Veröffentlicht Juli 11, 201213 j Ist es richtig, dass erst die Reserveanzeige angeht und dann später der Pfeil in der Digitalanzeige blinkt? Bei moderneren Fahrzeugen kenne ich es nämlich so, wenn "Reserve" leuchtet die Restweitenanzeige verschwindet. Beim 9k wäre das dann anders. Quasi eine doppelte Aufforderung zu tanken:cool:
Juli 11, 201213 j Ja zuerst geht Reservelämpchen an, und das Info Display wird wohl erst bei unter 50 km oder so ähnlich aktiv
Juli 11, 201213 j Autor Ja zuerst geht Reservelämpchen an, und das Info Display wird wohl erst bei unter 50 km oder so ähnlich aktiv Danke, dann muss ich mal bei mir die Birne tauschen...
Juli 12, 201213 j Ist es richtig, dass erst die Reserveanzeige angeht und dann später der Pfeil in der Digitalanzeige blinkt? Bei moderneren Fahrzeugen kenne ich es nämlich so, wenn "Reserve" leuchtet die Restweitenanzeige verschwindet. Beim 9k wäre das dann anders. Quasi eine doppelte Aufforderung zu tanken:cool:Stimmt! Der 9k war damals halt schon ein modernes, heute zwar altes, aber immer noch ein logisches Fahrzeug! Da ich bei zuverlässige Fahrzeuge die Gewohnheit habe den Tank gerne leer zu "saufen", bestätige ich, dass die Restwertanzeige gerne weniger anzeigt als effektiv sich noch im Tank befindet! Hatte diesbezüglich mit allen meinen 9k noch nie Problemen! Echt vertrauenswürdig.
Juli 12, 201213 j Ist es richtig, dass erst die Reserveanzeige angeht und dann später der Pfeil in der Digitalanzeige blinkt? ... Blinkt nur um an weniger als 50km Restreichweite zu erinnern. "Reserve" reicht gute 100 km.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.