

 

grüße

Jürgen

Leckage zwischen LMM und Drosselklappe. Alle Schlauchverbindungen kontrollieren, LKK-Anschlüsse, Drosselklappenanschlüsse, Laderanschlüsse, POV-Anschlüsse, auch den O-ring im Bereich der Cobra-pipe

Wenn du den Stecker ziehst, verwertet die Trionic nur noch den Druck im Rohr und Ansauglufttemperatur, errechnet daraus, daher läuft der Wagen dann auch (Mehr brauchte die T5 auch nicht, um sogar besser zu laufen :-))

  • Autor

Hi

 

ich habe die Anschlüsse Drosselklappe ,am Lader ,zum POV, O-ring an der Drosselklappe sowie die Schläuche zum LKK geprüft und mit Leckagespray abgesprüht...keine Änderung

 

das macht mich stutzig...

 

als "T5 " gesteuert läuft der super!!

 

ist aber natürlich keine Lösung.

 

grüße

 

Jürgen

Hm, wenn ich das so am Stück durchlese, dann stellt sich mir die Frage, wie du sicherstellst, dass der neue LMM und die Verkabelung dessen OK sind. Messwert kannst du nicht auslesen, oder?

 

Flemming

  • Autor

Hi Flemming

 

den Kabelbaum bis zum Steuergerät habe ich durchgemessen, keine Unterbrechung!

 

Den LMM habe ich aus einem 2.ten funktionierenden Fahrzeug ausgebaut und im CAB eingebaut

 

Das Tuningsteuergerät habe ich auch gegen das orig. getauscht

 

sehr sehr merkwürdig....

 

Jürgen

 

Interface zum Auslesen des LMM-Sensorwertes?
  • Autor
das leider nicht....
  • Autor
Aber funktionierenden LMM aus baugleichem Fahrzeug eingebaut!!

wenn du nun mit deiner tauscherei fertig bist, fehler auslesen und löschen lassen, eine runde ums haus und schauen was kommt.

 

ich vermute mal deine drosselklappe oder das poti

  • Autor

habe ich schon gemacht...

sogar die Batterie für 20 min abgeklemmt

 

die Runde ums Haus war 50 KM

 

war alles nichts......

 

das besondere ist ,alles funktioniert ohne LMM aber natürlich mit Fehlermeldung

bleibt nur auslesen lassen. In wie weit man mit einfachen OBD2 Dongles bei dem Modell den Sensorwert lesen kann weiß ich nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.