Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde, brauche wiedermal Hilfe. Mein 902 Bj 1995 2.3L ohne

turbo wird gerade für den TU vorbereitet. Unter anderem wurde so bei den Arbeiten auch die Baterie abgeklemmt, und auch mal per Kabel gestartet. Nun hat diese "alternative" Mechaniker alles gemacht, aber was ganz neu ist, beim Anlassen des Motors geht die Airbagleuchte mit "SRS" nicht mehr aus. Er (Mechaniker) findet den Fehler nicht und auch von der sensiblen Elektronik wohl nicht viel Ahnung. Er meint mit der brennenden Airbagleuchte kommt er über den TU nicht rüber.

 

Hat jemand einen Tip oder Kenntnis was da passiert sein könnte. Davor erloschte die Anzeige immer, erst jetzt nach der Fummelei ist dieses Problem aufgetreten. Die Entäuschung ist groß, denn der hübsche 902 in schwarzist für meine Tochter die auch Führerscheinneuling ist, bestimmt.

 

Danke im voraus für eure Hilfe mit Gruß aus Frankfurt

schon mal eine kleine runde gefahren?..........könnte nach einer kurzen fahrt wieder ausgehen.

 

ansonsten mal erwähnen was am auto gemacht wurde.

Mein 902 Bj 1995 2.3L ohne turbo wird gerade für den TU vorbereitet.

stimmt, mit leuchtender Airbaglampe brauchst Du nicht zur HU zu fahren...

Wenn die Lampe bleibt, Fehler auslesen lassen.

PS.: habe noch ein neues Airbagsteuergerät :hello:

  • Autor

morgen Achim, habe paar km gedreht, aber nix, jetzt sagte jemand über nacht die bat. abkleckemen und nachher schau ich mal. Auto nix wert, aber gebrauchswert doch vorhanden. Am Auto wurde das Kupplungsseil getauscht, dabei ist ein Kabel der von der Zündspule führt gerissen, da sind so zwei übereinander liegende Stecker,

das wurde wieder repariert, dann ging er wieder an. Danke

 

- - - Aktualisiert - - -

 

wir haben nach dem Stecker gesucht, aber der 902 wohl aus 1995 hatte keinen Stecker so sagte wiederum einer der gesucht hatte. Keine Ahnung, Pech wirklich,

alles ok sonst , und für einen Führerscheinneuling eben eine Übungskiste für 1 Jahr

klingt nach auseinandergerissenen stecker des abs sensor

dieser befindet sich unterhalb des sicherungskasten, welcher sicherlich zum kupplungsseil-wechsel angehoben war!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

wenn nicht bleibt nur das auslesen lassen

  • Autor

Danke Achim, also keine ABS Leuchte ist an, bei dem 95-er 902 soll kein Anschluss sein, stimmt das? du sprichst von auslesen, wer kann das machen,

nur saab? oder auch andere, Danke für deine Meinung, Gruß

Airbagleuchte mit "SRS"

schon mal eine kleine runde gefahren?..........könnte nach einer kurzen fahrt wieder ausgehen.
klingt nach auseinandergerissenen stecker des abs sensor
Bist du evtl. auf dem falschen Dampfer... :rolleyes:?

 

keine ABS Leuchte ist an
...!

Aber nur bei der hilft doch evtl. das Fahren - bei Airbag wäre mir das neu!

 

@California:

Auslesen erfordert Tech2, das i.d.R. nur bei einschlägigen Saab-Werkstätten vorhanden ist.

@patapaya.... ja bin ich!!!...airbag oder abs ist hier die Frage!? stimmt.....asche auf mein.................

ich hatte nur vor augen....fahrzeug auf der Bühne (würde passen) räder in der luft im gang fahrend....pling lämpchen leuchten.

dann kam ja weiterer bericht

kupplungsseil gewechselt.....nur vor augen wo der steckkontakt für ABS sensor sitzt!

 

also alles zurück.

SRS hilft nur auslesen!

Tech2 mit Saab-Software haben in erster Linie nur Saab-Werkstätten. Es gibt natürlich auch freie die so was haben, kann ich dir bei euch aber keine nennen. Bei dem 902 kommt man (von den Blinkcodes des Motorsteuergerätes beim Turbo mal abgesehen.) nicht um das Tech2 samt Saab-Software herum.
  • Autor

Danke Flemming, die Lage hat sich

mittlerweile etwas geändert, nämlich

hab das Auto vorgefahren und der TÜV -

Prüfer hat noch festgestellt:

 

-schon erwähnte Airbagleuchte

-angerostete Bremsleitung v+h

-Federbeindom - v.r. durchrostet

-Lichweitenregelung o Funktion

 

eigentlich viel, muss mir das nochmals anschauen. Auto

steht noch beim TÜV, wenn das alles so ist, dann habe

ich einen ET Spender, nur brauche wohl einen anderen

902 oder 93

  • Autor
oh danke, fahr gleich mal dahin
  • Autor

Cruiser danke , der Saabi ist wie neu, interessanterweise, ist das ein Übergangsmodell, dh hat fast alle merkmale eines 9-3, die Heckklapp

e aber vom 900, das steht auch drauf. Optisch einwandfrei, als wäre er

neu lackiert, auch alle Spaltmaße stimmen, nur hat 185-er WR fast neu.

Verkäufer habe ichnicht angetroffen , aber tu am MO anrufen. Unglaubich

neuwertig alles, auch Innen sowei ich sehen konnte. danke+gruß

lass Dir aber noch neue HU machen :hello:
Hm, war da jemand schneller oder hast du ihn jetzt? Jedenfalls sehe ich das Inserat nicht mehr.
  • Autor

Morgen, ich denke da war keiner schneller, der FAhrzeughandel ist auch halb tot,so sagt ein Freund von mir der einen "Platz" in Fra..betreibt. Also bei mir

ist der Wagen aus den "geparkten" verschwunden. dann habe ich nochmals gesucht und da steht er.

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900i-klimatronic-sh-cdw-gepflegt-frankfurt-a-m/167198297.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPrice=1000&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine

 

am Samstag war ich da um 14h etwa, war kein Mensch weit und breit auch

kein Verkäufer. Der Wagen sieht echt gut aus, aber es gibt paar Auffälligkeiten,

von Aussen ist 100 pro ein 93I, Deckel hinten 900, Innenraum ohne CD-player

und ohne Lenkradbedienung, ausserdem steht er hochbeinig da, nämlich der 900 ist höhe als 9-3, habe beide kann ich gut sehen. Auch ein Saab Machaniker bestätigt das. 9-3 ist tiefergelegt, deshalb passen auch Reifen 205-55x16 aber

nicht auf den 900, der verträgt nur 205-50x16, meine optisch. Der grüne ist ein Zwitter irgendwie, sollte ich den nehmen, dann entferne ich die mittlere Plastikblende am Kofferaumdeckel und setze das Kennzeichen höher. Ganz kommisch, da hat sich Saab was geleistet, mal was aus der Zukunft, mal was von gester, also nicht Fisch, nicht Fleisch, aber gut

immerhin hat er schon hydraulische Kupplung :smile:
  • Autor

kann sein, wäre gut. ich hatte eben beim meinem unglücklichen 902, um den überhaupt in bewegung zu kriegen und beim TU vorzufahren, ein neues Kupplungsseil einbauen lassen müssen, für 100€. und jetzt stellt sich der TU quer. Scheint mir Pech zu sein.

Nur Schrott oder ET-Spender nix hilft mehr

@california: dein...http://suchen.mobile.de/auto-inserat...ries=Limousine ist orig, alles bis auf das möchtegern holz

die echten 97/98 sahen alle so aus.

Fahrwerk wie beim alten 900II keine sorge wegen Federbeindurchrostungen!

wie Nightcuiser schon sagt mit hydraulischer kupplung!

 

gruß

  • Autor

Achim hi, ja da stimmt alles, nur der sieht wie ein 93 aus ist aber ein 900, Saab hat wohl den 900 getrimmt und geschminkt und dann über nacht die Bezeichnung getauscht. Meine, gelungen auf jeden Fall. Mich stört das alles in keiner Weise, nur

bemerkt habe ich es eben. Werde morgen wiedermal vorbeifahren, vielleicht ist ja einer da, und dann zünden wir, mal sehen, schließlich möchte ich auch mal bald "zum Olymp"

vom 9-3 ist er noch weit entfernt...es ist ein 900II letzte serie!

 

vergleich mal....heck vom 9-3..http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0002713/SAAB/SAAB-9-3-2-0i--1998-2000-.jpg

  • Autor
allerdings hast du aber recht, nicht nur weit entfernt, sondern wie Tag und Nacht, erst von diesem Blickwinkel aus, sieht man den vollen Unterschied, Wahnsinn......

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.