Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

ich würde gerne einen US-Import Saab 93 bj 2003 in Deutschland zulassen.

Problem: Das Auto besitzt zwar Xenon Scheinwerfer aber keine Scheinwerferreinigungsanlage (in Deutschland allerdings Pflicht).

Also bin ich gezwungen eine SRA nachzurüsten. Ich dachte da quasi an eine light-Version mit starren Düsen.

Hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit dem Nachrüsten einer solchen Anlage die er/sie mit mir teilen möchte? Am besten wäre eine detaillierte Anleitung, da ich ins besondere von der Elektrik keine Ahnung habe ;)

Oder kann mir jemand sagen wie viel mich ein Einbau einer solchen Anlage in der Werkstatt kosten würde (Pi x Daumen)?

Starre Düsen sind keine Light-Ausführung! Bei meinem 9³ sieht das so serienmäßig aus! (O.K., das hilft Dir nicht weiter... schon klar!)

Starre Düsen wurden immer verbaut, nachdem Saab beim 9-3 II nach einer wohl länger entwickelten (und wieder etwas kostenintensiveren) Eigenidee mit versenkbaren und abgedeckten Düsen nach kurzer Produktionszeit gewechselt hat auf die gewöhnliche Opel-Variante.

2003 wurde wohl noch die Eigenidee verbaut - aber selbst die 9-3 II vom US-Markt habe ich nur mit Scheinwerferreinigungsanlage gesehen, wenn schon Xenon verbaut gewesen ist. Warum sollte man's auch extra weglassen?

https://www.google.de/search?q=saab+9-3+2003&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=Lz0JUKSlJozP4QS2-ZjCCg&biw=1024&bih=629&sei=MT0JUNO5KJPP4QSUj7nzCg

Meinst Du, dass Du ein originales Xenonmodell hast?

Zumal Du dei Scheinwerfer eh tauschen mußt, denn die US Scheinwerfer sind anders als die Europaversion.

 

Und auch US Xenon hat eine SRA gehabt. Ammis bauen gerne mal Xenon HID Module ein, da das in Amerka keinen interessiert.

 

Zudem würde ich keinen 2003er kaufen, die machen gerne mal Zicken und bestimmte Komponenten wurden nur in den 2003er eingebaut (SAI z.B.) und danach rausgenommen, da sie unzuverlässig waren. Die Sachen sind als Ersatzteile dann schwer zu bekommen.

  • Autor
kann ich so leider nicht sagen. Der TÜV hatte nichts gegen die Scheinwerfer, eine automatische Leuchtweitenrgelung ist vorhanden. Wäre es kein originales Xenonmodell müßte doch eine Möglichkeit vorhanden sein die Leuchtweite von Hand einzustellen? In der Owner's Manual habe ich leider nicht dazu gefunden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.