Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Freunde,

 

hat jemand von euch einen Tipp, mit welchem Leder-Pflegemittel sich Jeans-Verfärbungen vom - hellen - Leder entfernen lassen?

 

 

Besten Dank im voraus,

Baero

  • Autor
Danke für die Vorschläge!
Ich hatte da letztens so Lederreinigungstücher vom Lidl, ich war erstaunt, wie einfach meine Sitze nicht mehr blau waren...
Und immer dran denken: NIEMALS in so einen schönen SAAB mit Jeans einsteigen. NIEMALS!! Nur im feinsten Zwirn!! ;-)
also ich hatte anfangs immer lederpflegelotion von "armor all" . Die haben ihr Produkt nun eingestellt und jetzt nehme ich die Pflegelotion von SONAX . Damit gehen die Jeansverfärbungen auch sehr gut weg. Ich müsste auch mal wieder ran... *bin kurz weg* :vroam:
Warte, nicht so schnell! Stelle meinen mit den blaugefärbten Ledersitzen in beige gleich dazu! Dann lohnt es sich wenigstens! :biggrin:
  • Moderator
also ich hatte anfangs immer lederpflegelotion von "armor all" . Die haben ihr Produkt nun eingestellt und jetzt nehme ich die Pflegelotion von SONAX

 

Doch,gibts noch,ich bin von Sonax auf Armor All umgestiegen,ich bin sehr zufrieden damit.........

http://www.oelundfilter.de/images/ebay/ArmorAll/armorall-lederpflege-530ml-13530l.jpg

Gruß,Thomas

@ Brose

 

AHH ! Das ist dann wohl die Nachfolgeflasche, quasi das "Facelift"... Dann weis ich ja was ich kaufe wenn mein Sonax alle ist! War auch immer sehr angetan von Armor All... auch das Leder duftete nach meiner Nase zu urteilen immer besser als mit dem Sonax.

Danke für den Hinweis!

 

LG Roman

  • Moderator

Gerne…

 

Gruß,Thomas

Hier findeste nette Angebote. Preise habe ich nicht verglichen!

 

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dautomotive&field-keywords=armor+all+lederpflege&x=0&y=0

 

interessant nur, dass das Sonax deutlich besser abschneidet (Kundenbewertung) als das, was ihr beide empfehlt...

Ich suche auch noch eine Lederpflege für innen und Kunststoffpflege für außen...

na ja, sauber bekommt man die Sitze wohl mit beiden Produkten. Aber rein subjektiv gesehen finde ich das SONAX etwas "aggressiver" als das von Armor... und wie gesagt den Duft von Armor kann ich wohl auch mehr leiden...
  • Moderator

Du kannst ja nehmen was Du magst…

 

Gruß,Thomas

naja, ich will mich schon auf die erfahrungen hier im forum berufen, weil viele Sterne gekauft werden, oder von den Firmen selbst verteilt werden...

werde mal gucken, was es noch für nette lederpflege gibt. aber die tiefenpflege scheint von armor all echt der knaller zu sein! als ich meinen wagen aufbereiten lassen habe, strahlte er auch wieder sehr schön. aber nen knapper monat später, wirds wieder langsam grau... mal sehen, was ich da mache!

Hat davon jemand erfahrung?

  • 5 Wochen später...

Surf City Garage "Voodoo Blend" mit Bienen- und Lanolin Wollwachs

Pflegt und schützt in einem Arbeitsgang.

 

237ml für 8,90€

475ml für 13,90€

 

made in USA

Ich probiere ja gerne mal neue Sachen aus.

 

Daher werde ich demnächst mal das Leder mit einem Produkt aus England behandeln.

 

Gliptone ist ein 2 teiliges Set aus Reiniger und Pflege.

 

In England schwören viele auf Gliptone, daher verspreche ich mir davon gute Ergebnisse.

 

Sobald ich es getestet habe, werde ich weiter berichten.

probier mal panamarinde von hse24. das zeug wirkt kleine wunder, ehrlich. den tipp hatte ich bereits gepostet und gute rückmeldungen erhalten
Ich spreche mich nochmal für das in #2 genannte Hamanol aus. Habe gerade bei dem warmen Wetter an verschiedenen Tagen zwei Ledergarnituren aufgefrischt. Vorteil der Wärme: Die zunächst nicht angenehme "Räuchernote" ist bei morgendlicher Behandlung abends verschwunden, weil das Produkt sehr gut einzieht und mögliche Reste schon nach kurzer Zeit mit einem Lappen aufgenommen werden können (die Möglichkeit vorausgesetzt, das Auto mit offenen Türen länger in der Sonne stehen lassen zu können). Das Ergebnis ist wieder sehr schön.
Also ich habe jetzt das "Armor"-Mittel genommen und kann Euch berichten, dass es gut funktioniert. Eigentlich war ich bei den hellen (weiß-beigen) Ledersitzen etwas skeptisch, aber es funktioniert gut, zieht gut ein und gibt ein optisch-haptisch gutes Ergebnis. Dashalb meinen Dank für den Tipp und meine Empfehlung an die anderen User dieses Forums: man kann das nehmen.

Hallo!!

Benutze auch das Armor All, kann es nur empfehlen!!

Was auch eine sehr gute Lederpflege ist, ist das Jaguar Lederpflegeset!!

Hatte ich beim Autokauf dabei!! :-D

 

Mfg

Haha Lederpflege.

Mein neuer Gebrauchter hat auch Ledersitze. So hab ich zumindest geglaubt.

 

Als ich mal unter die Kopfstützen geschaut hatte, habe ich mitbekommen das es ja Kunstleder ist.

 

Bisher hatte ich immer gedacht das sich "Teilleder" auf das halb Leder-/halb Stoffbezug der Sitze bezug.

Nun ergibt das Wort allerdings einen ganz andern Sinn ;)

Naja, zumindest die Flächen mit denen man in Kontakt kommt, sind echtes Leder. Meines Wissens nach...
  • 1 Monat später...

So, bei dem schönen Wetter dieses Wochenende habe ich mal ein neues Lederpflegemittelset ausprobiert von einem englischen Hersteller von dem in englischen und US Autoforen immer geschwärmt wurde.

 

Der Hersteller Gliptone war mir bisher unbekannt und bis jetzt habe ich immer Pflegemittel vom Lederzentrum, Mequiars und Lexol verwendet

 

Für mein noch rel. neues Auto gab es das Cabriolet Pflegeset bestehend aus GT15 Reiniger und GT13 Lederpflege. Zusammen mit den Mitteln kam noch eine kleine Bürste und 2 Microfasertücher sowie eine Gebrauchsanleitung.

 

Hier die Arbeitsschritte im Einzelnen:

 

- Sitze gründlich absaugen besonders auch in den Nähten

- Reiniger aufsprühen und mit der weichen Bürste mit kreisenden Bewegungen das Leder abbürsten.

- Etwas einwirken lassen, dann mit dem 1. Tuch abwischen

- Trocken lassen (geht sehr schnell)

- Mit dem 2. Tuch die GT13 Lederpflege auftragen und ins Leder einreiben.

- Trocken lassen (ich mache das immer über Nacht)

- Anschließen noch mal mit dem trockenen Microfasertuch nachreiben.

 

Mein Eindruck vom Produkt:

 

Der Reiniger ist eine nahezu geruchlose und leicht milchige wäßrige Lösung. Nach dem Abwischen war ich erstaunt wie viel Schmutz da im Tuch hing. Man kann also sagen daß der Reiniger gut funktioniert und dabei schonend zum Leder ist. Das Leder wird nicht sonderlich naß beim Reinigen und die Bürste ist rel. weich.

 

Die Microfasertücher fusseln minimal am Anfang. Ausschütteln reichte aber im Prinzip schon. Wer es 100%ig machen will kann die Tücher 1x vorher in der Maschine waschen.

 

Nachdem die Sitze wieder abgelüftet und trocken waren habe ich das Lederpflegemittel GT13 aufgetragen. Das Mittel hat eine Konsistenz wie eine Creme und verläuft daher nicht so schnell wie z.B. das sehr flüssige Lexol. Das GT13 läßt sich mit dem Microfasertuch gut auftragen und zieht gleichmäßig ins Leder ein.

 

Was sofort beim Auftragen auffällt ist der rel. prägnante Geruch wie bei neuen Lederschuhen. Am Anfang noch rel. strark verfliegt es aber nach einigen Tagen wieder. Ich finde den Geruch ganz ok, andere mögen das evtl. nicht so gerne. Was aber wirklich extrem gut ist, ist wie gleichmäßig matt das Leder nach der Pflege wieder ist. Zudem ist es etwas weicher und leichte Druckstellen oder Abdrücke im Leder lassen sichtbar nach. Um diesen Effekt zu verstärken kann man die betroffenen Stellen etwas stärker mit dem Mittel einreiben.

 

Insgesammt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebniss und das Preis/Leistungsverhältnis ist mit 35,- für ein komplett Set inkl. Bürste und 2 Tüchern m.M.n. sehr gut. Bestellt habe ich das Ganze bei http://www.gliptone.de Auf der Seite kann man auswählen was für ein Fahrzeug (Alter/Typ) man hat und man bekommt dann das richtige Set empfohlen, da es je anch Alter und Benutzung unterschiedliche Mittel gibt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.