Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied

Ich kann da nur von guter Erfahrung mit meinem örtliche Reifenhändler berichten, der ursprünglich (in seinem Computer) keine Einstellmöglichkeiten für die HA des 9-5 kannte, bei dem ich dann aber selbst die Einstellung vornehmen durfte.

 

Ist doch manchmal gut, für die Reifen vor Ort mal einen Euro mehr zu bezahlen als das vielleicht bei einem Internetanbieter der Fall gewesen wäre - wer weiß, wie ich sonst als Neukunde mit meinem Ansinnen aufgenommen worden wäre...

...

Ist doch manchmal gut, für die Reifen vor Ort mal einen Euro mehr zu bezahlen als das vielleicht bei einem Internetanbieter der Fall gewesen wäre - wer weiß, wie ich sonst als Neukunde mit meinem Ansinnen aufgenommen worden wäre...

Reifen kauf ich nicht im Netz, sondern immer örtlich.

Und 15 Euro, drauf gesch..... .

Die eigene Unfähigkeit aber so zur Schau zu stellen.

OK, der 2. Betrieb hat es gestern anstandslos vollbracht.

Bin gespannt auf die Reaktion des Francaisgebers.

Eine Achsvermessung hat ja erst mal nichts mit Reifen zu tun, sondern ist ein Werkauftrag, den die Firma in der Nähe meiner Arbeitsstelle annahm. Sich später unfähig sah, diesen auszuführen.

Ein Anruf, "erschwerte Bedingung" oder so, wäre ja alles OK. Aber für Nickkes und eigene Unfähigkeit Geld zu verlangen, sorry, dafür fehlt mir das Verständnis.

Und wie bereits geschrieben, die Vermessung wurde dann anderweitig erledigt, und da kam nichts Richtung geht nicht los oder ab.

 

Zweifelsfrei ein Armutszeugnis für den Auftragnehmer

  • Mitglied
Aber für Nickkes und eigene Unfähigkeit Geld zu verlangen, sorry, dafür fehlt mir das Verständnis.

Zweifelsfrei ein Armutszeugnis für den Auftragnehmer

Da gibts wohl nix zu entgegnen oder hinzuzufügen.

Zumal, wenn ich meinen Reifenspezi richtig verstanden habe, sind festgegammelte Kontermuttern an den Spurstangenköpfen dort eher die Regel als eine Ausnahme - zu der ich dann so gesehen wohl gehöre, wenn ich zur Achsvermessung üblicherweise schon mit gereinigten und am Vortag mit Kriechöl behandelten Spurstangen anrücke. Ich weiß, ich hab wohl 'ne Macke, aber es hat dort noch keiner gemault drüber... :biggrin:

...

Zumal, wenn ich meinen Reifenspezi richtig verstanden habe, sind festgegammelte Kontermuttern an den Spurstangenköpfen dort eher die Regel als eine Ausnahme...

Zumal ich abends nach dem Szenario den Brenner parat hatte, aber erst mal WaPu Zange und Schlüssel MW21 ansetzte und wuppdich dreht die Mutter und nicht die Lenkstange und das mit Wagenheber und in 2Meter30 Altbaugarage.

Will sagen festgegammelt war da nichts, null Rost, entgegen der allgemeinen Schraubererfahrungen: Saabschrauben gehen immer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.