Veröffentlicht August 28, 201212 j Ich habe da einen 1991er 2,3 Turbo mit TCS , bei dem kein Signal für die Einspritzdüsen ankommt. Sprit ist oben in der Leiste vorhanden. Also Pumpe läuft. Alle Steuergeräte mehrfach getauscht. Großes Rätselraten, da meine Saabwerkstatt das Problem noch nicht hatte. Tipps? Danke. Ach ja, Kurbelwellensensor schon gewechselt, war es auch nicht.
September 20, 201212 j Kann mir jemand sagen welche Einspritzdüsen auf einen Aero passen 2.3 MY96. Passen die vom LPT mit 170PS oder 200PS?? Oder müssen es die Fetten Düsen sein??
September 20, 201212 j Ok, danke. Die vor MY94 passen auch ?? Oder diese hier http://www.ebay.de/itm/LUCAS-D5162EA-EINSPRITZDUSEN-408ccm-SAAB-9000-AERO-913512-/130755755391?pt=DE_Autoteile&hash=item1e71a67d7f#ht_500wt_1180
September 21, 201212 j Ok, danke. Die vor MY94 passen auch ?? Oder diese hier http://www.ebay.de/itm/LUCAS-D5162EA-EINSPRITZDUSEN-408ccm-SAAB-9000-AERO-913512-/130755755391?pt=DE_Autoteile&hash=item1e71a67d7f#ht_500wt_1180 könnte mich irren aber soweit ich weiss sind die Einspritzdüsen ab MY94 für alle Motorvarianten (KWS im Motorblock) gleich, das wären die Düsen mit dem roten Ring. Nur die ersten AERO Modelle hatten die Lucas Düsen mit dem blauen Ring. Die "alten" Lucas Düsen passen nicht da Durchflussmenge anders. Die Maße sind ebenfalls anders und lassen sich nicht ohne weiteres montieren.
September 21, 201212 j Hmm, habe momentan Düsen von einem 9-5er drin 170PS, testweise...die sind auch dünner und kürzer, läuft einwandfrei jedoch werde und möchte ich ihn nicht überstrapazieren...
September 21, 201212 j Hmm, habe momentan Düsen von einem 9-5er drin 170PS, testweise...die sind auch dünner und kürzer, läuft einwandfrei jedoch werde und möchte ich ihn nicht überstrapazieren... wichtig bei der Düsenwahl sind neben Abmessungen: - Impedanz bzw. Widerstand - Ansprechverhalten - Durchflussrate Die Abweichungen "elektrischer Natur" können im schlimmsten Fall das Steuergerät zerstören idem zu hohe Ströme fliessen. Abweichungen in der Durchflussrate können im schlimmsten Fall den Motor zerstören (magerbetrieb) Ganz zu Schweigen von eventuellen Auswirkungen auf Performance, Spritverbrauch und Abgasverhalten. Anpassungen sind natürlich durch entsprechende Eingriffe in die Motorsteuerung möglich. (Anpassung der Kennfelder bzw. Basisparameter) Fazit: Der Einbau nicht vorgeseher Einspritzdüsen birgt gewisse Risiken, es sein denn die Kenndaten sind bekannt und identisch. Guter Vorsatz den Wagen nicht zu strapazieren
September 21, 201212 j könnte mich irren aber soweit ich weiss sind die Einspritzdüsen ab MY94 für alle Motorvarianten (KWS im Motorblock) gleich, das wären die Düsen mit dem roten Ring. Nur die ersten AERO Modelle hatten die Lucas Düsen mit dem blauen Ring. Die "alten" Lucas Düsen passen nicht da Durchflussmenge anders. Die Maße sind ebenfalls anders und lassen sich nicht ohne weiteres montieren. Ich müßte mich schwer täuschen, aber der Aero als Schaltversion (224 PS) hat andere Düsen.
September 21, 201212 j lt. EPC gibt es ab 94 nur 9142449 Sauger 9142423 Turbo Keine Unterscheidung FPT/LPT/Man/Aut./2,0/2,3 Der 9-5er hat definitv andere Teilenummern....
September 22, 201212 j lt. EPC gibt es ab 94 nur 9142449 Sauger 9142423 Turbo Keine Unterscheidung FPT/LPT/Man/Aut./2,0/2,3 Der 9-5er hat definitv andere Teilenummern.... SUPER!!! Sag mal, Du hast doch bei deinem mal die Düsen gewechselt oder, hast Du vielleicht noch welche übrig?
September 25, 201212 j Habe heute die Düsen aus einem LPT verbaut, sind die selben Düsen, so wie die Teilenummer und der Karren läuft und springt jetzt einwandfrei an!!! Wurde auch mal Zeit!
September 26, 201212 j Hi Saab-Fan, hatte mal ein "zerschossenes" APC-Steuergerät, das zeigte die selben Symptome. Auf die Lösung kam ein bekannter, indem er die Relais im Handschuhfach gecheckt hatte: - Relais Spritpumpe OK - Relais Zündung / Einspritzventile nicht angezogen... Aber Du hattest ja schon geschrieben, dass die Steuergeräte schon getauscht wurden. Vielleicht ists ja mal ein Denkanstoss, dass irgendwas in de r Elektrik nicht will, dass die Ventile geöffnet werden. Grüße Andi
September 26, 201212 j Autor Danke. Ich werde noch mal alles checken. Der Wagen steht schon seit 3 Monaten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.