Veröffentlicht Juli 15, 201213 j Ich habe mal eine Frage bezüglich der Klimaanlage: wenn Die Scheibe an dem Kompressor nicht anliegt kann das auch ein Zeichen für zu wenig Kühlmittel sein ? Oder wird der Kompressor erst geschaltet wenn nötig? Momentan haben wir laut Anzeige 14° Aussentemperatur :-( leider ! also definitiv weniger als die Anlage einstellbar ist. 17 oder LOW sind die geringsten Möglichkeiten. Vor einem halben Jahr lief die Anlage noch, dann hatten wir den Wagen abgemeldet.... Grüße Daniel
Juli 15, 201213 j Les mal im Bordbuch nach. Wenn Klima nicht mehr geht, liegt es erfahrungsgemäß am defekten Kondensator (Kühler). Gas ist entflogen. Klima schaltet ab. Neuer Kondensator und befüllen lassen.
Juli 15, 201213 j Kann verschiedene Gruende haben. Bei mir war ein Schlauch undicht, daher war zuwenig Kaeltemittel drin und der Kompressor kuppelte nicht ein. Ich habe mal eine Frage bezüglich der Klimaanlage: wenn Die Scheibe an dem Kompressor nicht anliegt kann das auch ein Zeichen für zu wenig Kühlmittel sein ? Oder wird der Kompressor erst geschaltet wenn nötig? Momentan haben wir laut Anzeige 14° Aussentemperatur :-( leider ! also definitiv weniger als die Anlage einstellbar ist. 17 oder LOW sind die geringsten Möglichkeiten. Vor einem halben Jahr lief die Anlage noch, dann hatten wir den Wagen abgemeldet.... Grüße Daniel
Juli 16, 201212 j wenn die Magnetkupplung vom Kompressor nicht geschaltet wird gibt es nur zwei Ursachen: a) nicht bestromt b) zuviel Spiel (Scheibe rausnehmen) Für a) gibt es einige Gründe. Erst mal messen - dann mit Ergebins weitersuchen
Juli 16, 201212 j Habe jetzt schon den 2. 9000 wo der Trockner ( eine Art Filter - sitzt zwischen Keilrippenriemen und Scheibenwaschbehälrter ) verstopft war ( und defekter Kondensator natürlich) dieses Teil bei einer eventuellen Reparatur immer mit tauschen - es erspart viel Ärger ....
Juli 18, 201212 j hi Daniel Die Scheibe vorne wird erst beim einschalten der Klima angezogen. Bei laufendem Motor und einschalten der Klima sollte ein "Klack" Geräusch hörbar sein und diese Scheibe sollte sich ab da mitdrehen (Kompressor schaltet sich allerdings zwischendurch auch kurz aus und wieder an). Falls die Scheibe sich nicht mitdrehen sollte ab in die Werkstatt und Kätemittel prüfen/auffüllen lassen (Klimawartung). Mfg Chrizzi
Juli 19, 201212 j also ich würde beim wahrscheinlichsten, einfachsten und billigsten Teil zu prüfen beginnen, sicherheitshalber .... es gibt da nämlich das eine oder andere Relais, das eventuell für die Klima zuständig sein könnte und in Statistiken für Klima-Ausfälle ganz oben steht.
Juli 19, 201212 j es gibt da nämlich das eine oder andere Relais, das eventuell für die Klima zuständig sein könnte und in Statistiken für Klima-Ausfälle ganz oben steht. ... und nicht mit den daneben steckenden austauschbar ist. Vorsicht: Das Ding hat gegenüber den sonst meist gebräuchlichen Standard-Teilen 'vertauschte' Belegungen!
Juli 19, 201212 j ... und nicht mit den daneben steckenden austauschbar ist. Vorsicht: Das Ding hat gegenüber den sonst meist gebräuchlichen Standard-Teilen 'vertauschte' Belegungen! ...???...reden wir von dem relais im Kasten motorraum...??? zumindest bei mir steckt da für die ac eines dieser bosch-standard-relais...welches ich auch schonmal tauschen musste, da es ziemlich "abgebrannt" war...
Juli 19, 201212 j ...???...reden wir von dem relais im Kasten motorraum...??? Ja. Es sieht rein äußerlich aus, wie die anderen netten Relais auch. Die Standardfälle sind die Teile mit entweder einem Arbeits-, oder je einem Ruhe und einem Arbeitskontakt. Das Ding hier hat zwei Arbeitskontakte, über welche 1. der Kompressor und 2. das C-Kühlgebläse angesteuert werden. Wenn Du das Ding schon mal getauscht hast, solltest Du also vorsichtshalber noch mal schauen. Nicht, dass am Ende das Gebläse nicht läuft. (alle Angaben betreffen MY '96)
Juli 19, 201212 j Ja. Es sieht rein äußerlich aus, wie die anderen netten Relais auch. Die Standardfälle sind die Teile mit entweder einem Arbeits-, oder je einem Ruhe und einem Arbeitskontakt. Das Ding hier hat zwei Arbeitskontakte, über welche 1. der Kompressor und 2. das C-Kühlgebläse angesteuert werden. Wenn Du das Ding schon mal getauscht hast, solltest Du also vorsichtshalber noch mal schauen. Nicht, dass am Ende das Gebläse nicht läuft. (alle Angaben betreffen MY '96) ...mhh...dann werd ich nochmal schauen... ich nehme mal an, dass der lüfter analog zum 9oo auch gleich bei aktivierung der acc laufen sollte...???...
Juli 19, 201212 j ich nehme mal an, dass der lüfter analog zum 9oo auch gleich bei aktivierung der acc laufen sollte...???...Jou. Eben genau über den 2. Anschluss.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.