Veröffentlicht 15. Juli 201213 j Hallo,ich suche neue stossdämpfer für meinen saab 95 baujahr 68.wer weiss etwas über ersatz,bezugsquelle etc.über infos würde ich mich sehr freuen,da meine echt platt sind und die hebelstossdämpfer des 95 selten sind.
15. Juli 201213 j Die >SUCHE< im FORUM hilft hier auch: http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/49657-hebelstossdaempfer-saab-95-a.html Gruß->
18. Juli 201213 j Autor hallo,vielen dank für die infos.sind diese stossdämpfer denn identisch mit den originalen?wäre ja super denn die dinger sind doch schwer zu bekommen.lieben gruss marco
18. Juli 201213 j Massidentisch aber in Detail unterschiedlich; Feder (11) und Löcher (10) im Ventil und Ölviskosität sind anders; http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=11&t=41026&p=940160 http://i441.photobucket.com/albums/qq139/Sadelruker/ArmstrongShockDoorsnede2.jpg http://i441.photobucket.com/albums/qq139/Sadelruker/Saab95Achterdemper01b.jpg Es ist auch möglich kurze Koni Einrohr/Teleskopdämpfer zu montieren; http://home.kpn.nl/m.hilvers/95/Koni95-r.jpg.png
18. Juli 201213 j Macht in der Praxis keinen Unterschied (ich fahre schon seit 70000KM Limora-Teile) Vom Umbau auf konventionelle St-Dämpfer kann ich aus Erfahrung nur eindringlich abraten!!! Gruß
18. Juli 201213 j Autor Hallo,ja super besten dank,dann werde ich wohl auch auf die limora dämpfer zurückgreifen,der preis ist aber echt ein bisschen hoch,aber was will man machen,gruss marco
19. Juli 201213 j Vom Umbau auf konventionelle St-Dämpfer kann ich aus Erfahrung nur eindringlich abraten!!! Nicht dass ich es vor hätte , aber was spricht gegen einen solchen Umbau ?
19. Juli 201213 j Die Fahrwerksgeometrie wird durch die Art der Anlenkung der Teleskop-St-Dämfer ungünstig verändert. Leer oder mit 1-2 Personen noch so eben erträglich, wird das Auto als Kombi genutzt, also beladen fast unbeherrschbar, bricht beim starken bremsen in Kurven unvermittelt aus!!! Die Jungs bei Saab wußten schon warum sie zu den weitaus teureren Hebelstoßdämfern von Armstrong gegriffen haben!! Der 95er wurde in Schweden von Gewerbetreibenden genutzt die meist die Nutzlast von 500KG ausschöpften, wenn nicht überschritten haben. Anders als Heute waren noch keine "Lifesyle-Kombis" gang und gäbe!!! lieben Gruß meki
10. Juni 20205 j Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir im Januar meinen ersten Saab, einen ´72er 95, gekauft. Das meiste ist nun gemacht, aber an einem Punkt kam ich nicht weiter und vielleicht kann mir da jemand helfen. Ich würde gerne an den hinteren Stoßdämpfern noch neues Öl einfüllen. Ich konnte aber leider nicht herausfinden welches Öl da rein gehört. Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank und viele Grüße Raphael
10. Juni 20205 j Dämpferöl ist normalerweise ein dünnflüssiges 20er Mineralöl, was auch in Telegabeln von Motorrädern verwendet wird. Heißt auch Gabelöl.
10. Juni 20205 j Bei Limora gibt's das richtige Öl für die Armstrong Dämpfer. https://www.limora.com/de/stossdaempferoel-74139.html?gclid=Cj0KCQjwiYL3BRDVARIsAF9E4GceREnV6ISGvz_mohUXxbsFU5ZUphDf3Muk2PYpkx35rS1USQ7y1QUaAiBIEALw_wcB
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.