März 7, 201312 j wie sieht es eigentlich aus mit der tauschbarkeit der motoren untereinander - also 3.0tid kaufen, fahren bis er die grätsche macht, durch 2.3t oder aero motor ersetzen ? mechanisch machbar ? einigermaßen einfach tüv-bar ? Alles ist machbar, aber zum motor gehört dan auch noch einiges dazu: Benzientank Spritleitungen Kabelbaum Steuergeräte Aufhängngsteile Getriebe Tacho usw.... :) Da ist der tausch von 3.0tid zu 2.2Tid einfacher
März 12, 201312 j Hallo, meiner säuft im wahrsten Sinne des Wortes Öl, ca. 2,3ltr. auf 1.000Km. Ich lasse jetzt mal die nächsten Wochen die Kurbelgehäuseentlüftung nachrüsten und die Ölwanne mit Sieb reinigen bzw. erneuern. Mal sehen, bin sehr gespannt ob der Ölverbrauch runter geht... MFG Tibor
März 12, 201312 j Dann verliert er ab gut sichtbar Öl oder er raucht blau(Turbolader...)...denn 2,3l auf 1tkm ist ne ganz schöne Menge...
März 12, 201312 j Hallöle, ich hab schon mit ein paar Saab-Servicepartnern gesprochen, es muss nicht sichtbar blau sein. Sicher verbrennt er das Öl - Garage ist Pfurz trocken... Er hat nur ein einziges Mal blau geraucht in der Früh beim Starten, aber ansonsten kein blauer Rauch sichtbar. MFG Tibor
März 12, 201312 j Ich lasse jetzt mal die nächsten Wochen die Kurbelgehäuseentlüftung nachrüsten und die Ölwanne mit Sieb reinigen bzw. erneuern. Beides sinnvoll, aber der Ölverbrauch wird bleiben...
März 13, 201312 j Beides sinnvoll, aber der Ölverbrauch wird bleiben... Kannst du mir mal deine Glaskugel borgen? Könnte ich grad auch gut gebrauchen, meiner nimmt derzeit auch gerne mal einen guten Liter auf 1TKm (eher mehr) mit Blaurauch in der Früh bei trockenem Motor, trockenem Turbo und aktueller KGE :( Ventilschaftdichtungen hab ich schon hier liegen, mal schauen ob es was bringt die zu erneuern.
März 13, 201312 j Kannst du mir mal deine Glaskugel borgen? Könnte ich grad auch gut gebrauchen, meiner nimmt derzeit auch gerne mal einen guten Liter auf 1TKm (eher mehr) mit Blaurauch in der Früh bei trockenem Motor, trockenem Turbo und aktueller KGE :( Ventilschaftdichtungen hab ich schon hier liegen, mal schauen ob es was bringt die zu erneuern. Mitsubishi oder Garrett Lader? Laufleistung?
März 13, 201312 j Hallo ssason, es handelt sich um ein LPT mit Garrett Lader, Laufleistung ca. 235TKm. Aber wie gesagt der Lader ist trocken und auch an der DroKla nur leichtes schwitzen.
März 13, 201312 j Hallo ssason, es handelt sich um ein LPT mit Garrett Lader, Laufleistung ca. 235TKm. Aber wie gesagt der Lader ist trocken und auch an der DroKla nur leichtes schwitzen. 235tsd mit dem ersten GT17? Respekt :o
März 13, 201312 j Neeeeeeee! der Lader hat erst ca. 50TKm runter und ist ein originaler Garrett also kein Nachbau oder aufgearbeitetes Teil. Die Ventilschaftdichtungen sind derzeit meine letzte Hoffnung allerdings scheinen diese eher nicht zu den üblichen Verdächtigen zu gehören beim B253. Sicher ist nur, das Öl verbrannt wird, es sind bereits Ablagerungen auf den Kolben sichtbar Ideen was es noch sein könnte? Fragt doch mal eure Glaskugeln, bitte bitte! Die Hoffnung stirbt zuletzt
März 13, 201312 j Keine Ahnung, war noch beim Vorbesitzer und ich habe nur die Rechnung zum Turbolader vorliegen
März 13, 201312 j Aber sicher bist schon, daß es ein GT17 ist? Nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Auto ...
März 13, 201312 j um ehrlich zu sein, Nö Werd ich nachher mal nachschauen, habe ich mir bisher überhaupt keine Gedanken drum gemacht.
März 13, 201312 j Aber sicher bist schon, daß es ein GT17 ist? Nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Auto ... ist ja Wurscht - Gt17 wäre ja eh worst case
März 13, 201312 j ist ja Wurscht - Gt17 wäre ja eh worst case Und welche Werkstatt würde nen Mitsubishi einbauen aber nen GT 17 in Rechnung stellen...
März 13, 201312 j Ich glaube hier geht es eher darum, ob es ein originaler Garrett ist oder ein Nachbau mit zweifelhafter Herkunft
März 13, 201312 j Wie gesagt, dazu kann ich nichts sagen, hab ja nur die Rechnung über den Turbo und leider nix zur Montage. Aber der Lader ist ja TROCKEN, Geschläuch gelöst und reingefingert...... TROCKEN
März 13, 201312 j Hallo, also was ich hier im Forum so nachgelesen habe ist das schon ein Problem von der Kurbelgehäuseentlüftung - also die Sache mit dem Ölverbrauch. Ich sag mal ca 1ltr. Ölverbrauch auf 1.000Km ist ja eh gut. Meiner braucht halt 2,3ltr. auf 1.000Km, ich hoffe das ich zumindest um einen Liter runter komme nach dem Einbau der Kurbelgehäuseentlüftung. Auf einem Zylinder hab ich 1,8bar weniger Druck als auf den anderen 3, aber das haben recht viele Motoren. MFG Tibor
März 13, 201312 j Und v.A., ob die Ölleitungen ordentlich gereinigt wurden oder erneuert.... Jep, dahin gehen meine Gedanken auch... wenn die Rücklaufleitung zu geschmoddert ist....
März 13, 201312 j Hallo, also was ich hier im Forum so nachgelesen habe ist das schon ein Problem von der Kurbelgehäuseentlüftung - also die Sache mit dem Ölverbrauch. Ich sag mal ca 1ltr. Ölverbrauch auf 1.000Km ist ja eh gut. Meiner braucht halt 2,3ltr. auf 1.000Km, ich hoffe das ich zumindest um einen Liter runter komme nach dem Einbau der Kurbelgehäuseentlüftung. Auf einem Zylinder hab ich 1,8bar weniger Druck als auf den anderen 3, aber das haben recht viele Motoren. MFG Tibor Nee Tibor, auch der Eine Liter ist mir zuviel! Wenn er soviel braucht, habe ich kein Vertrauen mehr in den Motor und würde jede längere Fahrt scheuen. Außerdem riecht man den Liter ganz ordentlich und das nervt auch. - - - Aktualisiert - - - Jep, dahin gehen meine Gedanken auch... wenn die Rücklaufleitung zu geschmoddert ist.... drückt es das Öl wohin?
März 13, 201312 j Nee Tibor, auch der Eine Liter ist mir zuviel! Wenn er soviel braucht, habe ich kein Vertrauen mehr in den Motor und würde jede längere Fahrt scheuen. Außerdem riecht man den Liter ganz ordentlich und das nervt auch. - - - Aktualisiert - - - drückt es das Öl wohin? An der Abdichtung der Laderwelle vorbei. Und bei einem Liter auf tsd km hast du auch nicht unbedingt das Öl in den Schläuchen stehen...
März 13, 201312 j Reden wir hier über Alfa Romeo Twinspark Motoren oder Saab? 1lt auf 1000km ist da schon eine ganze Menge, bei der man mit der ursachenforschung und Behebung beginnen sollte... Der B204 meines 9k braucht 1/2 lt - auf 10.000km - und das Teil hat mttlerweile rd. 320.000 km runter.... Wenn die Rücklaufleitung zugeschmoddert ist, drückt es zunächst nirgendwo das Öl hin - auch nicht mehr in die Lager des funkelnagelneuen Laders - was dann passiert, sollte sich jeder mal selber denken...
März 13, 201312 j Hallo, ja ist klar wenn man den Ölverbrauch irgendwie weg bekommt dann ja, aber man darf nicht vergessen das es eine Maschine ist die arbeitet und Öl dient halt zur Schmierung... Mich nervt der Ölverbrauch noch dazu kann ich bei meiner neuen Arbeitsstelle jeden Tag hin und zurück 70Km fahren, das heist 1x in der Woche kann ich einen Liter Öl nachschütten und das geht ins Geld...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.