Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mhh.. mühe mich doch ganz schön ab denn rechten oberen Querlenker auszubauen, alle Schrauben etc. lose, aber ich bekomme ihn nicht heraus. Hängt am Motorlager. Muss ich den ganzen Motor losschrauben etwa? oder gibt´s Tricks?

 

Danke!

 

Ferdinand

Der Herr SAAB sagt, rechter oberer Querlenker lässt sich nur bei ausgebautem Aggregat ausbauen.

 

sorry mein Fehler, so deutlich sagt er das nur für den Linken, aber auch rechts geht´s dann deutlich entspannter.

  • Autor

nein, dachte nur der linke sei das problem...mmh..könnte es reichen den motor anzuheben?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

mit nein, war oh nein (augenverdreh) gemeint

 

- - - Aktualisiert - - -

 

ideen?

  • Autor
um es noch zu ergänzen. ich benötige einen neuen oberen rechten Querlenlenker, gerne gebraucht, da sich die korrosion sage und schreibe fast durchgefressen hat an einigen Stellen (Federtelleaufnahme mit Kerbe von 2-3mm). Neue sind ja nicht zu bekommen....
Mhh.. mühe mich doch ganz schön ab denn rechten oberen Querlenker auszubauen, ...
Dublizität der Ereignisse? Oder hatten wir vorhin telefoniert?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

um es noch zu ergänzen. ich benötige einen neuen oberen rechten Querlenlenker, gerne gebraucht, da sich die korrosion sage und schreibe fast durchgefressen hat an einigen Stellen (Federtelleaufnahme mit Kerbe von 2-3mm). Neue sind ja nicht zu bekommen....
OK. Denke, wir hatten.

 

a) Stelle Deine Suche doch einfach hier in den Marktplatz.

b) Laß uns mal hören, ob sonst noch jemand mal darartiges hatte.

 

Nachtrag:

Ich würde versuchen, die untere Konsole des rechten Motorlagers zu lösen. Falls man dort ran kommt (habe ich momentan nichts auf dem Schirm, wie weit da ggf. beim 2,1er noch das Flammrohr im Wege ist, sollte aber gehen), würde ich noch das Motorlager selbst lösen und den Block hinten (mögl. seitl. re.) etwas anheben, so dass beides raus geht. Dann sollte der Querlenker zw. Karosserie und Motor-Aufleger durch passen und sich heraus fädeln lassen.

 

Aber wie gesagt: Einen durchgefaulten oberen (!) Querlenker habe zumindest ich noch nicht gesehen. Meines Erachtens hätten dabei dann AWT & Co. so durchgerottet sein müssen, dass der Block ohnehin raus muss. Aber gut, es gibt immer wieder Dinge, die man noch nicht kannte.

  • Autor
richtig! wir haben telefoniert, sitze im internetcafé und fahre gleich wieder mid der treuen ente in´s tal der ahnungslosen (funkoch!)..ein längerer kampf mit dem lieben 2.1er udn wenig km...
Den linken hab ich beim Ölwechsel immer schön vollgekleckert - der sieht noch aus wie neu!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.