Veröffentlicht Juli 25, 201212 j Hallo Saab-Freunde, ich habe eine Saab Sonett III und suche verzweifelt einen Bremslichtschalter, ich habe zwar noch Unterlagen von der Sonett, aber leider keine Teilenummern. Hat einer eine Idee wo man den bekommen kann, bzw. eine Teilenummer für mich?
Juli 25, 201212 j Das ist doch der Druckschalter, der seitlich am Hauptbremszylinder sitzt, oder? Schon mal abgeschraubt und damit zu nem Autoteilfritzen gegangen? Ich vermute, das ist irgendein Standardteil, der in vielen anderen Fahrzeugen auch verbaut war. Wenn das Gewinde passt kannst Du da jeden anderen auch nehmen. Ciao!
Juli 26, 201212 j Hallo ! Habe jetzt grade nicht im Kopf , wie das Ding aussehen soll . Könnte es ev. der sein ? Falls nicht , würde ich trotzdem mal da bei Onno Kempinck nachfragen . Er spricht gut Deutsch .
Juli 27, 201212 j wen Du den alten noch hast, kannst Du ihn mit Kontaktsray einsoßen und hundertmal drücken und wieder los lassen. Dann sollte er wieder gehen. Hat bei mir (96er) geklappt.
Juli 28, 201212 j Hallo STEPKE, suchst Du sowas ? http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/99084-bremslichtschalter-36890.jpg http://www.ebay.de/itm/SAAB-95-96-99-Station-Wagon-HELLA-BREMSLICHTSCHALTER-/370632367323?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item564b691cdb Gruß-> http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/99086-bremslichtschalter-bremslichtschalter.jpeg Nr 43
September 16, 20186 j Jetzt muss ich diesen uralten Thread noch mal aufwärmen: Auch meine Sonett III hat Peobleme. it dem Bremslichtschalter! Er schaltet erst, wenn ich wirklich das Pedal voll durchtrete. Bei normalen Bremsvorgängen im Alltag passiert da gar nichts Er funktioniert also im Prinzip, aber eben viel zu spät. Woran kann das liegen? Defekt oder nur schwergängig? Einstellen kann man da scheinbar nichts.... Wenn man den rausdreht, kommt dann gleich die Bremsflüssigkeit raus?
September 17, 20186 j Ich denke, der ist einfach durch das Altern nicht mehr so "sensibel". Braucht mehr Druck bis er schaltet. Wenn man beim Wechseln flott ist, sollte da nicht viel Bremsflüssigkeit auslaufen. Ciao!
September 21, 20186 j So sieht mein Bremslichtschalter aus. Habe aber kein Teilnummer. Möglicherweise ist es nur ein Kontaktfehler. Können fast nie kaputt gehen. Gruss Ulrich
März 24, 20196 j Heute waren die Temperaturen in der Garage wieder erträglich, so dass ich mir den Bremslichtschalter mal angesehen habe: Ging ganz leicht raus, schnell einen bereitgelegten Propfen in das Loch, damit keine Bremsflüssigkeit ausläuft. Dann habe ich den Schalter mit Bremsenreiniger mehrfach gespült und wieder eingesetzt. Resultat: alles wieder gut! Die Bremslichter gehen nun deutlich früher an, viel, viel besser! Bearbeitet März 24, 20196 j von Ziehmy
März 24, 20196 j So sieht mein Bremslichtschalter aus. Habe aber kein Teilnummer. Möglicherweise ist es nur ein Kontaktfehler. Können fast nie kaputt gehen. Gruss Ulrich Meiner sieht ganz anders aus! Dicker am Ende, kürzeres, sehr dünnes Gewinde...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.