Veröffentlicht Juli 30, 201212 j Nabend, ich heisse Michael, bin aus der Nähe von Bern (CH) und bin 23ig. Nach drei Jahren mit einem Peugeot 306 Cabriolet, hab ich mich nach etwas mit ähnlichem Jahrgang, aber weniger Kilos und mehr Leistung umgesehen. Dass die Farbe nun gleich ist, ist Zufall. Mich haben Autos im Sinne von Volvo 850 und Saab 9000 schon immer angemacht, der Saab 900 war mir weniger sympatisch. Doch je mehr ich mir Inserate anschaute, desto besser gefiel er mir, bis ich ihn dann schlussendlich kaufte. Darf ich vorstellen, mein 1992er SAAB 900. Er war mal ein S, ist nun durch diverse Modifikationen (LLK, APC, Mitsubishi Lader) praktisch ein Aero. Fährt sich vor allem mit den 16 Zöllern vom Saab 9000 und dank Sportfedern wie auf Schienen, Drehmoment ist mehr als genug vorhanden, und der Sound ist eh klasse. In seltenem Eukalyptusgrün. Er hat Klima, Sitzheizung, ein Kofferraum der mehr fasst als ein A4 Avant... hach. Da ich in der IT-Branche tätig bin und nur theoretische Ahnung von Autos habe, bin ich nicht so der Bastler obwohl ich viele Ideen hätte. Tja, da freut sich der Mechaniker Vielleicht sieht man sich ja mal an einem Treffen oder auf der Strasse - bis dann. [ATTACH]64834.vB[/ATTACH] Weitere Fotos gibts hier.
Juli 30, 201212 j und wenn Du jetzt noch Deine "Länge" angibst, kann ich Dir erzählen, was der "erweiterte Kofferraum" noch so alles fasst! Herzlich Willkommen ! Schönes Bild, das Auto gönne ich Dir, die Umgebung muss ich mir auch mal wieder gönnen. In der schönen Umgebung von Bern wird gerade mit viel Durchhaltevermögen ein Saab-Stammtisch gegründet. Gib mal "Bern" in die Suche ein. Ansonsten viel Freude beim Stöbern hier und allzeit gute Fahrt, Alexander PS: Wo ist denn das Bild entstanden??
Juli 30, 201212 j Willkommen. Ist toll einen weiteren Berner hier zu haben. :D Die Bilder sehen Top aus. Ebenfalls ein sehr schön gepflegter 900er. Du bist in der IT-Branche tätig? Darf ich fragen auf welchem Gebiet? Ich war mal Java-Programmierer. Claudio
Juli 31, 201212 j Autor Danke allen! und wenn Du jetzt noch Deine "Länge" angibst, kann ich Dir erzählen, was der "erweiterte Kofferraum" noch so alles fasst! Habs schon versucht, auch wenn noch ohne Matraze; wenn ich die Beine minimal anwinkle kann ich problemlos reinliegen! Schönes Bild, das Auto gönne ich Dir, die Umgebung muss ich mir auch mal wieder gönnen. In der schönen Umgebung von Bern wird gerade mit viel Durchhaltevermögen ein Saab-Stammtisch gegründet. Ich fuhr in die Lenzerheide Mountainbiken (Bike ohne was abzunehmen in den Kofferraum geschoben). Autobahn ist langweilig, also fuhr ich über den Susten und Oberalppass ins Graubünden. Ja, den letzten Stammtischtermin hab ich wegen Ferien verpasst, vielleicht klappts ja beim nächsten Mal. PS: Wo ist denn das Bild entstanden?? Auf dem Oberalppass! Ist toll einen weiteren Berner hier zu haben. :D Die Bilder sehen Top aus. Ebenfalls ein sehr schön gepflegter 900er. Danke, schön bin ich nicht der einzige Berner. Der 900er ist wirklich top in Schuss, mal abgesehen von der Airbaglampe die immer leuchtet. Das Leder ist wie neu, die Lackierung wie neu, Motor läuft und läuft. Du bist in der IT-Branche tätig? Darf ich fragen auf welchem Gebiet? Ich war mal Java-Programmierer. Momentan bin ich in einer grossen Agentur als Junior Software Engineer (PHP) angestellt. Wir realisieren Portale, Shops, Webseiten, etc. für Kunden wie McDonalds, Omega, smart, etc. Nächstes Jahr beginne ich den BA in Informatik an der FH in Biel.
Juli 31, 201212 j herzlich willkommen. ein schönes exemplar. viel spaß beim stöbern im forum.und weiter fotos machen......
Juli 31, 201212 j Autor Grüsse aus Winterthur Danke! Lustig, das Auto gehörte die letzten 5 Jahre einem Besitzer in Winterthur. herzlich willkommen. ein schönes exemplar. viel spaß beim stöbern im forum.und weiter fotos machen...... Merci, Fotos wirds sicher noch weitere geben, ist mein zweites teures Hobby :)
Juli 31, 201212 j Snygg bil! Tu dem Auto und Dir den Gefallen und gönn dem Wagen eine Hohlraumkonservierung. Und uns gönnst Du bitte noch mehr Bilder. - - - Aktualisiert - - - Merci, Fotos wirds sicher noch weitere geben, ist mein zweites teures Hobby :) Das ist sehr gut. Wir müßten nämlich langsam mal mit dem Forumskalender 2013 beginnen.
August 4, 201212 j Autor Tu dem Auto und Dir den Gefallen und gönn dem Wagen eine Hohlraumkonservierung. Und uns gönnst Du bitte noch mehr Bilder. Wenn ich mich recht erinnere, hat der letzte Besitzer das gemacht. Wie kann ich das überprüfen? Hab zwei weitere Fotos hinzugefügt.
August 4, 201212 j Wenn ich mich recht erinnere, hat der letzte Besitzer das gemacht. Wie kann ich das überprüfen? Hab zwei weitere Fotos hinzugefügt. Indem Du mit demjenigen sprichst, der die Arbeit durchgeführt hat. Wer nicht die spezifischen Ecken und Problempunkte einer jeweiligen Karosse kennt, übersieht sie - bedeutet - Nur alleine die Tatsache, daß "irgendwo" etwas Wachs oder Fett rausquillt, bedeutet nicht, daß der Wagen dauerhaft geschützt ist. Falls die vorderen Längsträger, mit den Ausschnitten für die Achswellen, nicht von innen geflutet wurden und dann Kondenswasserabläufe auf Funktion geprüft wurden, war's Geldverschwendung - Und "innen" heißt nicht, daß in den Ausschnitt des Durchbruches etwas reingesprüht wurde - sondern das Hohlprofil tatsächlich von seiner Innenseite, also dem Hohlraum her, mit einer Sonde endoskopisch geprüft und ausgespritzt wurde. Zweite Kontrollstelle - Löse die Befestigungspunkte des Teppichs im Innenraum und hebe diesen etwas an - Prüfe den Fahrzeugboden unmittelbar unterhalb der Pedalerie. Dritte Kontrollstelle - Beidseitig die Kofferraumverkleidungen entfernen und in die Endspitzen, also Taschen der Karosse unmittelbar hinter den Hinterrädern von innen prüfen. Dazu mal einen Kontrollblick in den Kofferraumboden, unter dem Reserverad. Vierte Kontrollstelle - Innenfalze der Motorhaube, seitlich oberhalb der Verriegelungsbolzen Richtung Frontscheibe und ganz vorne, die Haubenkante unmittelbar über dem Kühlergitter von innen. Wenn an mindestens einer der genannten Stellen keine sichtbaren Wachs- oder Hohlraumversiegelungsspuren zu finden sind, war die durchgeführte Aktion nur kosmetisch, zumindest aber unvollständig und somit letztlich also für die Katz - weil Du nicht weißt, welche Stellen sonst noch vergessen oder übergangen wurden.
August 4, 201212 j Hoi, ich denke wenn du dem 901 sorge trägst, wirst du lange Freude daran haben! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=74074&thumb=1 hier siehst du meinen 900
August 4, 201212 j Schöne Bilder und schöner Wagen! Glückwunsch ... "Kellerkinder" haben halt manchmal doch geschmack
August 5, 201212 j Aha, Du bist der Neuwerber, Chapeau und viel Spass mit dem Teil, ist ganz schön fix und Rückenlehnenanpressend beim Gasgeben. Gruss saab3fahrer
August 6, 201212 j [...] Danke, schön bin ich nicht der einzige Berner. Der 900er ist wirklich top in Schuss, mal abgesehen von der Airbaglampe die immer leuchtet. Das Leder ist wie neu, die Lackierung wie neu, Motor läuft und läuft. Momentan bin ich in einer grossen Agentur als Junior Software Engineer (PHP) angestellt. Wir realisieren Portale, Shops, Webseiten, etc. für Kunden wie McDonalds, Omega, smart, etc. Nächstes Jahr beginne ich den BA in Informatik an der FH in Biel. Keine Ahnung wie viele wir jetzt mittlerweile schon sind. Eine Hand reicht nicht mehr fürs abzählen. :D Ui, PHP. Damit kannst mich jagen. :D Grip
November 24, 201410 j Autor Uff hier wurde beim Crash einiges gelöscht... Fangen wir doch von vorne an. Erstes Ziel (ist jetzt auch zwei Jahre her) war mehr Schub, also wurde das APC von swedishdynamics geordert. Neue Einspritzdüsen waren auch dabei, aber leider für Bosch statt Lucas. Nach korrektem Einstellen des Zündzeitpunktes war zwar Schub da, aber die erste Kerze mochte die Abmagerung bei hohem Ladedruck gar nicht, trotz Bränslechip von Speedparts. Vielleicht mag sich jemand an das Bild mit der abgebrannten Elektrode erinnern. Anschliessend einstellbaren Benzindruckregler verbauen lassen, eingestellt auf 3.8bar. Kerzenbild sah wesentlich besser aus. Im gleichen Herbst ist auch endlich mein im frühen Sommer bestellter Simons Sportauspuff gekommen. Ein Vierteljahr später war die Zylinderkopfdichtung durch, sei aber normal bei 220'000km. Wieder ein Vierteljahr später gab die Wasserpumpe den Geist auf. Danach, nach ein paar Roadtrips in die Ferne war ich mir sicher, dass eine längere Übersetzung langsam nötig sei. Konnte bei einer Privatperson in der Schweiz einen 8er Primär erstehen, der durch meinen Mechaniker später auch eingebaut wurde. Am zweitletzten Tag auf einem Roadtrip durch Italien wurde mir das rechte hintere Seitenfenster eingeschlagen und mein Fotoequipment geklaut (ja das war naiv...), glücklicherweise konnte ich gleich auf der Heimfahrt bei Morf's Pneuschopf das Ganze in einer halben Stunde erledigen lassen -- war super. Das war pünktlich vor meinem Roadtrip nach Finnland, wo ja später das Auto gestohlen wurde. Mit zerstörtem Getriebe, und einer kaum mehr schliessenden Kupplung wurde das Auto (nachdem ich es glücklicherweise zurückerhalten hatte) zu VN-Dyno abgeschleppt. Dieser Ingenieur kennt sich gut aus mit diesen Autos, fährt auch selber einen 900er (steht momentan still). Wäre vielleicht was für auf eine Hilfeliste. Item. Ein Ersatzgetriebe wurde in einem 1991 Schrott-900i gefunden, als Kupplungsscheibe wurde die vom Saab 9000 (91-93) verbaut. Dass das Ganze nicht umsonst war, bestellte ich nach langem hin- und herüberlegen auch noch das Quaife Sperrdifferential, wenn das Getriebe schon mal raus ist. Ebenso wurden Kerzen, Zündkabel und Öl getauscht. Und letzte Woche konnte ich ihn endlich abholen gehen Zwei Monate dauerte der Spass seit dem Diebstahl -- Ersatzgetriebe finden, mit der Versicherung verhandeln, Gerichtsurteil für den Dieb abwarten, dann noch viel Arbeitszeit für den Mechaniker -- möchte ich nicht nocheinmal erleben. Ich konnte zwar im Alltag das Fahrrad benutzen, aber mit Ausflügen an Weekends wurde natürlich nichts. Nun bin ich noch einen Monat hier und das muss ich auskosten :)
November 24, 201410 j Autor Hier noch die restlichen Fotos. Was genau die Versicherung übernimmt weiss ich übrigens noch nicht -- da hoffe ich auch auf ein gutes Ende.
November 25, 201410 j Das freut mich für Dich, dass er nun wieder fährt - Herzlichen Glückwunsch! Halte uns gerne auf dem Laufenden und mache mal einige schöne Bilder in dieser faszinierenden, ganz anderen Welt. Der Winter in Skandinavien ist wunderbar und traumhaft, ich wünsche Dir rutschfreie und gute Fahrt!
November 25, 201410 j Schön, dass das Ganze ein relativ gutes Ende gefunden , nun sogar mit einigen sinnvollen Verbesserungen. Viel Spass auch weiterhin!
Dezember 29, 201410 j Autor 4425km/6 Tage später zurück in der Schweiz, ohne Probleme angekommen :) Hier noch ein paar Eindrücke aus den letzten zwei Monaten.
Dezember 29, 201410 j Autor Die Route war Vaasa - Rovaniemi - Kittilä - Umeå - Uppsala - Göteborg - København - Sylt - Schweiz
Dezember 29, 201410 j Wow - besonders die letzte Aufnahme (160057) ist richtig gut - SW-Kalender für 2016!! - Nachtrag bezog sich auf Beitrag #23
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.