Juli 24, 20159 j Autor Heute war es wieder soweit! Start Amul noch 450 dann kurz abgestellt, Stauhitze Leistung wech Amul auf 46 Auf der Bahn hat er sich dann gefangen Amul auf -87 die letzten Kilometer mit 100 Km/h gerollt Amul auf 280 Aadd immer Fest auf -30 Also ich kann da nix draus lesen, kann mir das bitte jemand übersetzen? Spritgeruch war an der letzten Ampel auch wieder da!
Juli 24, 20159 j Also die Werte klingen nicht ungewöhnlich. Zwischen +/-500 sei nicht besorgniserregend. Ich hatte an eine Dampfblase in der Benzinleitung gedacht, und die Pumpe evtl durch zu geringen Druck nicht ausgleichen kann. Aber das ist ja auch schon alles neu. Stinkt es im Motorraum auch nach Sprit, oder drückt es durch die Dichtung der Pumpe in den Innenraum?
Juli 24, 20159 j wie steht es um meine Frage oben bezüglich Texh und ggf. weiteren Werten, die zu einer Limitierung führen?
Juli 24, 20159 j Autor THsaab da muß ich meine Nase mal auf die Spur schicken. Auf jeden Fall außen und innen aber ob direkt im Motorraum..... Flemming Texh habe ich wohl nicht, habe nur einfaches SID und kann den Modus nicht ändern.
Juli 24, 20159 j ah, OK, da wäre bei dir dann wohl ein Tech2 gefragt. Und an den Rest, was gibt es denn noch für Werte, die die Leistung limitieren?
Juli 29, 20159 j Autor So, gerade mit dem Meister vom Saab Zentrum telefoniert. Er konnte den Fehler nicht so stark provozieren, wie er bei richtig warmen Wetter erscheint. Aber mit Tech2 kommen 2 Fehler, welche mir mit keine CE angezeigt werden. 1. vom Getriebesteuergerät die P1835 Und Lamda Heizung Der Meister sagt, es kündigt sich ein Getriebeschaden an. Die Lammellen rutschen und die Drehzahl erhöt sich beim Schalten.... Ist mein erster Automatik, kann selber nicht sagen wie es sein sollte! Und nun? 376000 Km
Juli 29, 20159 j Hallo, rein um eine Antwort zu finden, solltest du Lambda und Getriebe erneuern. Leider macht zumindest das Getriebe wirtschaftlich keinen Sinn. Getriebeöl wurde regelmäßig gewechselt? Nach 376000 kann es aber durchaus hin sein... Käme denn ein neuer(alter) Saab in Betracht? Gruß Thomas
Juli 29, 20159 j Autor Hallo Thomas, ja, habe das Getriebe auch nach der Tim Eckert Methode spühlen lassen, aber es wird auch immer lauter........ Ich finde aber die Laufleistung für das Getriebe schon nicht schlecht, sei es wie es ist und ich hätte gerne die 500.000 oder mehr vollgemacht. Habe denn heute Abend schon telefonisch für einen neuen (alten) Saab hier aus dem Forum eine Kaufzusage getätigt..... Frei nach der Aussage des Meisters von heute "hier ist jetzt der Punkt, wo man kein Geld mehr reinstecken sollte" Das neue Steuergerät, welches sie heute eingebaut haben, brachte übrigens auch keine Besserung, war ja die letzte Hoffnung...... Und der Nagelneue do88 Wasserschlauch welcher vom Block zu Heizung geht fängt am Block an zu schmelzenasdf Laut do88 schmelzen diese erst ab 100 Grad und die dürften dort nicht anliegen.
Juli 29, 20159 j öhm, Kühlwassertemperaturen um und auch über 100 Grad sind doch nichts besonderes. Ist doch ein Überdruckkühlsystem.
Juli 29, 20159 j Bitte, fahr ihn bei Hitze ausgiebig Probe! Wir wollen von dir NIE wieder etwas über zu hohe Temperaturen hören! ;-)
Juli 29, 20159 j Autor öhm, Kühlwassertemperaturen um und auch über 100 Grad sind doch nichts besonderes. Ist doch ein Überdruckkühlsystem. Stimmt, das habe ich mir auch gedacht und selbst wenn das Wasser nichts macht, durch den Fluss evtl. Ist es am Block doch gerne wärmer und die Schläuche von do88 haben ja auch einen guten Ruf... Aber hier die Antwort von do88: It is very hard to say what has happen from that picture. Do you have a leakage there? Would it be possible for you to remove the hose and investigate how it looks? Melting is not possible, in this position there should not be higher than 100 degrees C so there is now way close to be too high for the hose. Best regards Fredrik Das Foto findet ihr auch im Thread "Smaco Schlauchkits" Ich gebe mir äußerste Mühe, Thomas:adore:
Juli 30, 20159 j OK, er meint es werden dort nur um 100 Grad und damit bestände keine Chance auch nur in die Nähe einer für diese Schläuche zu hohen Temperatur zu kommen. Wohl im Gegensatz z.B. zum Abgaskrümmer.
August 1, 20159 j Autor ..gebrauchtes AT-Getriebe kommt nicht in Betracht? Nicht wirklich, das ganze Auto hat ja schon 376000 Km runter und mit dem neuen alten Getriebe wird A. Der Rest nicht jünger und B. Das Hitzeproblem ist dann auch noch da Letztendlich hat sich der Familienrat dann doch für was neues (nicht ganz so altes) entschieden. Mit meinem Sohn bin ich dann heute per Bahn von H nach HH gefahren und sind mit einer Aero Chrombrille wieder zurück:biggrin: [mention=6078]THSaab[/mention] um deiner Bitte gerecht zu werden, bei 26 Grad im Ferienstau gestanden. Keine Hitzeprobleme:top: Wusstet ihr das der Sprit in HH 7 Cent mehr kostet als in H? Es tut uns zwar leid um unseren Erik, aber wenn wir aus Schweden zurück sind werde ich mir wohl Gedanken um eine weiter Verwertung machen müssen und in Anbetracht der vielen Neuteile (inkl. neu lackierter Kotflügel und Vector Front, rostfreier Haube, neuem Heck ((Klappe Stoßstange)) bleibt eigentlich nur die Schlachtung:vroam:
August 1, 20159 j Wusstet ihr das der Sprit in HH 7 Cent mehr kostet als in H?Der ganz normale Wahnsinn. Hier geht die Shell um 21ct hoch wenn die Freien schließen. Und sind vorher schon 10ct höher als 90km weiter nördlich. Denn man gute Fahrt mit dem neuen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.