Veröffentlicht Juli 13, 201213 j Hallo zusammen,kaum hab ich mich dazu entschieden meinen 6-ender zu behalten taucht ein...ne eigentlich zwei alte Fehler wieder auf um die ich mich jetzt noch einmal kümmern will.Es sind die Fehler P0410 (Sekundärluft Einspritzsystem) und P0420...der kommt aber eher selten...(katalytischer Wert irgendwas). Hat jemand Tips für mich??? Bei Auslösung des Fehlers gibt es nicht die geringsten Anzeichen von Leistungsverlust o.Ä.Schon mal vielen Dank für die HilfeGruß Martin
Juli 13, 201213 j Autor CE leuchtet? Ja, CE wird aktiviert - - - Aktualisiert - - - bei mir kam und ging der Fehler, als der Kat defekt war... Kat liefert saubere Werte, den P0420 hab ich schon seit dem ich das Auto fahre Lamdasonde...die hintere...ist gerade neu - - - Aktualisiert - - - Noch mehr Ideen, immer her damit
Juli 13, 201213 j Noch mehr Ideen, immer her damit Klar doch ---> Beim FSH mit Tech2 auslesen lassen Insbesondere, weil CE aktiv!
Juli 13, 201213 j Autor Klar doch ---> Beim FSH mit Tech2 auslesen lassen Insbesondere, weil CE aktiv! Ist geschehen daher weiß ich ja auch was es für Fehler sind
Juli 13, 201213 j Ist geschehen daher weiß ich ja auch was es für Fehler sind Hmm, ich hab's mir fast schon gedacht... Gab es denn sonst irgendwelche statements von der Werkstatt, in Sachen Fehlereingrenzung o.ä.? Sind die Fehler seinerzeit gelöscht worden und tauchen wieder auf?
Juli 13, 201213 j Autor Hmm, ich hab's mir fast schon gedacht... Gab es denn sonst irgendwelche statements von der Werkstatt, in Sachen Fehlereingrenzung o.ä.? Sind die Fehler seinerzeit gelöscht worden und tauchen wieder auf? Zu P0410 könnte eine Undichtigkeit bei den Luftschläuchen sein....war aber wahrscheinlich ein Blick in die Glaskugel denn ich habe das Achselzucken gesehen. BM meinte das es wahrscheinlich die Sekundärluftpumpe sei, die habe ich getauscht und der Fehler kommt trotzdem. Zu P0420 meinte das damalige saab zentrum Essen: "Da muss sofort ein neuer Kat her" und die haben mir sofort ein Kostenvoranschlag über 2.200€ronen in die Hand gegeben...8 Monate später hat er sofort Tüv und AU bekommen. Der Fehler ist gelöscht worden tritt aber wieder täglich auf. Ich habe so nen Gerät damit ich sie selbst löschen kann...20€pro Löschvorgang ist mir irgendwann zu teuer geworden. - - - Aktualisiert - - - Kann auch Falschluft im Abgastrakt sein. Woher kann die kommen. Der Fehler P0410 kam viel später als der P0420
Juli 13, 201213 j Durch einen undichten Auspuff beispielsweise? Ohne jetzt nachgesehen zu haben, was da bei P0420 als mögliche Ursache steht, meine ich doch zu erinnern, dass das eine von mehreren genannten war. Ansonsten: Schon mal an einen Abstandhalter fuer den zweiten Lambdasensor gedacht? http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_nkw=lambda+Sensor+spacer Gibt es auch zum Einschweissen. Zur Legalität des Ganzen kann ich keine Angaben machen.
Juli 13, 201213 j Das geht über Software einfacher zu deaktivieren. Ist da die Originalsoftware im steuergerät oder E85?
Juli 13, 201213 j Weiss ich doch. Aber Ausbau Steuergerät macht in meinen Augen nur Sinn wenn auch was an der Leistung geändert wird. Und das beim 6-Zylinder?
Juli 13, 201213 j Autor Durch einen undichten Auspuff beispielsweise? Ohne jetzt nachgesehen zu haben, was da bei P0420 als mögliche Ursache steht, meine ich doch zu erinnern, dass das eine von mehreren genannten war. Ansonsten: Schon mal an einen Abstandhalter fuer den zweiten Lambdasensor gedacht? http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_nkw=lambda+Sensor+spacer Gibt es auch zum Einschweissen. Zur Legalität des Ganzen kann ich keine Angaben machen. Kannst du mir die andere Ursachen auch noch verraten ?
Juli 14, 201213 j Das geht über Software einfacher zu deaktivieren. Ist da die Originalsoftware im steuergerät oder E85? E85 Software im V6?
Juli 16, 201213 j Autor Öhm eher nicht. Sorry. Dann ist wirklich der Kat platt bei P0420. Der Kat kann nich im Eimer sein denn sonst hätte ich doch wohl kaum saubere Werte bei der AU, oder ?? - - - Aktualisiert - - - Das geht über Software einfacher zu deaktivieren. Ist da die Originalsoftware im steuergerät oder E85? Ich denke Orginal
Juli 16, 201213 j p0420...kam bei meinem auch einige zeit regelmäßig war aber 1ste bank, somit lamda vorm kat. lamda ebenfals ern....keine abänderung....... kurze zeit später ging mein lader in eimer, erneuert nun ruhe!
Juli 16, 201212 j Das selbe hatte bei einem Kundenfahrzeug auch einmal.Zur Vorgeschichte:Das Auto war in einem grossen Hessischen Saab Zentrum und klagte über hohen Ölverbrauch.Dort wurden dann der Lader und die Schaftdichtungen beider Bänke getauscht.Eine Woche danach brannte sporadisch die MIL mit selbigen Fehlercoder wie oben genannt.Lambdasonden erneuert,Kabelbaum überprüft,Kat erneuert (zubehör),doch das Problem bestand weiterhin. Das Problem tauchte bei diesem Fahrzeug meistens bei Langsamfahrt auf... LMM getauscht,seit 10 Monaten ist Ruhe....
Juli 17, 201212 j Autor LMM getauscht,seit 10 Monaten ist Ruhe.... Sorry, ich bin ein technischer Volldepp LMM, was ist das ???? Luftmassenmesser??? Was kostet so etwas ???
Juli 17, 201212 j LMM, was ist das ???? Luftmassenmesser??? Ja. Knapp 200€ bei Skandix z.B. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/luftmassen-mengenmesser/luftmassenmesser/1022333/
Juli 17, 201212 j Autor Ja. Knapp 200€ bei Skandix z.B. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/luftmassen-mengenmesser/luftmassenmesser/1022333/ Ist das ne Aktion so etwas einzubauen ???
Juli 17, 201212 j wenn du dann auch den richtigen kaufst, sogar noch schneller http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en%7Cde&u=http://www.ebay.com/sch/sis.html%3F_nkw%3DSAAB%2B9%2B5%2B95%2BAir%2BMass%2BMeter%2BMAF%2BAMM%2B99%2B00%2B01
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.