Veröffentlicht September 7, 201212 j Hall Ihr lieben Saabisten, Mein 9-3 1 2,2 diesel ( bj 2001)macht links vorne zunehmende Geräusche( wie ein klackern). Im Stand hört man nichts- Motor klingt gut. Auch das Lenkrad schlaegt immer mehr. Bin nun von der A1 Richtung Koeln Abfahrt Foehren abgefahren und hab den ADAC informiert. Frage an Euch- gibt es in der Naehe eine faehige Saabwerkstatt? Finde leider via Tapatalk nicht die Hilfeliste im Forum (sorry- bisschen nervoes). Auto ist durchrepariert ( Diesepumpe, neue Quertraeger usw und hat frischen Tüv.
September 7, 201212 j Autor Ah prima- saab in Bonn waere gut. Hoffentlich schleppen die gelben so weit. Danke& Gruss th
September 7, 201212 j Uihh weiße Flecken in der Saab-Hilfeliste. Hab für PLZ 5 folgendes gefunden: Die Meisterwerkstatt Peter-Sander-Straße 22, 55252 Mainz-Kastel 06134-63409 - Das sind so 140 km Entfernung Händel Fahrzeugtechnik Fasanenweg 81, 53757 St. Augustin bei Bonn 02241-343208 - 160 km Entfernung
September 7, 201212 j Autor Mea culpa- maxima culpa..... Es waren die Radschrauben rechts!!! Mensch zweiundvierzig- und alle anderen hier: was habt Ihr Ahnung !!!! Danke, danke und Danke Thorsten
September 7, 201212 j hatte ich auch schon mal... Extra Achswellengelenk gekauft, beim Wechseln gemerkt, das es nur lose Radschrauben waren... PS.: braucht jemand ein neues Antriebswellengelenk?
September 7, 201212 j Autor Danke- hab schon an meinem Verstand gezweifelt... So, ab nach Hause- zurueck nach Witten. Verkauf das Ding doch morgen beim Saab Teilemarkt in Castrop. Wenn"s zu weit ist, kann ich mir ja nen Schild umhängen- sozusagen als Danke fürs helfen. Gruss th
September 7, 201212 j Autor Sieht gut aus- stehe auf dem Koelner Ring.... wie immer Freitags... Umfahrt den heute nachmittag lieber...
September 7, 201212 j Autor Lufthansa fliegt - glaub ich - nicht mit SAAB... deshalb streiken diie doch....
September 7, 201212 j Autor Cool !!!! Bilder gespeichert.. So, soeben alle Staus und lose Muttern gemeistert und wohlbehalten in Witten angekommen.... Danke nochmal für Eure Tipps!! Morgen bin ich in Castrop auf dem Teilemarkt; wenn's da was zum Thema SAAB Jet's gibt --schon meins.. smile LG Thorsten
September 7, 201212 j Och, das passiert so ab und an mal... (haste's noch vor ADAC-Ankunft lösen können? Wär' ja glatt extra peinlich gewesen...)
September 7, 201212 j Autor Wenn ich das mal wuesste- habe vor ca 2 Monaten neue Querlenker und Reifen bekommen. Allerdings - ja, ich schaeme mich- hab ich nicht kontrolliert bzw nachgezogen.... Passiert mir nie wieder! Allerdings ist mir das auch noch nie passiert und ich fahre ca 70000 km p.a. und habe seit 1980 den Fuehrerschein...also, Lehre daraus gezogen.. Gruss Thorsten
September 7, 201212 j Junge Junge.....was hätte da nicht alles passieren können! Wie bei Cobra 11.....
September 7, 201212 j Autor So seh ich das auch... Mir wurde echt anders als der "gelbe Engel" die Bolzen fast mit der Hand herausgezogen hat! Da hab ich echt viel Geld und Zeit und noch viel mehr Nerven investiert (Dieselpumpe, Leckölleitungen, Traversen, Querlenker, SID ,Reifen, TÜV , Bremsen usw,usw)um solch eine Trivialität zu übersehen. Puh, Leute-kontrolliert das bitte! Innerhalb von max 30 km wird aus einem kleinen Poltern ( nur ohne Last zu hoeren)ein fast nicht mehr steuerbares Auto mit massiv schlagendem Lenkrad und nervtötender Geräuschkulisse. Grüsse Thorsten
September 7, 201212 j Nun weißt Du's - es ist erfreulicherweise nichts weiter passiert und wird auch so bald sicherlich nicht wieder passieren. Mach Dir keine Vorwürfe!
September 7, 201212 j siehmal meinen alten Beitrag: auf einem Rastplatz in Mittelschweden wollte ich mir die Beine vertreten. Eine junge Frau stand abseits im Schnee mit dem Luftpumpengerät in der Hand. Ich fragte sie, was sie in der Kälte da mache. Sie meinte, ihr Mann mache gerade eine Runde, weil der Wagen unruhig lief und sie jetzt die Luft an ihrem Volvo V40 von 3,7 bar auf 2,1 reduziert hätten.Als er auf uns zurollte sah ich im Lichtkegel der Tankstelle, daß vorne links etwas rauslugte.Beim Anfassen stellte sich heraus, daß es eine mehrere Umdrehungen losgedrehte Radschraube war. Verantwortungsbewußt prüfte ich mit ihm alle Radschrauben mit der Hand. Ergebnis: 7 von 16 Radschrauben waren lose. Gute Fahrt allerseits!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.